Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2017, 13:20   #1
ks-na
E32 + E38, Fahrspaß pur!
 
Benutzerbild von ks-na
 
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
Frage Kühler, ist das normal?

Hallo Gemeinde,

mein 740i läuft nach Abschluss zahlreicher Baustellen nun seit einiger Zeit richtig gut. Hoffen wir, dass es so bleibt!

Ich habe heute Morgen ohne speziellen Anlass einmal das Kühlwasser nachgeschaut. Der Wagen war kalt und ich war überrascht, dass im Ausgleichsbehälter kein Wasser zu sehen war. Also bin ich zur Tanke gefahren und habe mir eine Flasche Kühlflüssigkeit gekauft. Als ich nach ca. 3 km wieder zu Hause war, wollte ich den Kühler nachfüllen. Die Anzeige des Kühlers stand inzwischen schon in der Mitte. Und siehe da, als ich vorsichtig aufdrehte, quoll sofort Flüssigkeit heraus. Da habe ich natürlich sofort wieder zugedreht.

Jetzt die Frage: ist das normal, dass im kalten Zustand im Ausgleichsbehälter nichts zu sehen ist und der Behälter im warmen Zustand offensichtlich total voll ist? Wo war denn dann die Flüssigkeit im kalten Zustand?

Viele Grüße
Klaus Stefan
ks-na ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2017, 13:26   #2
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Die Frage ist nicht ernst gemeint oder?

Natürlich dehnt sich das Wasser im warmen Zustand. Außerdem solltest du bei warmen Motor den Deckel nicht bzw. sehr vorsichtig öffnen, da dann Druck auf dem System ist.

Gemessen wird übrigens bei kaltem Motor.
__________________
Viele Grüße Jens

Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
Nilson ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2017, 14:35   #3
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Hast du den Pin im Ausgleichsbehälter nicht mehr? Eigl. sieht man da auch kein Wasser stehen.
Wenn du den warm aufgeschraubt hast, wird das Wasser gekocht haben durch den Druckverlust, also mal wieder entlüften
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2017, 02:25   #4
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Naja, der E38 ist wohl das einzige Auto der Welt, wo der Ausgleichsbehälter am tiefsten Punkt eingebaut ist und daher wie eine Ablaßschraube praktisch nie geöffnet werden darf, ohne Probleme zu machen. Kann einen schon verwirren am Anfang.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2017, 08:25   #5
Scharly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scharly
 
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Nordhorn
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj 11/94 / Porsche 914/6 Bj1971/ BMW CSI 2800 Bj1969 / VW Käfer Cabrio Bj1971 alles Karmann Karossen 2800
Standard

Das ist nicht normal, da ist Luft im Kühlsystem. Richtig (Wichtig) entlüften, dann ist das Problem behoben.
__________________
Meine Ausstattung und Nachrüstung:
*265*302*316*341*345*346*354*358*401*415*416*423*4 30*431*444*446*488*494*496*499*508*521*522*533*534 *536*540*549*609*620*622*631*672*676*677*668*778*7 85*202*210*220*245*302*456*460*500*536*602*603*710 *780*806*
Scharly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2017, 08:32   #6
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Doch das ist normal, das wenn man bei warmen Motor aufdreht da Wasser rauskommt.
Wenn es nicht so wäre, das wäre nicht normal.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Ist das normal, und wenn was für einen Sinn hat das? Butch98 BMW 7er, Modell E32 19 12.05.2008 20:55
Motorraum: Ist das Normal????? Valoney_23 BMW 7er, Modell E38 7 24.07.2007 14:05
Ist das NORMAL...! Gruser BMW 7er, Modell E32 10 29.06.2005 02:28
Ist das normal? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 3 23.02.2004 09:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group