Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2017, 22:17   #1
32vdriver
Schiffschaukelbremser
 
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: 740i 03/93 740i 08/94 325i 10/93
Standard Spiel im Antrieb vermutlich Getriebe und Diff.

Hi Leute,

folgendes Problem bei meinem E 38 mit mech. 6-Gang-Getriebe und 240 tkm gelaufen( VIN DG00530):

Ich hab im Antrieb richtig Spiel. Also im ersten Gang anfahren und dann ganz piano in den zweiten einkoppeln, sonst schauckelt er sich hoch.
Im dritten runtertouren bis auf Standgas und die ganze Antriebsstrang schauckelt sich hoch.
In den höheren Gängen gehts noch.
Gestern vernahm ich aus dem Bereich des Mittellagers der Gelenkwelle ein Klackern, was mich heute dann endgültig dazu bewegt hat der Sache auf den Grund zu gehen.

Also heute erstmal die Auspuffanlage runter und die Welle angeschaut.
Hardyscheibe und Mittellager sind noch die ersten von 1994 machen aber keine schlechten Eindruck. Natürlich kommen da jetzt neue rein.
Die Kreuzgelenke haben null Spiel und das Ausgleichslager scheint auch intakt und ist spielfrei.
Stattdessen erkenne ich Spiel im Differenzial und minimalstes Spiel im Getriebe selbst.
Wenn ich an der Ausgangswelle vom Getriebe auf welcher die Hardyscheibe sitzt teste, hat diese Welle wenige millimeter axiales Spiel.
Im ETK habe ich einen Repsatz für diesen Antriebsflansch gefunden
(Nr. 23 21 1 222 770). Der sitzt auf der Verzahnung.
Frage 1:
Hat jemand Erfahrungswerte ob dieser Repsatz mein Problem beheben kann?

Weiterhin werde ich morgen nochmals das Diff checken. Ich glaube der zweite Unruheherd ist das Differenzial selbst. Die Antriebswellen scheinen okay zu sein.
Frage 2:
Teller- und Kegelrad im Diff. müssten doch komplett spielfrei sein, richtig?
32vdriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Spiel im Antrieb 750iL harrry BMW 7er, Modell E32 14 07.10.2014 23:11
Getriebe und Diff. Öl Cannondale BMW 7er, Modell E23 11 19.08.2013 10:10
Getriebe: Diff und Getriebe Kaputt :-( eddi83 BMW 7er, Modell E65/E66 33 12.09.2010 12:00
Spiel im Antrieb 730ilimo BMW 7er, Modell E32 8 01.09.2008 11:57
Fahrwerk: Spiel Am Antrieb SPEED300 BMW 7er, Modell E38 2 09.06.2005 08:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group