


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.10.2024, 10:07
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2024
Ort: Nähe Aschaffenburg
Fahrzeug: E38-735i (07.98)
|
Flackernde Kennzeichenbeleuchtung
Hallo zusammen,
mir ist aufgefallen, dass meine LED Kennzeichenbeleuchtung, die ich vor kurzem in meinen 7er verbaut habe ab und zu anfängt zu flackern. Kann mir jemand sagen, woran das liegen könnte? Widerstände habe ich nicht verbaut.
Vielen Dank im Vorraus.
|
|
|
01.10.2024, 10:10
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
|
Das liegt an den LED's. Ergo, mit den Leuchtmitteln die da reingehören und dazu gehören die LED's nicht, passiert das nicht.
|
|
|
01.10.2024, 11:00
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2024
Ort: Nähe Aschaffenburg
Fahrzeug: E38-735i (07.98)
|
Was kann man dagegen tun?
|
|
|
01.10.2024, 11:03
|
#4
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
…die entsprechenden Glühlampen wieder einsetzen… 
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
01.10.2024, 13:51
|
#5
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Es gibt LED mit entsprechenden Widerständen kombiniert, die dann nicht flackern. Ansonsten kann man auch die Kalt- und Warmlichtabfrage rauscodieren.
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
01.10.2024, 14:09
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2024
Ort: Nähe Aschaffenburg
Fahrzeug: E38-735i (07.98)
|
Alles klar, vielen Dank euch. 
|
|
|
01.10.2024, 14:23
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
|
Die LED's sind alle mit nem Widerstand versehen. Die Betriebsspannung einer LED beträgt um die 2,5 Volt. Ergo muß ein Widerstand an die LED damit die bei 12 Volt nicht kaputt gehen. Wenn du jetzt noch einen 30 Ohm Widerstand, rechnerisch sind es 28,8 Ohm, den eine 5Watt Lampe hat zwischen Plus und Minus lötest sparst du dir das rauskodieren und das Flackern hat höchstwahrscheinlich auch ein Ende.
Geändert von uli07 (01.10.2024 um 14:33 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|