Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2010, 17:03   #1
Bensenmeier
Mitglied
 
Registriert seit: 16.04.2010
Ort:
Fahrzeug: E32 730 V8
Standard E32 vs E38

Welcher 7er ist eurer Meinung zuverlässiger. Der E32 oder der E38 V8??
Bensenmeier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2010, 17:18   #2
freak1704
Back in Black
 
Benutzerbild von freak1704
 
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Südwestthüringen
Fahrzeug: R129.067, bald E38-740iL (04/98)
Standard

E32. Ist weniger dran, was kaputt gehen kann.
__________________
7er fahren ist wie ein kleiner Urlaub vom Alltag.
freak1704 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2010, 17:38   #3
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Bei mir eindeutig E38...
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2010, 17:53   #4
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard

Ich fahre beide Parallel - E38 bj. 98 4.4L & E32 bj. 92 3L

Ich muss sagen - beide Fahrzeuge haben Vor & Nachteile, die Verkapselung der Elektronik beim E38 kann schon nervraubend sein, da ist der E32 deutlich Awenderfreundlicher (Audio u.s.w)

Fahrwerkmäßig ist der E38 deutlich besser, da BMW wohl aus dem E32 gelernt hat.

Motorenmäßig nehmen Sie sich eh nichts, V8 halt - zuverlässig.

Ich finde die Sitze im E32 DEUTLICH bequemer, habe im E38 Kontur-Sitze elektr. im E32 ganz normale Sitze, die Polsterung & "Haltefestigkeit" beim E32 finde Ich deutlich höher - beim E38 krieg Ich alle Zustände auf langen Reisen (Ja Ich habe eine vernünftige Sitzposition)

Was Ich am E38 sehr sehr schade finde, sind die Lichtschalter ( Golf ) da fand Ich die im E32 wesentlich "cooler".

Ansonsten ist es eigentlich nur Geschmackssache, der E32 ist halt noch etwas kantiger - brutaler im Auftritt von Vorne (mit entsprechender Schürze), der E32 wirkt mehr wie ein "Muscle" Car - bei entsprechender Fahrwerkseinstellung


Der E38 vermittelt schon etwas mehr das Gleiter-Feeling von den Linien wie auch vom Gesamt-Eindruck her.

meine Meinung, man muss beide fahren um wirklich FReude am fahren zu haben
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2010, 20:38   #5
Dampfhammer7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.05.2010
Ort: stuttgart
Fahrzeug: 760
Standard

ich würde auf e38 tippen ... die autos sind sehr robust und halten viel aus.
Dampfhammer7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2010, 20:42   #6
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Zitat:
Zitat von amalbhalbe Beitrag anzeigen
...Ich finde die Sitze im E32 DEUTLICH bequemer, habe im E38 Kontur-Sitze elektr. im E32 ganz normale Sitze, die Polsterung & "Haltefestigkeit" beim E32 finde Ich deutlich höher - beim E38 krieg Ich alle Zustände auf langen Reisen (Ja Ich habe eine vernünftige Sitzposition)
....
Oh ja. Da kann ich dir zustimmen.
Ich hab im E34 Sitze vom E32 drin. Die passen einfach.
Mit 1.85m und 80kg halte ich mich auch noch fuer durchschnittlich.

Was heisst zuverlaessig? Dich ans Ziel bringen?
Dann sind beide gleich, jedenfalls M60 E38.
M62 E38 hat das Manko, dass das Kuehlsystem mal gerne (alle 5 Jahre) hochgeht.


Gruss,
Wolfi

.
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2010, 08:55   #7
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Ich habe beide ca. 300.000 km gefahren. Beide sind zuverlässige Autos.

Beim E38 macht die Elektronik schon mal Sorgen, da ist der E32 zuverlässiger.
Mechanisch ist der V12 des E38 minimal im Vorteil weil er Rollenschlepphebel
hat - beim E32 gab es Probleme mit ausgeschlagenen Ventilschaftführungen.

Mehr fällt mir im Momment nicht ein

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2010, 11:36   #8
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zu den Sitzen im E38: Ich habe die Komfortsitze, beheizbar und mit Massagefunktion, in meinem. Früher bin ich viele Jahre lang E32-Fuffi gefahren. Diese Sitze im E38 sind die besten, die ich jemals hatte: selbst nach 700 km Nonstop auf der Autobahn habe ich keinerlei Verspannungen oder Krämpfe, wie bei allen anderen Autos davor. Bin mir sicher, dass es keinen E32-Sitz gibt, der da mithält.

Die entsprechenden Sitze im E65 sollen noch besser sein - sagen die, die einen E65 fahren und vorher E32 und E38 hatten.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2010, 11:40   #9
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Zu den Sitzen im E38:
Ich habe die Kontur-Sitze im E38 und bin damit eher unzufrieden.
Die richtige Sitzposition zu finden hat Monate gedauert, Seitenhalt
gibt es praktisch gar keinen und nach 2-3 Stunden tut mir der Rücken
weh weil der Sitz trotz Lordose zu stark nachgibt.

Im E32 hatte ich die Sport-Sitze, die waren sehr gut.
Wenn ich könnte, würde ist die zurücktauschen

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2010, 16:27   #10
DonyBresco
Dailydriver
 
Benutzerbild von DonyBresco
 
Registriert seit: 29.03.2008
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E34 540iAT
Standard

Habe die Komfortsitze und bin hoch zufrieden,
möchte keine anderen mehr haben,
vorallem mit der aufblasbaren Loordose.
__________________
BMW was sonst?
DonyBresco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group