Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2025, 21:46   #1
NoahE38
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.07.2025
Ort: Kreis Stuttgart
Fahrzeug: E38 728i 1997
Standard US Import

Hallo Zusammen,

ich weiß das dieses Thema wahrscheinlich schon 1000 mal angesprochen wurde aber ich habe leider über die Suchfunktion einfach nichts gefunden tut mir leid daß ich das hier nochmal aufrollen.
Ich überlege mir einen 740iL aus Amerika zu importieren da ich keine Lust auf Rost habe was brauche ich den alles für den Umbau? Brauche ich einen neuen Kabelbaum? Wie funktioniert das codieren welche Software würdet ihr empfehlen was brauche ich alles um den Wagen so "Deutsch" wie möglich zu machen? Lohnt sich das alles überhaupt oder soll ich mich lieber Wochen lang mit Rost rumschlagen? Was würdet ihr empfehlen?

Ich würde mich über Antworten wirklich freuen.

Grüße
NoahE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 00:13   #2
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Hier ein alter Thread, eröffnet 2010:

Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=151707

Das meiste bezüglich Umrüstung dürfte aber immer noch zutreffen!

Hier ist einer, der den E38 codieren kann:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.bmwkodieren.de/mein-ange...eu-umstellung/

Hier noch ein Video dazu (gilt wohl eher für neuere Fahrzeuge):

__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe


Geändert von Claus (Gestern um 00:22 Uhr).
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 17:25   #3
NoahE38
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.07.2025
Ort: Kreis Stuttgart
Fahrzeug: E38 728i 1997
Standard

Vielen Dank👍👍
NoahE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38 als US-Import/Re-Import ??? chris1 BMW 7er, Modell E38 55 06.02.2011 00:24
Wie funktioniert ein Import aus dem EU Ausland ? simpson BMW 7er, allgemein 6 12.12.2003 12:23
Import von US (Tuning) Teilen LackschuhDieter BMW 7er, allgemein 2 09.05.2003 15:30
BMW RE-Import chatfuchs BMW 7er, Modell E32 2 11.04.2003 08:33
Deutschland import! Polecat BMW 7er, Modell E32 18 11.01.2003 21:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group