


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.05.2017, 11:01
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Zabakuck
Fahrzeug: 735i E38 010/96 + 525d E61
|
Umbau auf 5.0 V8 M5 Motor e39
Hallo,
ich habe vor meinem Dicken langfristig etwas mehr dampf zu spendieren, ich tendiere zwar zum V10 M5 Motor aber aufgrund der ähnlichkeit der Fahrzeuge dann doch eher zum V8 5.0 aus dem e39 M5. Hat jemand schon erfahrung mit derartigen Umbauten und kann mir hier einen Tip oder schups in die richtige Richtung geben?
Gruß Michael
|
|
|
09.05.2017, 12:32
|
#2
|
Transporter
Registriert seit: 12.01.2005
Ort: Golmbach
Fahrzeug: 735i (E38), 730i (E32), 520i (E39), 330Ci (E46), Koch-(Tandem 2.0t)
|
Moin,
schau mal hier:
E30 SEITE - Werkstatt
Die bauen z.B. die E30 auf V8 um. Wenn jemand Tipps geben kann, dann der verrückte Haufen  .
|
|
|
09.05.2017, 12:42
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
|
|
|
|
09.05.2017, 14:05
|
#4
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
09.05.2017, 19:45
|
#5
|
735iL goes Individual
Registriert seit: 10.11.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: 730d Bj. 10.2000 Arizona sun/Cosmosschwarz / e61 525d 04/2008 LeMansBlau
|
Wenn du dir schon die Arbeit machst würde ich eher auf 4,6er vom E53 umbauen. Die meisten S62 haben auch nicht mehr Leistung und kosten somit nur unnötig mehr. 
__________________
Mfg.
Orientblauer Luxusliner
|
|
|
09.05.2017, 20:02
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Der hat den Monitor/Bildschirm (was ist das?) aber mal richtig schön integriert, ok, der Motor ist auch chic
Lackieren können die Amis ja nicht, aber die Umbauten bekommen die schon echt gut hin 
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|