


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.11.2015, 20:12
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Komisches Geräusch nach Gefahrenbremsung
Hallo,
am Wochenende habe ich mal wieder ein paar Kilometer auf deutschen Autobahnen abgespult.
Dabei kam es zu einer Situation, bei der ich aus ca. 210 km/h auf etwa 100 km/h abbremsen musste. Ihr kennt das ja, der Corsa auf der Mittelspur muss unbedingt sofort raus und den 100 km/h fahrenden Kleintransporter mit 103 km/h überholen 
Nach dieser wirklich sehr scharfen Bremsung klang mein Auto plötzlich wie ein Düsenjet beim Starten. Dieses Geräusch änderte sich mit der Geschwindigkeit. Auch wenn ich nochmal gebremst habe, blieb es immer da. Ca. 15 - 20 Minuten später war das Geräusch genau so plötzlich verschwunden, wie es gekommen war. Das Ganze war Samstag auf der Hinfahrt nach Köln. Heute auf der Rückfahrt (430 km) kam es gar nicht. Zu Hause angekommen, habe ich das Fahrwerk genauer angeschaut. Nix zu sehen. Alles fest, keine Plastik verschmort, nix.
Wer hat eine Theorie?
Gruß
Jens
|
|
|
16.11.2015, 22:00
|
#2
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Ein Jet beim Starten klingt doch geil, was beklagst Du Dich überhaupt?
Ich nehme an, das Auto hat den Corsa angefaucht, bzw. will so einer Wiederholung vorbeugen.
Ist der Lärm wirklich geschwindigkeitsabhängig oder evtl. motorumdrehungsabhängig?
Auch wenn der Vergleich natürlich hinkt. Mir ist das Phänomen geläufig "Dröhngeräusche nach Heckaufprall."
Da sind die gummierten Motoraufhängungen gerissen gewesen.
Bei dir hat vielleicht der Viskopropeller am Zargen geraffelt aus nem ähnlichen Grund.
Nach einer Weile hat das Zeug den angestammten Platz wieder gefunden und Ruhe herrscht...
Gruss Gasi
|
|
|
17.11.2015, 09:42
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Zitat:
Zitat von gasi
Ein Jet beim Starten klingt doch geil, was beklagst Du Dich überhaupt?
|
Hi Andreas,
ich beklage mich doch nicht. Ich will das Geräusch wieder haben
Nee, Spaß beiseite. Mich macht so was nervös, wenn ich nicht weiß, wo das herkommen könnte. Und es war wirklich geschwingigkeits-, nicht drehzahlabhängig. Die Visko faucht auch anders, tiefer. Hier war er halt eher das typische Pfeifen eines Düsentriebwerkes
Gruß
Jens
|
|
|
17.11.2015, 10:25
|
#4
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Woher kommt es (geografisch)?
Spürst Du ein Vibrieren im Häuschen? In der Lenkung?
Kommts von unten?
Erzähl mal n bissl...
|
|
|
17.11.2015, 10:39
|
#5
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
... ich hatte mal Ähnliches aber am Iveco 
Nach 100km mit Vollgas (89km/h  ) bin ich von der AB runter und an einer Ampel gestanden... die Karre hat sich extrem laut angehört, bis in die Garage. Dort bin ich ausgestiegen und habe mir alle angeschaut, das Geräusch war weg und alles normal! Im nachhinein habe ich mir selbst erklärt daß es wohl am erhöhten Geräuschpegel während der Fahrt gelegen hat, das Gehör war überstrapaziert 
Vielleicht hast du auch eine modifizierte Abgasanlage die mehr Krach erzeugt als eben normal und dein Gehör täuscht sich einfach 
|
|
|
18.11.2015, 22:54
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38-740iA (BJ 09.00, Individual (Carbon Highline))
|
Ich kann mir vorstellen, dass es die Reifen bei der Bremsung mitgenommen hat. Ich nehme mal an, dass es WR waren, die bei diesem milden Herbstende doch eher warm und weich waren.
Schau doch mal, ob Du einen Sägezahn auf die Reifen gebremst hast.
Die reine Geschwindigkeitsabhängigkeit und die Drehzahlunabhängigkeit würden für eine Reifen-Thematik sprechen. Am besten mit unterschiedlichen Straßenbelägen oder sogar mit anderen Reifen gegentesten.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|