Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2016, 09:48   #1
timmey84
Mitglied
 
Benutzerbild von timmey84
 
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Heide
Fahrzeug: E38 728ia, E39 528i, E34 540ia
Standard Probleme mit abnehmbarer Anhängerkupplung

Hallo Freunde,

mein 7er hat eine abnehmbare Ahk ab Werk. Die ich neulich mal nutzen wollte. Nur leider scheint das einhacken des Hackens eine Wissenschaft für sich zu sein oder ich komme damit nicht zurecht. Habe an anderen BMWs auch ähnliche Kupplungen aber die sind ratz fatz montiert.

Bei dieser komme ich mit den Klauen aber unmöglich über den Querbolzen an der Befestigungsplatte. Habe ihn erst oben eingeführt und wollte dann die Hacken über den Querbolzen bringen. Dies ist aber unmöglich. Schlagen immer am Querbolzen an! Entweder der Hacken ist ein anderer oder es gibt einen Trick den ich noch nicht verstehe. Könnte man den Querstift lösen, wäre es ggf möglich. Dieser ist aber fest. Eine Anleitung zur Bedienung ist leider nicht mehr vorhanden

[IMG]Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) [/img]
timmey84 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2016, 10:29   #2
Mohster
Mitglied
 
Benutzerbild von Mohster
 
Registriert seit: 07.05.2013
Ort: Einbeck
Fahrzeug: E38-735i(07.01)
Standard

Ich kenne nur diese Technik.

https://ssli.ebayimg.com/00/s/Njk1WDEwMjQ=/z/5OsAAOSwv9hW3VZU/$_9.JPG

Vielleicht gibt es noch ältere Varianten, aber die 2 Fahrzeuge (e38) die ich hatte, hatten diese.
Mohster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2016, 10:32   #3
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Stimmt, die Art Haken wie der TE hat, kenne ich nur noch vom E34....
Es könnte sein dass da mal jemand den Haken vertauscht hat...
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2016, 10:35   #4
timmey84
Mitglied
 
Benutzerbild von timmey84
 
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Heide
Fahrzeug: E38 728ia, E39 528i, E34 540ia
Standard

Ja so sind auch die die ich sonst habe. Auch simpel in der Anwendung

Das System vom E38 jetzt gefällt mir überhaupt nicht. Aber irgendwie muss der doch zu montieren sein
timmey84 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2016, 10:39   #5
timmey84
Mitglied
 
Benutzerbild von timmey84
 
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Heide
Fahrzeug: E38 728ia, E39 528i, E34 540ia
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
Stimmt, die Art Haken wie der TE hat, kenne ich nur noch vom E34....
Es könnte sein dass da mal jemand den Haken vertauscht hat...
Beim E34 hatte ich auch immer die normale Variante. Aber laut ETK ist das so im E38 verbaut worden



Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Anhängerkupplung Einzelteile | BMW 7' E38 728i M52 Europa
timmey84 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2016, 11:51   #6
Eckhaard
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2010
Ort:
Fahrzeug: ---
Standard

Hab mal gesucht:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=9N-Cyq3nqnI

Du hast vermutlich eine Oris E279.

Einbauanleitung:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://privatkunden.bosal-oris.com/t...E1_0052_01.pdf

Hab ich auch noch nie gesehen. ich kenne nur die von unten gesteckte Variante, quasi wie es Mutter Natur vorgesehen hat.

Diese:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Qb8jIuBibWE
Eckhaard ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2016, 12:11   #7
timmey84
Mitglied
 
Benutzerbild von timmey84
 
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Heide
Fahrzeug: E38 728ia, E39 528i, E34 540ia
Standard

Zitat:
Zitat von Eckhaard Beitrag anzeigen
Hab mal gesucht:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=9N-Cyq3nqnI

Du hast vermutlich eine Oris E279.

Einbauanleitung:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://privatkunden.bosal-oris.com/t...E1_0052_01.pdf

Hab ich auch noch nie gesehen. ich kenne nur die von unten gesteckte Variante, quasi wie es Mutter Natur vorgesehen hat.

Diese:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Qb8jIuBibWE
richtig genau diese habe ich von Oris. So einfach wie im Video beschrieben funzt es bei mir leider nicht .
Ich habe langsam die Vermutung das was mit dem Sperrbolzen des Hackens nicht stimmt. Denn dieser soll raus schießen wenn der Hacken eingehängt ist. Das tut er auch! Aber im vorgespannten Zustand schaut er auch noch etwas oben raus. Vl bekomme ich den Hacken deswegen nicht mit den Klauen über den Querbolzen

Was für ein System
timmey84 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2016, 12:18   #8
Eckhaard
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2010
Ort:
Fahrzeug: ---
Standard

Vielleicht mal mit Ballistol gangbar machen ...? Sowas vergammelt ja gern.
Eckhaard ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2016, 22:19   #9
Teilegott
Originalallergiker...
 
Benutzerbild von Teilegott
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Standard

Ich hab die gleiche verbaut. Funktioniert gut.

Ich denke, das bei Dir was festgegammelt ist. Gucke mal, ob sich was bewegt, wenn Du am Drehverriegeler drehst. Dabei auf die Schlüsselposition achten.

Der Haken wird mit Schwung nach oben in den Anschlag gedrückt, entriegelt und geht über die Entriegelung dann wieder runter in die Haken. Ich denke, das der Stift, der das Konstrukt runter drückt, hängt und somit bekommst Du den Haken nicht hoch genug und somit hakt der nicht ein...

Wenn es nicht klappt, schreib mir eine PN. Dann mache ich ein Foto wie das alles auszusehen hat.
Teilegott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2016, 17:57   #10
bucks
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.03.2016
Ort:
Fahrzeug: BMW 750Ld xDrive M Sportpaket
Standard

Muss die Kupplung eigentlich abgenommen werden, wenn sie abnehmbar ist und man keinen Anhänger dabei hat? Meine mal so etwas gehört zu haben?! Ich hab jetzt Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier im Netz eine Kupplung gefunden, die in Frage kommen würde. Jetzt habe ich aber neulich noch von jemandem gehört, dass ein Anhänger zusätzlich versichert werden muss. Ist da was dran?
bucks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Kombiinstrument mit abnehmbarer Elektronik NickB12 Biete... 0 22.04.2014 18:31
E32-Teile: Haken von abnehmbarer Anhängerkupplung bmw750i stylez Biete... 0 26.02.2013 15:11
E23-Teile: Suche Getrag-Getriebe 5-Gang mit abnehmbarer Glocke Fahrwerks-GOTT Suche... 0 22.04.2007 10:40
Probleme mit Anhängerkupplung ravensburger BMW 7er, Modell E32 1 19.04.2004 22:09
Problem mit abnehmbarer Oris AHK Oberjoschi BMW 7er, Modell E32 3 17.09.2002 12:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group