Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2014, 10:05   #1
back_gammon
Mitglied
 
Benutzerbild von back_gammon
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Sprockhövel
Fahrzeug: E38-728i(05.96)
Standard Hohlraum Radlauf hinten links

Moin Moin, meine Oma (Bj.1996) steht beim Lackierer.
Der Rost kam am Radlauf hinten durch. Radlauf an Seitenwand an Stoßstange hinten.
Der Radlauf wird neu lackiert. Nun meine Frage: Ich möchte den Hohlraum an der Stelle (hinter der Seitenwand) mit Wachs versiegeln. Wie komme ich zu diesem Hohlraum hin? >> siehe Bild . Ich habe schon mal hinten aus dem Kofferraum geschaut, aber keine Möglichkeit gefunden.
Wer kennt sich hier aus?

Bild: den Rostbefall habe ich blau markiert, ROT ist der gesuchte Hohlraum auf der anderen Seite der Seitenwand.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg e38a.jpg (18,2 KB, 88x aufgerufen)
Dateityp: jpg e38b.jpg (71,4 KB, 93x aufgerufen)
back_gammon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2014, 10:24   #2
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

notfalls von innen anbohren - wenn da wachs drin ist kann ja nichts mehr passieren
__________________
Semper aliquid addiscendum est
dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 00:01   #3
michi935
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von michi935
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: steiermark graz
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
Standard

hi,

diese hohlraumöffnungen fallen mir dazu ein:

radhausschale abbauen, dort befindet sich eine hohlraumöffnung,
mittlere seitenleisten abbauen dort sind hohlraumöffnungen,
hintere sitzbank raus, unter der dämmatte bei der c- säule befinden sich löcher
sowie bei der sitzbank.

gruss mike
michi935 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 10:43   #4
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

wollt grad sagen, Radhaus schalen raus und dann kommt man da sehr gut hin, da ist kein Hohlraum!!!

habs gerad im winter hinter mich gebracht:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/48/such...-198578-2.html
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 13:53   #5
michi935
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von michi935
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: steiermark graz
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
Standard

@ memyselfundich,

hab gerade auf deinen fotos geschaut wo du die schalen raus hast,
das dort kein hohlraum ist auch klar!

hmmm, sogar auf deinem foto "radhaussehe" ich das loch,
was glaubst du was da für ein loch ist, das mit dem runden kunststoffdeckel
abgedeckt ist?

nein ist kein guckloch, dieses loch führt in einen hohlraum, dort wird die sonde eingeführt und der hohlraum dort mit wachs oder fett geflutet.

wenn du nur die radhausschle abnimmst, konservierst du lediglich nur das äusserste blech, das innere gammelt weiter vorsichhin,
das was du meinst ist nicht die gesuchte stelle, die befindet sich dahinter- darüber.

weitere öffnungen wie geschrieben sind wenn man die rückenlehne ausbaut, an der c- säule, natürlich wieder nicht als hohlraum ersichtlich, wiederum schwarze kunststoffdeckeln drauf, deckeln rausnehmen, sonde einführen und fluten.

gruss mike

ps. bei einem fahrzeug sind des öfteren mehrere hohlräume nebeneinander, mehrere blechlagen

Geändert von michi935 (09.04.2014 um 14:01 Uhr).
michi935 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 14:11   #6
michi935
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von michi935
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: steiermark graz
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
Standard

hi,

zum thema rostumwandler:

verkaufen sich gut, jeder glaubt seinem fahrzeug was gutes zu tun, draufschmieren und denken nun kommt kein rost mehr oder hemmt ihn sehr lange,
es hilft nur entrosten und neuer lackaufbau.

verwendet bei gestrahlten sachen ep grundierungen.
bei abgeschliffenen teilen die rostig waren washprimer, darüber grundierungsfüller.

in der glasuritreihe gibt es diese grundierungen noch chromathaltig, meiner meinung nach die besten produkte die es derzeit noch zu kaufen gibt.

zb.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Glasurit | Glasurit 801-703 CV-Grundfüller EP
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Glasurit | Glasurit 283-6101 Aktivgrund

beides noch im nfz sektor zu bekommen und chromathaltig.

gruss mike
michi935 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 20:18   #7
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

poste mal das Bild was du meinst



Nach hinten gibt es kein hohl raum. Das sind alles dünne bleche. Da sind wohl stopfen drin, aber die dichten z.b. hinten rechts das Radio Abteil ab. Der einzige Hohlraum der dort ist, ist der Längsträger, der sitzt weiter drinnen. Vorne rechts im Radhaus ist wohl ein stopfen, der auch einen Hohlraum (Schweller) abdeckt. Aber hinten rechts sieht es von innen so aus:



Das ist von innen in nach hinten Rechts photographiert. Da hat es an der gleichen Stelle wie bei dir gerostet, in der Falz vom Radlauf.

