


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.02.2014, 09:28
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Cologne
Fahrzeug: RR 5,0 SC Autobiography e38 750iL e39 525i M Individual e36 320i Cabrio 928 GT 911 Cabrio luftgekühlt Landy Serie 88 SW noch älter
|
Mal wieder: Windgeräusche
Moin Foristen,
Hilferuf zu altbekanntem Symptom, Windgeräusche von vorne.
Habe bereits die üblichen Maßnahmen aus den diversen Fäden dazu durchgeführt, insbes.
- Komplettausschaltung Heizung/Lüftung - keine Änderung
- Drücken von innen im Bereich Spiegel/Regensensor - keine Änderung
- Austausch der Abdeckung unten - keine Änderung
- Stückchenweise Abkleben von Scheibe/Gummi seitlich und oben - keine spürbare Änderung.
Angesichts der bereits getroffenen Maßnahmen - kann das überhaupt von der Scheibe kommen oder kann man diese noch nicht ausschließen ? Wenn ja, was kann ich als nächstes bzw. noch zur Ursachenfindung tun ?
Welche anderen möglichen Verursacher kämen in Frage und wie kann ich dies jeweils prüfen ?
Cicero
|
|
|
11.02.2014, 10:18
|
#2
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Wie sieht denn die Dichtung der Scheibe aus, ist die richtig dicht?
Bei meinem e34 Kombi wurden die Wischer nach Scheibentausch nicht richtig aufgesteckt (1 Zacken zu hoch), da hatte ich auch ordentlich Windgeräusche, sogar schon im Stadtverkehr. Richtig aufgesteckt, Geräusch weg...
|
|
|
11.02.2014, 11:06
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Cologne
Fahrzeug: RR 5,0 SC Autobiography e38 750iL e39 525i M Individual e36 320i Cabrio 928 GT 911 Cabrio luftgekühlt Landy Serie 88 SW noch älter
|
Gummi seitlich und oben sieht gut aus und liegt - soweit erkennbar - auch fest an. Falls das die Ursache gewesen wäre, hätte man abgeklebt ja nichts mehr hören sollen. Was aber unverändert.
Scheibenwischer wäre noch ein Versuch. Den Beifahrer-Seitigen habe ich ein Stück zu tief eingebaut im Vergleich zu vorher. Unglücklicherweise ist mir beim Anziehen der Mutter die in Fahrrichtung rechte Schraube (die nicht am antrieb hängt) samt Mutter abgebrochen. Da der Wischer korrekt läuft, ist dies soweit m.E. unproblematisch. Wenn ich den Wischerarm aber jetzt wieder abziehe - ob der sich wieder problemlos draufsetzen läßt .....
Gibt es noch weitere potentielle Ursachen ?
|
|
|
11.02.2014, 11:16
|
#4
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
warum hattest du den wischer überhaupt ab?
wurde eine neue scheibe verbaut?
__________________
Semper aliquid addiscendum est
|
|
|
11.02.2014, 11:24
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Cologne
Fahrzeug: RR 5,0 SC Autobiography e38 750iL e39 525i M Individual e36 320i Cabrio 928 GT 911 Cabrio luftgekühlt Landy Serie 88 SW noch älter
|
wie geschrieben: weil ich eine neue Abdeckung unten eingebaut habe.
Eine neue (BMW-) Scheibe wurde im September 2011 von BMW eingebaut.
Ich weiß zugegebenermaßen nicht, ob das Geräusch seitdem da ist. Es könnte durchaus sein, ich war damals viel ohne Auto unterwegs und habe später dem Geräusch zunächst keine Beachtung geschenkt, Inzwischen ist es aber schlichtweg deutlich störend.
"Was tun", sprach Zeus und sch... in die Toga.
|
|
|
11.02.2014, 11:59
|
#6
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
sorry das mit der abdeckung habe ich überlesen - werde ja auch älter^^
ich würde mal tippen das es am einbau der scheibe liegt - entweder sitzt die nicht richtig (ist nicht ganz einfach mit den abstandshaltern, siehe tis) oder die scheibe ist nicht vollflächig verklebt
wenn die geräusche sehr nervend sind und bmw die scheibe eingebaut hat würde ich dort mal vorsprechen, vielleicht hat bmw wie andere anbieter 30 jahre garantie auf den einbau
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|