


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.12.2024, 15:14
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2024
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38-735i (11.96), Opel Admiral A (6.68), VW Passat 3BG (9.03)
|
Welche Bezeichnung hat das Holz?
Hallo! Ich suche die Holzleiste in der Fahrertüre. Laut FgstNr WBAGF41050DK32909 ist Nußbaum verbaut. Das ist aber zu hell.
Im Anhang sieht man oben die falsch bestellte Nußbaumleiste und darunter die dunklere Leiste, die ich suche. Könnte das 'Vavona glänzend' heißen?
Auf der Rückseite der Leiste befindet sich der gezeigte Aufkleber. Keine Ahnung, ob sich daraus was herleiten läßt.
Vielleicht hat aber auch hier Jemand die gesuchte Leiste in einwandfreiem Zustand und möchte sie abgeben?
Gruß, Armin
|
|
|
04.12.2024, 16:16
|
#2
|
Der erste Marrakeshbraune
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Land der Könige LDK
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / F36 420dA Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line -Laser - Massage - Pano ...... voll Bj.23
|
Ja sieht in der Tat nach Vavona aus, ist auf Fotos aber immer schlecht zu 100% zu sagen.
__________________
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
15 Jahre Forum 12.10.2009 - 12.10.2024
15 Jahre meinen 7er 15.11.2009 - 15.11.2024
OO (|||)(|||) OO
|
|
|
04.12.2024, 18:12
|
#3
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Das ist Vavona.
Und wenn die Oberfläche ebenso glänzend lackiert ist, dann heißt es auch „Vavona glänzend”, das ist richtig.
Aber verwechselst Du da nicht etwas?
Vavona ist die obere, helle Leiste.
Oder hat da vielleicht mal irgendwann jemand die Leisten getauscht?
Du schriebest ja, daß Dein Auto mit Nußbaum versehen ist, und das ist die dunkle Leiste unten auf dem Foto.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
04.12.2024, 20:09
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2024
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38-735i (11.96), Opel Admiral A (6.68), VW Passat 3BG (9.03)
|
Ich suche die untere Leiste für die Fahrertür. Habe sie anhand der FgstNr. bestellt und die obere bekommen, die als Nußbaum bezeichnet wird.
Auf kleinanzeigen bietet Jemand die Leisten in 'Vavona glänzend' an, aber auch die sind viel heller als meine.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...20007-223-1936
Jetzt bin ich auch verwirrt. Wie finde ich heraus, welche Bezeichnung meine Leisten haben?
|
|
|
04.12.2024, 20:25
|
#5
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Wenn Du die untere Leiste auf Deinem Foto suchst:
Das ist, wie gesagt, Nußbaum.
Wenn man Dir die obere Leiste als „Nußbaum” zugeschickt hat, hat man sich schlicht vertan; wo hast Du die gekauft?
Die Leisten aus Deinem Link zu Kleinanzeigen sind „Vavona glänzend”; auf Foto 5 steht es auch „Vavona” auf dem Aufkleber.
Die Leisten sind übrigens für den iL.
|
|
|
04.12.2024, 23:35
|
#6
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Wusste gar nicht, dass BMW diese Leisten aus Italien bezogen hat. Das hier ist die Firma aus Kleinanzeigen:
https://novem.com/
Bei den Kleinanzeigen der Aufkleber besagt
NOVEM CAR BERGAMO
BMW E38 VAVONA
PRODUKTIONSWOCHE 12/01
SERIE R5
Und der Aufkleber des TE (Produktionswoche 40/96) zeigt als Hersteller "EMBA COMPONENTI (S.p.A.)", die wohl Ende der 1990er in die NOVEM überging, wie hier nachzulesen ist:
https://www.bimmerforums.com/forum/s...-manufacturers
Interessant (auch für den TE) dürfte dieser Absatz sein, scheinbar gibt es zwei Arten von Nussbaum:
I have a 4:3 surround that came out of a 98, I think, that is markedly different than the wood in my 2001. The older wood is much darker and brownish. The new wood is lighter and redder, almost like Vavona. Can everyone with regular Nussbaum please take front/back pictures of their trim in the sunlight (door pieces are nice) and post in this thread?
=
Ich habe eine 4:3-Einfassung aus einem 98er, die sich deutlich von dem Holz in meinem 2001er unterscheidet. Das ältere Holz ist viel dunkler und bräunlich. Das neue Holz ist heller und mehr rot, fast wie Vavona. Kann jeder, der normales Nussbaum hat, bitte Fotos von der Vorder- und Rückseite seiner Verkleidung im Sonnenlicht machen (Türstücke wäre nett) und in diesen Thread posten?
Frage: Vielleicht werden beide in Beitrag Nr. 1 gezeigten Holzarten als "Nussbaum" bezeichnet und es kommt auf das Produktionsjahr an? Immerhin hatte im Bimmerforum jemand das gleiche Problem. Das würde erklären, warum Vavona auch zu hell ist.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
Geändert von Claus (04.12.2024 um 23:53 Uhr).
|
|
|
05.12.2024, 12:11
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2024
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38-735i (11.96), Opel Admiral A (6.68), VW Passat 3BG (9.03)
|
Ich habe die Leiste bei BMW Baum gekauft. Habe sie anhand der FgstNr ausgesucht und mich gefreut, dass sie vorrätig war. Leider gibt es auf deren Seite keine Fotos, so dass ich nicht wußte, dass die Leiste eine andere Farbe hat.
|
|
|
05.12.2024, 12:21
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2024
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38-735i (11.96), Opel Admiral A (6.68), VW Passat 3BG (9.03)
|
Interessant mit den unterschiedlichen Farben bei gleicher Bezeichnung. Ich hätte mich gerne auch in diesem Forum angemeldet, um die Bilder der Leisten sehen zu können, aber meine email-Adresse wird nicht akzeptiert 
|
|
|
05.12.2024, 12:27
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2024
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38-735i (11.96), Opel Admiral A (6.68), VW Passat 3BG (9.03)
|
Ich habe Novem angeschrieben, vielleicht wissen die trotz der langen Zeit Etwas über die Farbbezeichnungen.
|
|
|
05.12.2024, 13:34
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2024
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38-735i (11.96), Opel Admiral A (6.68), VW Passat 3BG (9.03)
|
Bereits eine Stunde später war die Antwort da:
Wir versuchen gerne, Kunden schnell zufrieden zu stellen.
Ihr Fahrzeug ist laut Ihrer Angabe Baujahr 1996 mit Zierteilen, welche als Furnier das Nußbaumwurzelmaser aufzeigt.
Jeder Automobilhersteller positioniert sich mit Materialien und Farbgebung auf dem Markt. Deshalb ist es mir nicht möglich, Ihnen die Farbmischung/-bezeichnung zu geben.
Ich bitte Sie, sich an Ihren Händler des Vertrauens zu wenden. Noch ein Hinweis: Auf Grund des Alters kann es sein, dass eine Nennung nicht mehr möglich sein wird.
Ich wünsche Ihnen noch viel Spaß mit Ihrem BMW und gute Fahrt.
Mit freundlichen Grüssen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|