Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2015, 09:28   #1
Harry Kraus
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.08.2014
Ort: Schwandorf
Fahrzeug: e38 -750i (04.2000)
Standard Ende Winterschlaf

Hallo Freunde , jetzt ists bei mir wieder soweit ,ab 1.4. läuft meiner wieder ,ach ist das schön !!! dann geht die Schrauberei wieder los , der Auspuff ist dann dran , Duplexanlage druff und gut isses !! Ich wünsche allen 7mer Fahrern viel Spaß in diesem Sommer , Gruß Harry
Harry Kraus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2015, 11:53   #2
Friesland750i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.03.2014
Ort: Schortens
Fahrzeug: -
Standard

Meiner darf auch ab dem 01.04. wieder legal am Straßenverkehr teilnehmen , direkt am 01.04. habe ich auch direkt einen Werkstatttermin für Ölwechsel und Bremsen an der Hinterachse sodass einer schönen Saison nichts im Wege stehen sollte
Friesland750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2015, 17:13   #3
ernst.frank
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Luzern
Fahrzeug: BMW 730d (01.2001)DN 50438
Standard

Dass du die Bremsen und dabei auch die Bremsflüssigkeit erst jetzt nach dem Winterschlaf wechselst finde ich gut. Aber das Motorenöl hätte ich v o r der Stilllegung ausgetauscht!
Gruss Ernst
ernst.frank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2015, 20:10   #4
Teilegott
Originalallergiker...
 
Benutzerbild von Teilegott
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Standard

Ich sage mir immer...das Öl lag eine Million Jahre unter der Erde...da wird es in 6 Monaten nicht schlecht werden
Teilegott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2015, 20:45   #5
Friesland750i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.03.2014
Ort: Schortens
Fahrzeug: -
Standard

Ja denke auch das es im Winter ruhig noch drinnen bleiben kann, da es ja eh letztes Jahr im April erst reingekommen ist.
Friesland750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2015, 22:40   #6
Warnblinker
Münchner im Exil
 
Benutzerbild von Warnblinker
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Bad Herrenalb
Fahrzeug: E38-740iL (BJ 03.99) Vin DD38858
Standard

Meiner kann erst zum 1.5. wieder raus.
Das liegt daran, dass es im April durchaus nochmal nahe 0 Grad gehen kann, und die Straßen gesalzen werden. Ich möcht meine dicke Diva erst wieder rollen lassen, wenn echt alles Salz weggewaschen wurde
Ich mache meinen Ölwechsel auch immer erst nach dem Winterschlaf, dafür brav 1x jährlich.
Freu mich jetzt schon sehr auf den Saisonstart!
__________________
Grüßle,
Martin
Warnblinker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2015, 07:37   #7
ernst.frank
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Luzern
Fahrzeug: BMW 730d (01.2001)DN 50438
Standard

Ich bin nicht Chemiker, aber trotzdem kann ich mir vorstellen, dass "verbrauchtes" Motorenöl Verbrennungsrückstände und Kondensate enthält, die dem Metall nicht unbedingt bekömmlich sind. Deshalb wechsle ich das Motorenöl v o r der Stilllegung.
Es wäre interessant zu hören, was ein "Oelfachmann" dazu meint!
Gruss Ernst
ernst.frank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2015, 08:02   #8
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Mein Dicker bekommt diese Woche auch noch frisches Öl...
Sicher ist es sinnvoll, das Öl bereits im Herbst zu wechseln... Es befindet sich darin unverbrannter Kraftstoff, Kondenswasser und die ganzen Schmutzteilchen, welche durch das Öl und dessen Additive in der Schwebe gehalten werden sollen, die lagern sich auf Dauer eben doch ab...
Bei meinem hatte ich damit keinerlei Probleme, denn ich habe ihn eh min. 1 mal im Monat warm laufen lassen und herum rangiert
Lediglich der Positionsschalter vom Getriebe macht noch Mucken... aber da habe ich im Suchebereich ja bereits eine Anfrage laufen.... irgendwie finde ich 440,-€ für das mistige Ding doch vollkommen überzogen... vielleicht bohre ich auch die Nieten aus und neue Mikroschalter rein
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2015, 12:25   #9
btsv_V8
Mitglied
 
Registriert seit: 17.10.2014
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: E38-740I (07.95) E36 320 Touring (06.95) Vw Sharan 1.8T ( 05.2000 ) Firmenwagen Opel Astra Kombi BJ 2015
Standard

Jallo,

meiner darf auch ab dem 01.04. wieder am öffentlichen Leben teilnehmen. Aber nur wenn schönes Wetter ist. Bei Regen bleibt er in seiner Garage Mit dem Öl sehe ich das auch etwas anders, meiner fährt so ungefähr 2.000 Km im Jahr. Mache trotzdem alle 2 Jahre also 4000 Km einen Ölwechsel, aber vor dem Winterschlaf eigentlich nie. Dann müsste ich ja alle 2.000 Km einen wechsel machen, nein Danke Meine Werkstatt schaut mich eh immer schon ganz komisch an Letzte Woche meinte mein Meister zu mir, ob ich ein Problem hätte wenn er mein Öl weiter verkauft War natürlich Spass

Freue mich auch schon die Diva wieder fahren zu dürfen
btsv_V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2015, 13:01   #10
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von ernst.frank Beitrag anzeigen
I.....
Es wäre interessant zu hören, was ein "Oelfachmann" dazu meint!
Gruss Ernst
Ölfachmann OHNE Anführungszeichen ist unser Mitglied @setech - frag ihn mal direkt.
kompetent, freundlich und hilfsbereit
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Winterschlaf Highliner1990 BMW 7er, Modell E38 17 17.10.2011 14:06
Winterschlaf 7er_Fan BMW 7er, Modell E32 1 28.11.2007 17:44
Winterschlaf yunkie BMW 7er, Modell E32 2 22.09.2006 06:57
winterschlaf samsunlu735 BMW 7er, Modell E32 5 08.11.2003 03:51
Winterschlaf Maziar49 BMW 7er, Modell E32 34 19.12.2002 22:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group