Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2017, 15:19   #1
GigaGaba
Mitglied
 
Benutzerbild von GigaGaba
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: Mecklenburg
Fahrzeug: E28 M20B20, E61 N52B25
Standard Bedingung Öl-Warnleuchte / plötzlich hoher Ölverlust

Moin,

seit ein paar Tagen leuchtet bei meinem Gefährt, M52, in schneller Kurvenfahrt oder beim sportlichen Abbremsen die Ölwarnleuchte. Eigentlich mehr ein kurzes Aufflackern.

Vor gut einem Monat war der Füllstand am Peilstab noch etwa mittig.

Habe nun einen Ölwechsel vorgenommen... Heraus kamen ganze 1,8 Liter!
Anscheinend gute Notlaufeigenschaften, der M52
Aufgefüllt wie angegeben 5,8 Liter - Füllstand passt.

Daraus würde ich schließen, dass der Öldruckschalter defekt ist, denn er hätte ja schon längst Meldung geben müssen. Werde einen neuen einbauen und die Schaltpunkte 0,2 - 0,5 bar des alten überprüfen.
Die Meldung im KI wurde also jetzt vom Ölstandsensor ausgelöst. Aber doch eigentlich auch reichlich spät, bei 1,8 Litern Öl ??

Habe leider noch nicht wirklich sehen können, wo er so viel Öl rausgedrückt hat... Mein gesamter Motorraum/Unterboden sieht aus wie Sau, feinstes Gemisch aus Servo-ATF, Kühlmittel und Motoröl... Habe alles soweit gesäubert und werde die Tage nochmal untergucken.

Welchen Tipp habt ihr, wo Öl in den Mengen bleibt?

Ach ja, Anzeichen auf defekte ZKD sind nicht vorhanden.
GigaGaba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2017, 16:40   #2
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Oft sind es die VDD's und Ölwannendichtung...4 Liter in 4 Wochen sind allerdings heftig, verbrennen tut er nix?
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2017, 16:49   #3
GigaGaba
Mitglied
 
Benutzerbild von GigaGaba
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: Mecklenburg
Fahrzeug: E28 M20B20, E61 N52B25
Standard

Ölwannendichtung war bissl was dran, aber das sieht eher nach "Schwitzen" aus, nicht nach paar Litern Verlust...

VDD würde ich ebenso ganz hinten auf die Liste setzen, obenrum sah er recht trocken aus (im Vergleich zum Rest). Abgesehen vom Kühlmittel, das sich überall verteilt hat, welches man aber aufgrund der Farbe erkennt...
GigaGaba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2017, 18:38   #4
Stephan69
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stephan69
 
Registriert seit: 07.09.2013
Ort: Rastede
Fahrzeug: e38-740i (01.98)e38-740i(10.94)e39-520i(06.01)
Standard

Ölfilterträger ,die Dichtung ist gerne hart und sobalt er richtig warm ist fängt er an es rauszusauen.
__________________
Mfg Stephan.
Stephan69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2017, 20:19   #5
Aeromax48
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.12.2013
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 750iA
Standard

Kolbenringe oder Ventilschaftdichtungen in Erwägung gezogen? Kolbenringe kannst du einfach mit einem Kompressionstest rausfinden. Schaftdichtungen bemerkt man an blauem Rauch im Schiebebetrieb.
Aeromax48 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2017, 21:31   #6
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von Aeromax48 Beitrag anzeigen
Kolbenringe oder Ventilschaftdichtungen in Erwägung gezogen?.
Führen zwar zu größeren Ölverlusten, aber nicht zu einer Sauerei im Motorraum und am Unterboden. M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2017, 21:11   #7
Geithain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geithain
 
Registriert seit: 15.06.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750i (eZ: 2.99; Bj:8.98) M73TU
Standard

Zitat:
Zitat von Aeromax48 Beitrag anzeigen
Kolbenringe oder Ventilschaftdichtungen in Erwägung gezogen? Kolbenringe kannst du einfach mit einem Kompressionstest rausfinden. Schaftdichtungen bemerkt man an blauem Rauch im Schiebebetrieb.
das wäre mir neu.

Da beim Kompressionstest die Verbrennungsdrücke nicht ansatzweise erreicht werden, sind selbst fertigste Kolbenringe damit kaum zu identifizieren.

üblicherweise wird Öl dann auch nicht direkt vrebrannt, sondern über den Blowby in den Ansaugtrakt geblasen, achtung, selbst bei guten Motoren kann (nicht muss) der Ansaugtrakt ölig sein.

Angabe zu den gefahrenen Kilometern und der Fahrweise wärend der 4 Liter Öl wären relevant.

Wenn es ne VDD ist, muss das Öl irgendwo hin und das! sieht man mit Sicherheit wenn sich 4 Liter in den Motorraum verabschiden.

Gruß, geithain
Geithain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Plötzlich Ölverlust? Arcticbear BMW 7er, Modell E38 8 11.03.2014 10:06
Motorraum: Plötzlich starker Ölverlust 730i marcelgratz BMW 7er, Modell E38 29 30.06.2013 11:45
Abgasanlage: Warnleuchte Katalysator osnabrücker BMW 7er, Modell E65/E66 1 02.06.2011 05:51
Elektrik: Batterie Warnleuchte Schwaemmchen BMW 7er, Modell E38 4 26.01.2011 18:37
Ölverlust Automatik bei hoher Beanspruchung Ominoes BMW 7er, Modell E32 4 16.04.2007 15:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group