


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.09.2014, 18:55
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Bitte kaufen und berichten!
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
17.09.2014, 19:29
|
#3
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Ich habe die Dinger schon dran...
Zitat:
Die Scheibenwischer werden mit den passenden Kunststoffadaptern geliefert.
Wenn Sie den dazu passenden Adapter ausgewählt haben, setzen Sie diesen fest auf Ihren neuen Scheibenwischer.
|
Und genau diese "passenden Adapter" sind am Wischer, fahrerseitig, sowas von grausig und klobig... ich kaufe wieder ganz normale Wischer von Bosch für ~40,-€ und habe wieder ein stimmiges Aussehen vor der Windschutzscheibe!
Wischen tun sie allerdings ganz okay... sind jetzt die 2. Saison dran... auch wenn ich sie kaum brauche wegen der Nanoversiegelung.
|
|
|
17.09.2014, 19:40
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.09.2013
Ort: Rastede
Fahrzeug: e38-740i (01.98)e38-740i(10.94)e39-520i(06.01)
|
Die vom X5 passen auch. Man muss nur etwas Geschick beim anbringen auf der Fahrerseite haben mit dem Umgedrehten Hacken, sieht gut aus und funktioniert prima.
http://www.7-forum.com/forum/23/sche...her-99921.html
Geändert von Stephan69 (17.09.2014 um 19:46 Uhr).
|
|
|
17.09.2014, 21:35
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2013
Ort: München Land
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 02.1996) steht zum Verkauf !!! Fahre jetzt E46 330i
|
Ich hab diese Teile an meinem dran!
Find sie leider total bescheuert. Adapter beim anbringen gebrochen. Neuen Adapter besorgt, abgebaut und ich finde sie einfach nicht gut.
Legen sich nicht gescheit an die Scheibe, Beifahrerseite lagen sie gar nicht an - hab sie dann nachgebogen... jetzt geht's im Moment...
Werde mir wenn Kackwetter losgeht wieder normale besorgen...
Gruß
Michael
|
|
|
18.09.2014, 18:55
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.09.2013
Ort: Rastede
Fahrzeug: e38-740i (01.98)e38-740i(10.94)e39-520i(06.01)
|
Bei mir geht's einwandfrei, bin zufrieden. Sind immer noch die ersten drauf.
|
|
|
19.09.2014, 23:17
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
|
Meine "normalen" Bosch 367S (oder so) machen ne Sauerei bei Scheibenwasch. Im Gestänge bleibt Waschwasser hängen und spritzt dann als Flecken und Schlieren nach dem Wischen auf die Scheibe. Beim Nachwischen dann wieder. Braucht ne Ewigkeit, bis der Fahrtwind das soweit weggeblasen hat, daß nichts mehr nachtropft.
Hat das noch jemand?
|
|
|
20.09.2014, 06:18
|
#8
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Ich habe diese hier BMW 7er E38 / Baujahr: 04/1994-10/2001 Scheibenwischer Set / Frontscheibe / Länge: 600/600 mm / F30: Amazon.de: Auto seit drei Tagen dran.
Auf der Beifahrerseite muß man den Wischer um ca. 3 cm abschneiden( Endkappe runter, abschneiden, Kappe wieder drauf), da er sonst an der Motorhaube hängen bleibt.
An der Fahrerseite liegt er, wenn das Fahrzeug steht, in der Mitte nicht auf der Scheibe auf. Bedeutet: Im Stand, an der Ampel , im Stau, bleibt die Scheibe vom Wischer in der Mitte ca. 10 cm vom Wischer unberührt.
Pluspunkt: Während der Fahrt geht´s dann einigermaßen!
Hinzu kommen die klobigen Befestigungen, die sich übrigens seitlich an den Wischern befinden.
Alles in Allem ein Fall fürs Klo!
Werde sie aber trotzdem mal bis zum nächsten Schiffwetter dranlassen...
die alten Boschwischer habe ich, samt Adaptern, für den Notfall, im Kofferraum.
Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
|
|
|
20.09.2014, 07:04
|
#9
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Habe mal , auf die Schnelle, paar Bilder gemacht.
Auf der Nahaufnahme habe ich den Wischer schon um drei Zentimeter abgeschnitten.
|
|
|
20.09.2014, 07:40
|
#10
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Wat können die Aero besser als normale? Alle Fahren so auf diese dinger ab. Ich find die total Hässlich  
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|