


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.10.2017, 18:51
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.04.2017
Ort: Sottrum
Fahrzeug: BMW E38 728ia BJ.9/2000
|
Getriebeölwechsel ZF 5HP19
Guten Abend
ich wollte gern wissen ob es jemanden hier im Forum gibt mit dem ich den Getriebeölwechsel gemeinsam durchziehen kann. Dieser jemand müsste dann eine Bühne etc haben.
Das Getriebe ist das ZF 5HP19 , Öl inklusive Filter habe ich.
Das Getriebe schaltet ordentlich aber bei 300tkm kann ein Wechseln nicht schaden denke ich.
Natürlich bezahle ich auch dafür.
Vielleicht hat ja einer Lust & Zeit.
Ich komme aus Niedersachsen Raum Hildesheim, gerne fahre ich auch weiter irgendwo hin 
|
|
|
06.10.2017, 07:20
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.04.2017
Ort: Sottrum
Fahrzeug: BMW E38 728ia BJ.9/2000
|
Ich wurde also auch in angrenzende Bundesländer fahren...
Falls da jemand iwo sowas macht  
|
|
|
06.10.2017, 17:36
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.09.2013
Ort: Rastede
Fahrzeug: e38-740i (01.98)e38-740i(10.94)e39-520i(06.01)
|
Ist es das Sottrum an der A1 ? Dann könnte ich das mit dir machen. Allerdings steht meine Bühne im Freien, ich arbeite gerne draußen.
Ich seh gerade bei Hildesheim, na so weit ist es auch wieder nicht.
__________________
Mfg Stephan.
Geändert von Stephan69 (06.10.2017 um 18:16 Uhr).
|
|
|
06.10.2017, 23:24
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.04.2017
Ort: Sottrum
Fahrzeug: BMW E38 728ia BJ.9/2000
|
Moin leider ist es das Sottrum bei Hildesheim / Hannover. Aber ich würde auch zu dir gefahren kommen das nicht das Thema. 
|
|
|
07.10.2017, 15:40
|
#5
|
Oldtimer verrückt
Registriert seit: 11.02.2017
Ort: Lüneburg
Fahrzeug: BMW 740I M62 E38, 1997 - AutoUnion 1000S, 1962 - Porsche 911S, 1976 - Porsche 924S2, 1987 - Kia Picanto EX, 2004 -Hyundai I40, 2012
|
Du weißt aber schon, daß Du damit nur ein paar Liter der Gesamtfüllung wechseln kannst? Bei der Laufleistung würde ich eine Getriebespülung machen lassen.
Ich schraube auch selber, habe eine Bühne in meiner geheizten Halle. Aber auch bei meinem Getriebe habe ich das machen lassen, um alles einmal auszuwechseln. Wenn Du unten die Ablaßschraube rausdrehst, kommen gerade mal 4 Liter raus. Von insgesamt 10-11 Liter. Der Rest verbleibt im Wandler und im Ölkühler. Durch die Tim Eckard Methode kann man alles durch neues Öl ersetzen. Dazu braucht man aber ein spezielles Gerät.
Ich habe mein Getriebeöl für 270,- € in einer Hamburger Werkstatt wechseln lassen, durfte dabei zuschauen und bin mit der Arbeit zufrieden. Dauert aber ca. 4-5 Stunden. Am besten am Vorabend abgeben und am nächsten Tag abholen.
|
|
|
07.10.2017, 15:58
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von Thomas911-76
Wenn Du unten die Ablaßschraube rausdrehst, kommen gerade mal 4 Liter raus. Von insgesamt 10-11 Liter.
|
Du weißt aber schon, wenn man die Wanne und den Filter abschraubt und den Wagen über Nacht stehen lässt, das dann nochmal 2,5 Liter rauskommen???
Voraussetzung ist natürlich, dass das Getriebe vorher richtig befüllt war.
M f G
|
|
|
07.10.2017, 17:18
|
#7
|
Gaspartikeloxidator
Registriert seit: 02.01.2016
Ort: Hameln
Fahrzeug: e38-740i LPG (04/00) VIN: DF90216
|
Und...
Und ein wenig Geld ausgeben, dafür daß es Dir eine kompetente, von ZF zertifizierte, Werkstatt in Deiner Nähe macht?
Ich hatte dieser Tage für ein 5HP24 400€uronen dagelassen.
Wenn ja, dann hier die Adresse
|
|
|
07.10.2017, 17:56
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.09.2013
Ort: Rastede
Fahrzeug: e38-740i (01.98)e38-740i(10.94)e39-520i(06.01)
|
Ich mach immer 3-4 Ölwechsel nacheinander mit durchschalten, beim letzten dann den Filter mit raus, so hat man ca 70-80% raus. Man versaut zwar etwas Öl aber bis jetzt hat es immer einwandfrei funktioniert. Verbesserung war immer sehr deutlich zu spüren.
Bei meinem 730er war das Getriebe vor 4 Jahren so schlecht beim Kauf das ich mir ein Ersatz besorgt hatte, aber aus Zeitgründen erst mal 20 Liter duchgejagt hab, und was soll ich sagen ich fahr da immer noch mit, sogar mit Wohnwagen. Es schaltet inzwischen wieder so gut als wäre nie was gewesen.
Alle anderen Kochen auch nur mit Wasser!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|