


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.09.2023, 21:06
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.04.2020
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (04.96)
|
Zentralverriegelung Türen hinten
Hi zusammen, ich habe seit einigen Jahren das Problem, daß meine Zentralverriegelung hinten Fahrerseite und Beifahrerseite erst beim zweiten oder dritten auf und abschließen sich öffnen lässt. Das ist wohl ein bekanntes Problem. Hat jemand eine Idee zu einer Reparatur hierzu?
Ich habe im Stellantrieb heute die Lötpunkte neu verlötet, jedoch ohne Erfolg. Am Grundmodul ist mir auch keine kalte Lötstelle aufgefallen.
Gibt's hier jemand der diesen Fehler mit einer Reparatur beseitigen konnte.
Bei meinem Wagen Handelt es sich um einen 728i m52 b28 vorfacelift Modell Baujahr 1996 Kilometer 399134
Viele Grüße,
|
|
|
13.09.2023, 09:15
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
|
Es gibt doch noch andere Möglichkeiten warum das nicht funktioniert. Z.B. defekte Mechanik oder Kabelbruch, kaputte Mikroschalter.
|
|
|
13.09.2023, 09:17
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.04.2020
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (04.96)
|
Hi alles überprüft, alles in Ordnung der mikroschalter muss noch geprüft werden
|
|
|
13.09.2023, 12:02
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: Bad Liebenzell
Fahrzeug: E38-735i (04.98)
|
Hallo,
bei meinen E36 waren es immer die Mikroschalter.
Beim E38 hab ich immer den ganzen Stellantrieb ersetzt, da hier auch mal der Motor einen weg hatte.
Gruß mike
|
|
|
13.09.2023, 14:04
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.04.2020
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (04.96)
|
Ich habe mir ein Stellantrieb bestellt, war nach dem Tausch das Problem beseitigt?
Ich werde mal den Motor im alten antrieb überprüften und schauen ob sich was reparieren lässt
|
|
|
16.09.2023, 15:04
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.04.2020
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (04.96)
|
Zitat:
Zitat von Patrickkosior1
Ich habe mir ein Stellantrieb bestellt, war nach dem Tausch das Problem beseitigt?
Ich werde mal den Motor im alten antrieb überprüften und schauen ob sich was reparieren lässt
|
Also den stellantrieb für das Schloss habe ich neu gemacht ein Teil von VDO Continental verwendet, siehe da funktioniert einwandfrei.
Danke an alle die mir hier geholfen haben.
Viele Grüße
|
|
|
16.09.2023, 21:57
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Patrickkosior1
Ich habe mir ein Stellantrieb bestellt, war nach dem Tausch das Problem beseitigt?
Ich werde mal den Motor im alten antrieb überprüften und schauen ob sich was reparieren lässt
|
Hast du mal die Ersatzteilnummer ?   
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|