Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2004, 21:35   #1
marcus.g
alles GEHT!!
 
Benutzerbild von marcus.g
 
Registriert seit: 25.08.2004
Ort:
Fahrzeug: E38 730i V8 (M60) Bj.08.94;Suzuki Hayabusa GSX1300R; Bj. 02
Standard Luftfilter gut und günstig mit moderaten Sound umgebaut

Hi einen Gruss an alle 7er fans,
in diesem Beitrag zeige ich, wie man seinen Luftfilterkasten mit wenig Aufwand professionell umbauen kann um einen moderaten Sound-Effekt im untertourigen Drehzahlbereich zu bekommen.

man braucht für diesen Umbau lediglich eine Deckenentlüftungsdüse, welche sonst zur Entlüftung in die Decke verbaut werden (Kosten ca. 10 Euro).
ein Stück grobe Filtermatte und ein wenig Kleber um die Düse im ausgeschnittenen Luftfilerkasten mit Silikon einzukleben.

Als erstes muss man mal den Luftfilterkasten ausbauen
dann misst man den Durchmesser der Luftdüse aus und bestimmt den Mittelpunkt um die Bohrung für den Kreisbohrer anzusetzen.
anschliessend die Kreisschablone für den Lochkreis aufsetzen, anzeichnen, mit dem Kreisbohrer vorbohren und den Rest dann mit der Stichsäge aussägen.
ein paar Feinheiten zum richtigen Einpassen noch mit dem Teppichmesser und fertig ist die Sache.

In den anhängenden Bildern kann man sehen wie die Sache dann aussieht.
Der Optik wegen, habe ich die ganze Sache noch in Schwarz matt lackiert.
fällt im eingebauten Zustand absolut nicht auf. also keine Probleme mit TÜV und Konsorten.
Der Sound macht sich bei mir im Bereich von 2500-3500 U/Min bemerkbar.
und das beste, wenn man den Krach mal abstellen will, kann man mit der Gewindearretierung die Düse komplett zuschrauben.
marcus.g ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2004, 22:47   #2
Timo S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timo S.
 
Registriert seit: 22.06.2002
Ort: Bad Neustadt
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)
Standard

Hallo,

muß sagen eine tolle Idee aber nicht zulässig da du den Geräuschpegel des Ansauggeräusches anhebst. Lass Dich nicht von den Schnittlauchs erwischen.
Denke das das Geräusch super ist aber er hat auch weniger Leistung da er, so montiert, heiße Luft ansaugt und dadurch die Temperatur des Luft-Benzingemisches höher ist und demnach auch weniger Sauerstoff enthält und die Verbrennung mindert. Weniger Sauerstoff=schlechtere Verbrennung=weniger Leistung.

Grüße
Timo S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2004, 22:59   #3
Eagle 1
iss schon Frühling ?!?
 
Benutzerbild von Eagle 1
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: mierlo
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
Standard

da weiß ich Abhilfe.....einfach einen kleinen "Frostschrank" drüberschrauben, und ne Kabeltrommel in den Kofferraum ( ich weiß, die Reichweite ist begrenzt,aber für ma umme Ecke reichts allemal) und schon passt dat wieder...

den mußt ick einfach mal loswerden

mal ehrlich,sowas in mein 7er,nöö nöö nöö.......da mag ichs lieber dezent ausm Hintergrund


Grüße Ralle
__________________
"Wenn Gott gewollt hätte, dass Frauen zur See fahren, dann hätte er das Meer rosa gemacht und nicht blau" Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.schnip.de
Eagle 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2004, 11:41   #4
Howy25
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Howy25
 
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740i Prins LPG
Standard

wohl war...ich hoffe, dass das hier kein VW GTI Forum wird
Howy25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2004, 13:33   #5
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Cool.
Dumm nur, dass dadurch die Betriebserlaubnis Deinen Fahrzeuges erloschen ist...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2004, 13:43   #6
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Hm, wär mir jetzt auch irgendwie nix..

Aber sag mal, Du hast doch ne 4-Rohr Anlage, ist die denn so schrecklich leise?
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2004, 16:15   #7
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard

Zitat:
Zitat von John McClane
Cool.
Dumm nur, dass dadurch die Betriebserlaubnis Deinen Fahrzeuges erloschen ist...
jou, jetzt noch eine Eisenmann-Stufe 3-, den Vorschalldämpfer leergeräumt,

und zu guter letzt ein Gitter als Motorhaube, jeder Dragster würde vor Neid erblassen

Gruß von einem, dem der Eisenmann Stufe 1 reicht

Nick
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2004, 17:11   #8
marcus.g
alles GEHT!!
 
Benutzerbild von marcus.g
 
Registriert seit: 25.08.2004
Ort:
Fahrzeug: E38 730i V8 (M60) Bj.08.94;Suzuki Hayabusa GSX1300R; Bj. 02
Standard

Beitrag U2U besprochen
alles klar danke Howy25

Geändert von marcus.g (20.09.2004 um 19:20 Uhr). Grund: U2U
marcus.g ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2004, 17:52   #9
Menki
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Menki
 
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: Linz (Österreich)
Fahrzeug: BMW 730D (E38 - 02/2000), BMW 730I (E38 - 06/1995)
Standard RE: Luftfilter

Ich habe mir einen RECARO Sportluftfilter eingebaut und hatte einen SATTEN SOUND nacher,aber das Problem habe ich dann woanders gehabt und zwar bei LEISTUNG.
Mein SIEBENER hat merklich an leistung verloren, und heute ging ich zum Baumarkt und kaufte mir ein ALUMINIUM ROHR was sich ganz schön ausseinander ziehen lässt.Dann habe ich das ROHR über den SPORTLUFTFILTER drüber montiert, und mit einer SCHNALLE befestigt,das gleiche tat ich auch auf der anderen seite wo die LUFT ÖFFNUNG war.SEITDEM HÖRT SICH MEIN SIEBENER NOCH BESSER UND ZIEHT wieder genauso wie früher!
Durch das 20 CM ROHR bekam ich noch besseren SPRUCH was ich aber nicht erwartet HABE!
Ausserdem schaut es SEHR GUT aus wenn ich die MOTORHAUBE öffne den das ALUMINIUM glänzt ja so richtig neben dem MOTOR.
Das ganze kostete mich nicht einmal 20 €.

MENKI
Menki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2004, 16:07   #10
Mr.V12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

und er verbraucht mehr.
Mr.V12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DVB-T Tuner günstig und gut -> selber einbauen ! darcman E38: Tipps & Tricks 79 04.02.2015 17:39
Günstig & gut DVD/VCD/SVCD/MP3 im Beamer meschanescha E38: Tipps & Tricks 13 02.06.2008 15:13
Anhängekupplung am 728i. Wer macht das günstig und gut? Dago85 BMW 7er, Modell E38 3 01.09.2004 07:57
V8 Sound schön und gut aber wie? D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 30 11.02.2004 08:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group