


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.04.2014, 11:49
|
#1
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Auspuffausschnitte
Hallo,
ich habe da ein kleines optisches Problem und zwar habe ich zwei sichtbare Endrohre am Hintern von meinem Dicken.
Die Ausschnitte sind zwar einigermaßen sauber, doch ganz ohne Kantenverkleidung schaut es doch nicht soooo aus. 
Mein Problem ist folgendermaßen:
Ich habe auf den Kanten jetzt ganz normalen Kantenschutz drauf. Nur ist dieser nicht unbedingt hitzebeständig, so dass er mir an der Unterkante immer wieder abschmort.
Weiss hier eventuell jemand eine Lösung, wie man die Kanten optisch sauber bekommt bzw. gibt es ein hitzebständiges Material, das auch flexibel genug ist, um es um die 90° Ecken zu legen!
Für gute Ratschläge bin schon jetzt dankbar
Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
|
|
|
23.04.2014, 12:35
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Du hast Recht, es schaut sehr bescheiden aus, besorg Dir andere Endrohre und ein neuen Stoßfänger und versuche es erneut.
Ich kenne kein nachrüstkantenschutz der das was Du vor hast bewältigen kann.
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
23.04.2014, 12:40
|
#3
|
Dabei seit 2003
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: X4 40i
|
Hm... wie hat das AC Schnitzer gelöst?
Ich glaub, da wirst einfach nur etwas größer ausschneiden müßen...
|
|
|
23.04.2014, 12:42
|
#4
|
Panzermechaniker
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: 318i E30(EZ.87)
|
Zitat:
Zitat von Tom735
Hm... wie hat das AC Schnitzer gelöst?
|
Schnitzer hat eine sep.Heckschürze bzw.Ansatz im Programm 
|
|
|
23.04.2014, 12:52
|
#5
|
Dabei seit 2003
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: X4 40i
|
Zitat:
Zitat von B.C.
Schnitzer hat eine sep.Heckschürze bzw.Ansatz im Programm 
|
Ja klar... nichts desto trotz schmort bei denen auch nichts weg. D.h. da ist wohl etwas weiter ausgeschnitten... m.E. die einzige Möglichkeit, Schmorbrand an der heckschürze zu vermeiden 
|
|
|
23.04.2014, 13:23
|
#6
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Geändert von mahooja (23.04.2014 um 13:29 Uhr).
|
|
|
23.04.2014, 13:49
|
#7
|
Panzermechaniker
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: 318i E30(EZ.87)
|
@Tom735
Schnitzer hat ja keine Keder um die Ausschnitte gelegt sondern ausreichend Platz gelassen 
Nichts desto trotz,sehe ich hier nur eine Lösung und zwar versuchen die Kanten sauber zu schneiden und den Kantenschutz wegzulassen.
|
|
|
23.04.2014, 13:54
|
#8
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Zitat:
Zitat von B.C.
die Kanten sauber zu schneiden und den Kantenschutz wegzulassen.
|
Jepp  
|
|
|
24.04.2014, 07:05
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Viersen
Fahrzeug: E-32-750 Bj.09.1990 , E-38-740 Bj.1995
|
Gibt im Motorradzubehör Keder für die Scheibe in div. Farben (Motorrad Windfang, Verkleidungsscheibe). Lassen sich recht gut anbringen und sehen nicht so wulstig aus wie dein Kantenschutz.
|
|
|
24.04.2014, 09:35
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2013
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E38 740i Facelift Individual Skarabäus
|
__________________
 Mein Schatzzzzzz... :-)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|