


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.12.2004, 11:45
|
#1
|
Bleimennige Fetischist
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: Siegsdorf
Fahrzeug: BMW Z3 M Roadster
|
grafik oder zeichnung der va gesucht
hi
irgendwo hier im forum war mal eine zeichnung der va des e38. hab jetzt alles durchsucht, finde es aber nicht mehr. hat jemand vielleicht ne grafik oder zeichnung der va? bin schon am verzweifeln hab schon alles mögliche gewechselt und immer noch poltern. danke schon mal im voraus.
gruß christian
__________________
Es ist nicht einfach mit diesen EU-Verordnungen: ...
... Die werden in Brüssel beschlossen, in Frankreich gelesen, in Italien in den Papierkorb geworfen und in Deutschland befolgt!
http://www.ping-timeout.de/u_sig/986.jpg
|
|
|
18.12.2004, 13:00
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
warum nimmst Du nicht die Explosionszeichnungen aus dem Ersatzteilkatalog?
Sind besser als alles andere.
T&T 7er allgemein falls Du nicht weist wo es ist.
|
|
|
18.12.2004, 13:14
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01
|
Mac - hast Du EDC?
Wenn Du EDC hast, wirst Du das Poltern niemals beseitigen können - die EDC Stoßdämpfer - ob nagelneu oder uralt sind die Ursache.
Was mich wesentlich mehr stört, ist die Tatsache, dass wenn ich in meine Hofeinfahrt über den 2cm hohen Bordstein mit eingeschlagener Lenkung fahre, dass es dann klackert, als ob alle Spurstangen incl. Stabi-, Längs/Querlenker ausgeschlagen wären - obwohl am Fahrzeug alles! neugemacht wurde.
Das ist doch der Hammer!

|
|
|
18.12.2004, 13:17
|
#4
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
@Christian
Geb mir mal Deine E-Mail, ich sende Dir dann was!
Gruss
heppinger
|
|
|
18.12.2004, 13:35
|
#5
|
Bleimennige Fetischist
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: Siegsdorf
Fahrzeug: BMW Z3 M Roadster
|
hi
danke für die bilder. ja hab edc. hat jetzt 104 000km runter. das problem hab ich aber schon seit 87 000km und es wird immer schlimmer. pendelstützen, lenkgetriebe und spurstangen sind bereits neu. leichte besserung, poltert aber immer noch. das regt mich sowas von auf. als nächstes werde ich wohl die querlenker in angriff nehmen.
gruß christian
|
|
|
18.12.2004, 13:44
|
#6
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
...........und wie sieht es aus mit:
1. Stoßdämpfer im Achsschenkel locker
2. Kugelgelenk von Querlenker ausgeschlagen
3. Kugelgelenk von Druckstrebe ausgeschlagen
4. Stabilisator-Gummilager ausgeschlagen
5. Kugelgelenke der Druckstange ausgeschlagen
6. Vorderachsträger Verschraubung mit Karosserie locker
7. Domlager ausgeschlagen
Viel Glück bei der Diagnose!
Gruss
heppinger
|
|
|
18.12.2004, 13:46
|
#7
|
Benzworld
Registriert seit: 26.07.2004
Ort: Raum Osnabrück
Fahrzeug: MB ML 270cdi,MB W123 230CE,Arbeitshure Polo 6N 50PS
|
Habe dasselbe Problem.Obwohl die Lenkung 100%ig in Ordnung ist poltert der Wagen bei kleinen Unebenheiten.Bei der Lenkung wurde schon einiges neu gemacht es ist aber nicht wegzubekommen.Habe auch EDC.Ich höre immer öfter hier im Forum und sogar schon von Werkstätten,das es nicht zu beseitigen ist.Ich werd wohl damit leben müssen.
__________________
LAKI SUPPORTER + PRAGER RATTLER FRIENDS
|
|
|
18.12.2004, 13:57
|
#8
|
Bleimennige Fetischist
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: Siegsdorf
Fahrzeug: BMW Z3 M Roadster
|
hi
das kanns ja wohl nicht sein. die karre hat mal 93000 euro gekostet und dann soll ich damit leben??? das schlimme ist, das der wagen so ruhig läuft und man es bei jder kleinen bodenwelle poltern hört. aber ich kann ja nicht alles auf verdacht austauschen.
gruß christian
|
|
|
19.12.2004, 10:36
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
|
Q
Hallo!
Tatsächlich hat der E38 sehr viele kleine störende Krankheiten, die mich wirklich zur Überlegung bringen, ob ich weiter 7er fahren werde (ich fahre jetzt bereits seit 7 Jahren 7er). das sind so störende Kleinigkeiten wie: Xenonon SW zündet nicht immer, Pixelfehler Kombi, Lockerer re Aussenspiegel (einmal einklappen ist wieder fest  ),Selbstauslösung der Alarmanlage usw. usw. Meiner Meinung nach darf das bei seinem Auto der € 80 000.- Preisklasse auch nach 6 Jahren nicht vorkommen!
Um auf das Thema zurückzukommen: Auch das Problem mit der VA scheint bei sehr vielen E38 vorzukommen. Schade BMW mit so schlechter Qualität, bei Fahrzeugen der mobilen Oberklasse leben kann!!!
MfG
Eurojet
|
|
|
19.12.2004, 10:58
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Bobenheim-Roxheim
Fahrzeug: BMW 740i E 38,Kawasaki Z 1000
|
Also meiner hat jetzt 264ooo km hinter sich und meine hintere Feder war gebrochen so habe ich mir gedacht ich mache mir ein Fahrwerk rein,
dabei habe ich gleich auch alle Vorderachsteile erneuert was im einzelnen ist:
Querlenker, Druckstrebe, mittlere Spurstange und die Domlager der Stoßdämpfer da ich selbst KFZ-Meister bin mache ich am meinem Baby alles selbst und meine Vorderachse ist so ruhig als wäre er grade vom Band gelaufen auch habe ich die Dichtungen der Domlager erneuert da ich immer alles 100% mache. Ich wurde ich von dem Ersatzteilverkäufer bei BMW ganz schön blöd angesehen als ich die Dichtungen bestellt habe, er sagte die brauchen wir nie.
Ich habe für die ganzen Teile incl. Bilstein B8 Fahrwerk mit 55/25 KAW Federn grad mal 1000 € bezahlt ! Ok ich bekomme sehr gute % aber wenn ich denke was bei BMW verlangt wird und die bekommen es nicht geregelt die Vorderachse ruhig zu bekommen so kann ich nur lachen.
Freue mich jeden Tag auf´s neue mit einem ruhigen BMW zu fahren.
Gruß von einem der es geschaft hat seine Vorderachse ruhig zu bekommen.
P.S. Wenn jemand die Querlenker, Druckstrebe und mittlere Spurtsange braucht sag bescheid habe einen sehr guten Kontakt der verkauft die Teile für 340 € und an eurer stelle würde ich noch die Spurstangenköpfe erneuern dann habt Ihr ruhe, vorrausgesetzt die Stoßdämpfer noch ok sind.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|