Hier noch ein Beispiel vom Stopfen für den Längsträger:



hier gibts auch noch nen loch, das 1:1 in den Kofferraum geht, und nur dünnes blech ist:



Und der rest von hinten rechts ist auch sichtbar
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 22:14   #8
michi935
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von michi935
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: steiermark graz
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
Standard

hi,
@eribetty,

vlt. könntest in geraumer zeit mal posten wie sehr das fett kriecht, finde ist keine schleichwerbung, fett ist das beste in gewissen hohlräumen, machte ich auch, aber nur wo ich mir sicher bin, das ich mir kleidung, innenraum usw. nicht versaue.

hast die türen auch mit fett behandelt?
bisher habe ich die türen immer ausgelassen, habe angst das, dass fett aufgrund der kriechwirkung austritt und mir den schweller versaut, bzw. immer einen fettfleck dort hinterlässt.

würde mich auf ein posting oder pm nach geraumer zeit freuen, wie es mit deinem fahrzeug in punkto rost aussieht.

habe meine autos immer zu schnell gewechselt um beim fett von langzeiterfahrung zu sprechen.

gruss mike
michi935 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 22:33   #9
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

die Löcher von den Zierleisten gehen auch in keinen Hohlraum, die Gummi hülsen siehst du wenn du dich verrenkst. Beim entrosten hab ich die Gummi hülsen natürlich gleich mal Geschrottet! Die sind eigentlich nur so ins blech gesteckt, und da hinter ist nichts großartiges das als Hohlraum bezeichnet werden kann.

Den Hohlraumplan vom E32 ist zumindest mal nen Ansatz zum suchen. Für den E38 kannst den aber nicht zufällig auch noch auftun?
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 22:45   #10
michi935
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von michi935
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: steiermark graz
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
Standard

hi,

ich glaube wir reden aneinader vorbei, wenn man die leisten abnimmt, werden dort löcher sichtbar, in denen stecken gummi- plastiktüllen.

dort die tüllen im blech stecken, ist hinter dem blech ein freiraum, sonst würden keine tüllen dort zum reinstecken reinpassen und man müsste die leisten aufs blech kleben.

genau diese freiräume werden in der fahrzeugtechnik als hohlräume bezeichnet, egal wie gross wie klein, geschlossen oder freizugänglich sie sind.

zum hohlraumschutzplan,
denke mal gibt im werkstatthandbuch von bmw einen für den e38, sowie bei dinitrol, die erstellen eigene hohlraumschutzpläne bzw. ergänzen die von bmw.

werd mich mal umsehen ob man was auftreiben kann, werde demnächst eh meinen e38, komplett mit wachs fluten, wenn zeit ist werde ich ein wenig dokumentieren.

gruss mike

ps, wichtig wenn man tüllen erneuert, das loch vorher mit hohlraumschutz besprühen, dann die tüllen reinstecken, dort ist die lackschicht besonders dünn auch wenn man ein kfz neu lackiert hat.

Geändert von michi935 (09.04.2014 um 22:51 Uhr).
michi935 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Hohlraum- Konservierungplan + habe Fragen zum Schiebedachablauf ! marcus735 BMW 7er, Modell E32 11 23.08.2012 10:19
Karosserie: Radlauf hinten Fahrerseite, Einschweißblech 728McFly BMW 7er, Modell E38 1 24.07.2012 02:21
Hohlraum/Unterbodenkonservierung mit FluidFilm und PermaFilm nonickatall Biete... 0 02.10.2011 15:55
Karosserie: Schweller ausbeulen, lackieren, Hohlraum-versiegeln Atlan-Köln BMW 7er, Modell E38 0 24.04.2010 13:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group