|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.10.2021, 20:58 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.08.2013 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: 728iA Bj. 1997
				
				
				
				
				      | 
				 Kofferraum Schliessmotor und Die beiden Heckklappenstabisilatoren 
 Hallo Gemeinde
 Ich habe zwei Probleme mit meiner Heckklappe und bin kein Autoschrauber wie ihr wahrscheinlich! Habe zwar keine zwei linken Hände aber kann keine Fachausdrücke nennen oder wie man etwas ohne Anleitung ausbaut!
 
 Ich brauch also eure Hilfe
 
 Wenn ich meinen Kofferraum schließe zieht sich die Heckklappe nicht mehr zu!
 Weiterhin sind die Stabilisatoren wohl defekt da die Heckklappe nicht mehr offen bleibt wenn man sie öffnet!
 
 Was benötige ich also dass die Hekklappe wieder zugezogen wird und wie baut man das Defekte Teil aus und das Neue wieder ein!
 Welche Stabilisatoren benötige ich?!
 
 Könnt ihr mir die Teile Nummern nennen oder sagen wo ich die Ersatzteile günstig erwerben kann!?
 
 Im Voraus Danke für Eure Hilfe
 
 Gruß Mark
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.10.2021, 23:08 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.04.2015 
				
Ort: Hörn 
Fahrzeug: E38 740d 2001, Porsche Cayenne 3.2 V6, Mercedes ML 420/450 CDI AMG
				
				
				
				
				      | 
 Schau mal unter Tips und Tricks, da fehlt wohl zumindest Öl im System, muss nachgefüllt werden. Gibt ne gute bebilderte Anleitung hierzu. Dieses rote Spezialöl gibts bei amazon....Die Kunst ist, diese blöde Schraube am Behälter aufzubekommen  ohne sie zu ruinieren.Zieht das Schloss auch nicht mehr zu?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.10.2021, 07:35 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.08.2013 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: 728iA Bj. 1997
				
				
				
				
				      | 
 Nein das Schloss zieht nicht mehr zu !!!!!
 Aber die beiden Stabis an der Heckklappe sollten in geöffnetem Zustand doch die Heckklappe oben halten und das machen sie auch nicht mehr! Denke dass sie defekt sind oder?!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.10.2021, 07:41 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.04.2018 
				
Ort: Elmshorn 
Fahrzeug: E38, 750i
				
				
				
				
				      | 
 Moin. Vielleicht ist am Deckel die Softclose Geschichte defekt. Guck Mal rein, es kann auch ein Kabelbruch sein. Und ja, die Dämpfer bzw Gasdruckfedern sollen den Deckel hoch bzw auf Position halten. Die werden halt mürre mit der Zeit. Tausch aus die Dinger..... Beste Grüße |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.10.2021, 07:42 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.07.2007 
				
Ort: oppenheim 
Fahrzeug: 750i bj8/98 fl - 525i Touring bj01 fl
				
				
				
				
				      | 
 Denke Stichwort ist Softclose?! 
Das ist der Teil wo dein Deckel nicht mehr richtig zugeht.
 
ist hier vielleicht was dabei:   http://www.7-forum.com/forum/showthr...?t=72390&page= 
Das andere ist das Öffnen... Dh du hast die Hydraulik zum öffnen verbaut? 
Damit die oben bleiben braucht die Hydraulik genug "Druck".
 
Das wiederrum ist meistens nicht gegeben, wenn der Ölstand der Hydraulik zu niedrig ist. Und genau das hat ReinerFeiden gemeint.
 
hier ist der Beitrag: 
  https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=77689
				__________________ 
				so fährt meiner ... 
     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.10.2021, 09:20 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: Olsztyn 
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
				
				
				
				
				      | 
 Wenn beim Softclose Schloss schlisst nicht richtig zu ist meistens eine kleine Feder in Schlossmechanismus gebrochen. Diese ist nicht einzeln zu kaufen, man kann aber die flicken, weil fast immer bricht diese am haltebogen und dieser kann man aus letztem Federring neu bogen.Beim Wiedereinbau sollte man auf Stange, die Schlossmechanismus mit Knopf in Heckklappe verbindet achten, um diese nicht zu verbiegen, sonst rastet Schloss auch nicht richtig ein
 MfG
 Andrzej
 
				__________________21 Jahre Forum   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.10.2021, 09:29 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2003 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Mark,
 die erste Frage ist, ob du die hydraulische Heckklappe hast oder nicht (SA316 automatische Heckklappenbetätigung). Wenn du nicht sicher bist, poste deine Fahrgestellnummer oder ein Bild von den Scharnieren. Bei deinem Bj. gehe ich davon aus, dass du keine SA316 hast.
 
 Dann die neuen Gasfeder bestellen und austauschen (ist nicht schwer). Die Teilenummer und die günstige Alternative (z.B. Stabilus) können wir aussuchen. Und das Schloss prüfen - erstmal über die Suchfunktion die Infos suchen. In meinem Schloss hatte ich das Problem, dass die dort verbaute Feder defekt war, habe einfach mit der Zange eine Windung gerade gezogen, einen neuen Hacken gebildet und die Feder wieder verbaut, seitdem funktioniert das Schloss wieder.
 
 Gruß
 Wolfgang
 
 P.S. Hat Andrzej schon beschrieben währen ich am tippen war.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.10.2021, 09:51 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.02.2016 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 740i Bj.2000
				
				
				
				
				      | 
 Wolf hat als erster gemerkt, dass er keine Hydraulik hat.Siehe DIE Stabilisatoren.
 
 Kauf dir 2neue von Stabilus, ist original verbaut.
 Wegen Softclose, öffne die Klappe und versuche mit Schraubenzieher im Schloss die Falle zu betätigen während du mit dem Schlüssel entriegelst.
 
 Gruß Mani
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.10.2021, 10:45 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2003 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
				
				
				
				
				      | 
 Gasdämpfer für die Heckklappe ohne hydraulische Betätigung müsste die Teile-Nr. 51 24 8 171 480 sein. 
Das Teil günstiger kriegt man z.B. bei daparto.de als Stabilus Gasfeder // LIFT-O-MAT® Art.-Nr.: 3286GW für knapp über 10 EUR pro Stück:
  https://www.daparto.de/Teilenummerns...tabilus/3286gw |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.10.2021, 12:25 | #10 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.08.2013 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: 728iA Bj. 1997
				
				
				
				
				      | 
 Ich mach am Besten Bilder
 Bei meinem Modell ist keine Hydraulik Stabis verbaut
 Ich kann mit meinem Schlüssel nur den Kofferraum öffnen dass er aus dem Schloss fällt und beim Schließen zugezogen wurde!
 Er öffnet sich nicht ganz wie bei den neueren Modellen!
 
 
 Kann mir einer noch sagen was ich alles ausbauen muss dass ich an die Feder die gebrochen sein könnte ran komme?!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |