


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.03.2014, 12:02
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E38 728iA 02/96
|
Airbagleuchte immer an?
Hi,
Habe ein Problem mit meinem 7er. Es ging vor einiger Zeit die Leuchte vom Airbag an. War heute in der Werkstatt zu auslesen, aber leider sind keine Fehler gespeichert im Steuergerät. Woran könnte das liegen, das die Leuchte nicht mehr ausgeht?
Wenn ich den Wagen starte geht die Leuchte kurz aus und sofort wieder an.
__________________
|
|
|
06.03.2014, 12:10
|
#2
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Da MUSS was im Fehlerspeicher sein. Welche Werkstatt (BMW?) hat denn ausgelesen und womit (Software)?
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
06.03.2014, 12:15
|
#3
|
(un)Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
|
Zitat:
Zitat von Highliner
Da MUSS was im Fehlerspeicher sein. Welche Werkstatt (BMW?) hat denn ausgelesen und womit (Software)?
|
genau, wo und wie oft, hatte ich auch beim 728, muss gelöscht werden, verschwindet nicht von allein
__________________
Peter
|
|
|
06.03.2014, 12:29
|
#4
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Häufige Ursachen sind die Sitzbelegungsmatte (geht gern defekt wenn die Frau auf dem Sitz kniet um nach den Zwergen zu schauen) und der Gurtstraffer, für diesen gibt es einen Reparatursatz. Wie meine Vorredner schon sagten sollte das im FS stehen.
|
|
|
06.03.2014, 13:25
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E38 728iA 02/96
|
Ich war beim Kollegen in der Werkstatt zum auslesen. Welche werte muss die matte denn haben oder ist das einfach ein Kontaktschalter?
Wenn dann muss ich mal den Sitz ausbauen. Aber ich weis leider nicht wo der Fehler liegt.
|
|
|
06.03.2014, 20:53
|
#6
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
Zitat:
Zitat von javamafia
Aber ich weis leider nicht wo der Fehler liegt.
|
genau das steht aber im fehlerspeicher - gurtstraffer rechts oder links oder sitzbelegungsmatte (kann nur rechts sein)
__________________
Semper aliquid addiscendum est
|
|
|
27.05.2014, 19:46
|
#7
|
Magicland UA
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Magicland
Fahrzeug: E65,730D, Bj.09.2004 E38,728i,Bj.12/99
|
Servus ! Es kann sein - keine Sitzbelegungsmatte - obwohl ZB. Sitzbelegungsmatte, Gurtstraffer, Rechts/ bzw. Links im Fehlerspeicher steht - Türverkleidung ausbauen und Airbagsteckerverbindingen Prüfen, auseinander nehmen, mit4WD behandeln und mit Kabelbinder befestigen - einschliesslich Fehlerspeicher Löchen - dann hast Ruhe - meistenns Fahrerseite macht Probleme - !!!!
Gruss, D.
__________________
|
|
|
30.07.2014, 13:36
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 09.05.2013
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: stundenweise: EFG216k, EFG320 ......
|
Liest sich ja toll hier
nur was macht man in folgendem Fall
Fehlerspeicher löschen.. simpler Befehl,
aber dann öffnet sich ein kleines Fenster mit dem Text:
***** Scriptfehler *******(und gefühlte 1000 Buchstaben und Zeichen)
löschen nicht möglich
kann man das Steuergerät neu codieren, um den Wagen zu sagen, da ist ein neues drin????
sollte die Frage dumm formuliert sein...
Verzeihung.. ist nur mal ein Gedanke
glg Moni
__________________
Man(n) wird nicht erwachsen, nur das Spielzeug wird teurer!
|
|
|
30.07.2014, 15:16
|
#9
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
tja Moni, da gibt es mehrere Möglichkeiten... von einer falsch installierter Software über falschen Diagnosestecker bis hin zu defektem Steuergerät 
Die Frage ist: legale Software oder nicht? Interface? Diagnose über OBD (runder Stecker im Motorraum) oder OBD2 (beim Trinkbecherhalter innen)?
|
|
|
30.07.2014, 21:21
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 09.05.2013
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: stundenweise: EFG216k, EFG320 ......
|
klasse Antwort..
legale Software und Interface über USB.
dann: es wurde ein gebrauchtes Steuergerät verbaut und nun hat das
Auto diese Fehlermeldungen...
es steht zwar "zur Zeit nicht aktiv"
aber für den TÜV sollte ja auch die Lampe nicht mehr leuchten.
oh Mann.. bibber... Ick trau mir
lg Moni
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Airbagleuchte blinkt
|
BMW 728 |
BMW 7er, Modell E38 |
5 |
29.06.2013 21:52 |
Elektrik: Airbagleuchte ?
|
mkblack740 |
BMW 7er, Modell E38 |
13 |
22.09.2010 10:55 |
Innenraum: Airbagleuchte
|
BMW 08/15 |
BMW 7er, Modell E38 |
5 |
25.05.2010 05:18 |
Elektrik: Airbagleuchte
|
740min |
BMW 7er, Modell E38 |
6 |
27.06.2008 13:08 |
Innenraum: Airbagleuchte
|
munich60 |
BMW 7er, Modell E38 |
3 |
17.06.2004 19:23 |
|