


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.12.2004, 06:15
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: 750iA V12 (E38)
|
Rasselgeräusche beim Motorstart
Hallo 7er-Fans,
jetzt wo die Temperaturen niedriger werden, habe ich beim Anlassen des 750er-Motors ein kleines Problem.
Der 12-Zylinder startet und macht dabei so ein Rasselgeräusch, was er vorher nicht getan hat.
Während der Fahrt etc. läuft er wie gewohnt ruhig. No problem...
Hat jemand eine Idee???
Vielen Dank an Euch und schönes Wochenende
Andreas
|
|
|
03.12.2004, 16:12
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Hallo Andreas !
Du solltest beim Starten mal in den den geoeffneten
Motorraum hoeren lassen oder Du hoerst selber und
laesst starten.
Man muesste wissen, ob das Rasseln vom Motor kommt,
( Steuerkette, Zylinderkopf, Hydrostoessel )
oder vom Anlasser selber.
Oder rasseln vielleicht die Kat's ?
Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
04.12.2004, 21:45
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: 750iA V12 (E38)
|
Hallo Manu,
vielen Dank fuer Deine Antwort.
Hab da leider nur wenig Erfahrung und Geschick (gilt vor allem für unter die Motorhaube schauen...).
Fakt ist: wenn der Motor einmal warm war und wird dann gestartet, tritt das Rasseln nicht auf. Hilft diese Feststellung weiter?
Wie gesagt, trat jetzt erst auf, als es wirklich kaelter wurde...
Schoenes Rest-Wochenende allen Lesern
Andreas
|
|
|
04.12.2004, 23:10
|
#4
|
...der mit dem Benz tanzt
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Hemer
Fahrzeug: E32-730iA-R6 M30B30 09/93-Zul. 27.09.1993, Klimaautomatik
|
wie lange rasselt er denn überhaupt beim start?
oder ist es doch mehr ein klackern für wenige sekunden?
wenns ein klackern für 2,3 sekunden ist, liegts meiner meinung nach am öldruck in den hydrostösseln. wenn er bei kälte länger als 10, 12 stunden gestanden hat, klackern die für 2 sekunden, und gut ist.
wenns nicht mehr ist, nix bei denken. (so der meister meines vertrauens)
__________________
Grüsse an Alle.
Ekki, der aus Faulheit meist nur klein schreibt
--------------------------------------------
rollst Du noch, oder....
fährst du schon BMW ???
|
|
|
05.12.2004, 00:51
|
#5
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
Welches Öl fährst Du??
Gruss
heppinger
|
|
|
08.12.2004, 19:54
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: 750iA V12 (E38)
|
Hallo Leute,
bin heute erst wieder im Lande und kann antworten;-)))
@heppinger
Also laut Aussage von der BMW Group Leipzig wird dort nur 0W-30 verwendet. Ist das okay?
@ekki
Du hast recht: Geräusche kommen nur, wenn lange Zeit im Kalten gestanden. Vom Gefühl her kommt normal der Anlasser und nach einer Sekunde für eine weitere Sekunde dieses Rasselgeräusch. Heute morgen bei 7°C war schon kein Geräusch mehr zu hören. Also doch kältebedingt?
Dankeschön für Eure Tipps...
Viele Grüße
Andreas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|