Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2017, 22:54   #1
Henk Bee
Erfahrenes Mitglied / COD
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
Standard Unterschiede Öl Sensor

Moin Jungs

Habe mich heute mal auf der Suche nach ein Öl Sensor von Hella .
Bei der Suche bin ich auf 2 verschiedene gestoßen der unter schied der eine hat ein Kabel und der andere einen direkten Stecker Anschluss ! Beide sollen passen laut Tabelle Baujahr etc.... ach ja der Preis Unterschied liegt bei über 50%
Und da lohnt es sich mal nach zutragen

Hier die Hella Nummer :

6PR 007 868-031

Oder

6PR 007 134-071

Hat sich jemand schon mal damit beschäftigt ?

Mfg Bee
Henk Bee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2017, 07:29   #2
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Nun, da schaut man kurz drunter und sieht ob man Stecker oder Buchse hat
Anschlußtechnisch scheinen die auf alle Fälle gleich zu sein, Unterschied ist eben Buchse oder Stecker...
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2017, 08:47   #3
Henk Bee
Erfahrenes Mitglied / COD
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
Standard

Ich habe ein Kabel an meinen aber der wird ja auch an Stecker angeschlossen .
Henk Bee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2017, 11:16   #4
ks-na
E32 + E38, Fahrspaß pur!
 
Benutzerbild von ks-na
 
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
Standard

Hi,

hat schon jemand einen Sensor ohne Kabel eingebaut, der vorher einen mit Kabel hatte? Hat das gepasst?

MfG
Klaus Stefan
ks-na ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2017, 22:07   #5
hanegg
Exil-Berliner
 
Benutzerbild von hanegg
 
Registriert seit: 01.10.2010
Ort: Oranienburg
Fahrzeug: E38-728i FL (05.99), E87 116i, Mini R56
Standard

Kommt das nicht nur auf die Länge der vorhandenen Zuleitung an?
Sprich: Wenn du ein kurzes Kabel hast, dann kommt der Sensor mit Kabel zum Einsatz - wenn das Kabel lang ist, dann der Sensor mit Buchse ohne Kabel.

Der Sensor mit Kabel dran muss ja auch irgendwie ans Fahrzeug (kabelmäßig).

Also am besten nachsehen, was verbaut ist. Ich habe meinen Sensor direkt ans alte Kabel angeschlossen (FL). Habe auch keine vorhandene "Verlängerung" wahrgenommen. Meine mich zu erinnern, dass aber das Kabel in einer Schlaufe verlegt war.
__________________
Suche Steckergehäuse bzw. Stecker zum DME-Steuergerät (X60003?) ggfs. auch von anderen E38 Modellen passend.
hanegg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2017, 08:30   #6
ks-na
E32 + E38, Fahrspaß pur!
 
Benutzerbild von ks-na
 
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
Standard

Hi,

ich habe mir vor drei Wochen einen neuen Ölsensor gekauft. Bei meinem Wagen ist leider einer mit Kabel notwendig.

Zuerst hatte ich einen ohne Kabel beschafft, weil in den Verkaufsangaben stand, er würde zu meinem Fahrzeug passen. Der passte aber nicht, weil das Anschlusskabel zu kurz ist und nicht bis zum Sensor reicht. Die Verkaufsangaben sind da falsch. Der Sensor ohne Kabel passt nur zu Fahrzeugen ab BJ 09/97.

Leider ist der Sensor mit Kabel ungleich viel teurer als der ohne. Meiner hat gebraucht 90 € (!) gekostet, während die ohne Kabel neu schon für ca. 16 € zu haben sind. Deshalb meine Frage, ob schon jemand einen Sensor mit Kabel gegen einen ohne getauscht hat und wie er dann das Kabelproblem gelöst hat.

MfG
Klaus Stefan
ks-na ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Fehlermeldung: KW-Sensor (Sensor ist neu!!) slund BMW 7er, Modell E38 9 16.10.2014 23:30
Elektrik: PDC Sensor Unterschiede Laafer BMW 7er, Modell E38 5 08.09.2013 03:04
Elektrik: Kann man Zubehör PDC Sensor gegen Orig. Sensor tauschen? igovla BMW 7er, Modell E38 0 16.04.2007 20:34
Unterschiede i / iA / iL ??? MpacMan BMW 7er, Modell E38 43 03.01.2005 11:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group