Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2014, 17:51   #1
560
Mitglied
 
Registriert seit: 24.01.2014
Ort:
Fahrzeug: Mercedes 560
Standard 728i hohe Laufleistung

Hallo!
Ich habe einen BMW 728i von '97 mit fast 350.000km besichtigt und beabsichtige diesen evtl. zu kaufen.
Das Auto hat fast 2 Jahre Tüv und steht bis auf minimalen Rost an den Türkanten/Radläufen gut da.
Was mich etwas verunsichert, ist eben die hohe Laufleistung mit dem ersten Motor und erstem Automatikgetriebe. Es gibt kein Serviceheft.
Der Motor macht einen guten Eindruck. Angeblich 0,5l Öl auf 1.000km, wird nicht heiss, zieht ordentlich an und klackert nicht. Da kann man eben auch nicht reinschauen, ich habe aber ein ganz gutes Gefühl. Achja, das Auto läuft unmerklich mit einer Gas-Anlage, die auch kürzlich gewartet wurde.
Aber was ist mit der Automatik? Die schaltet völlig normal, butterweich, ist aber nach Aktenlage nie geserviced worden. Man hört ja laufend von "Notprogramm".
Was meint ihr. Kann man einem so benutztem Wagen noch vertrauen?
Grüße
560 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2014, 18:25   #2
Stephen
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
Standard

Man steckt eh nicht drin. Wieviele Halter hatte er denn ?
Der Ölverbrauch ist schon recht hoch, aber warum erwähnt der Verkäufer das überhaupt ?
VG Stephen
Stephen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2014, 18:37   #3
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

0,5 l / 1000 km bezeichne ich bei dieser Laufleistung nicht als "hoch"...
Und daß der Verkäufer dies erwähnt, finde ich mehr als korrekt.
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2014, 18:50   #4
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

Zitat:
Zitat von Stephen Beitrag anzeigen
....aber warum erwähnt der Verkäufer das überhaupt ?
hat sich im gespräch wohl so ergeben - 0,5 liter halte ich für absolut ok

bezügl. getriebe haben hier leute dieselbe laufleistung auch ohne service hinter sich gebracht, nicht jeder hat das wissen das der service so alle 160.000km gemacht werden sollte, vor allem wenn du beim freundlichen nachfragst - wenn das getriebe einwandfrei funktioniert wäre das beim kauf eine deiner ersten amtshandlungen, frisches oel schadet nie und du hast zusätzlich ein verhandlungsargument
__________________
Semper aliquid addiscendum est
dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2014, 18:57   #5
Tom735
Dabei seit 2003
 
Benutzerbild von Tom735
 
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: X4 40i
Standard

Ich sach immer: "Keine Angst vor Kilometerhuren".

350.000 km BAB sind m.E. nicht zu vergleichen mit 100.000 km Stadtverkehr.
Tom735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2014, 19:00   #6
Stephen
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
0,5 l / 1000 km bezeichne ich bei dieser Laufleistung nicht als "hoch"...
Und daß der Verkäufer dies erwähnt, finde ich mehr als korrekt.
Jau, mag sein, aber hat er die "0,5 Liter" aus reiner Ehrlichkeit erwähnt, oder aber weil der 7er wie ein Zweitakter dampft ? =)
Stephen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2014, 19:17   #7
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Damit er wie'n Zweedokda mülmt, braucht es schon'n büschen mehr als den mickrigen halben Liter...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2014, 20:16   #8
Ekid
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Ekid
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort: Minzhausen
Fahrzeug: F02 760Li (11/13)
Standard

Zitat:
Zitat von Tom735 Beitrag anzeigen
"Keine Angst vor Kilometerhuren".
Sag ich auch immer. Die Motoren verrecken normalerweise als letztes. Alles drumherum kann verrecken. Aber das macht es auch bei Tachostand 190Tkm oder 160tkm.
Mein aktuelles Winter Auto (Audi V8, BJ 90) hatte beim Kauf 347tkm. Mittlerweile 362 und läuft einwandfrei.
Ekid ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2014, 20:26   #9
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Ist doch alles eine Preisfrage:

Will der noch 4tsd für den Bock? Nein? Sehr gut ... Deutlich weniger, so um die 2tsd? Dann kann es interessant sein ...
Wenn das Auto also gut läuft und ruckfrei schaltet und zu dem günstig im Einkauf ist, würde ich da erst mal nur nen Wechsel des Getriebeöls vorsorglich machen und das wars ... nen richtigen Getriebeservice können eh nur recht wenige anständig machen (die entsprechenden Namen findet man hier im Forum regelmäßig) und das kann man dann eben mal einplanen. Ansonsten: Alte Autos mit deutlichen Altersanzeichen und hohen km Ständen sollten nicht unbedingt eine Liebeshochzeit für auf Dauer werden ...

wegen dem Motor würde ich mir keinen großen Kopf machen - Wenn das Auto auf LPG schon lange gelaufen ist, dann unbedingt die Zündkerzen bei Erwerb mal wechseln und einkalkulieren, dass die eine oder andere Zündspule flöten geht ...

Gruß
Martin
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2014, 20:28   #10
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
0,5 l / 1000 km bezeichne ich bei dieser Laufleistung nicht als "hoch"...
Und daß der Verkäufer dies erwähnt, finde ich mehr als korrekt.
Ich vermute hingegen hier wurde abgerundet also real wohl eher 1L...
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hohe Laufleistung fuzy BMW 7er, Modell E38 65 18.08.2024 19:22
728i e38 hohe Laufleistung 7er ECKI eBay, mobile und Co 14 06.04.2010 12:04
Abgasanlage: Zu hohe Abgaswerte VIRU$ BMW 7er, Modell E38 12 05.05.2009 09:12
Extrem hohe Km-Laufleistung MR.Cityline eBay, mobile und Co 8 23.02.2009 11:57
Hohe Kilometerleistung ????? bmwfreak1952 BMW 7er, Modell E65/E66 3 08.09.2008 20:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group