Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
der Sattler wird Dir zunächst empfehlen, das Schaustoffkissen zu erneuern und falls nötig, den Sitz noch etwas aufpolstern. Meistens ist das Leder an der Ausstiegswange recht platt gedrückt, was durch erwärmen des Leders und zusätzliches aufpolstern wieder verbessert werden kann.
Die Kosten beim Sattler belaufen sich wohl zwischen 100 und max. 150 Euro (je nach Aufwand).
Die Kosten beim Sattler belaufen sich wohl zwischen 100 und max. 150 Euro (je nach Aufwand).
Inklusive des Materials?
Ich habe schon mal ein bisschen was an anderen Sitzen gemacht (Sitzheizungsmatte getauscht, Lederbezug erneuert ...)
Daher würde ich mir das Tauschen der reinen Schaumstoffkissen schon zutrauen.
Ich weiß nur nicht genau ob das so ausreichend ist.
Werde das wohl aber erst mal probieren.
Die Wangen nachpolstern sollte ich auch noch hinbekommen.
Bei mir ist der Sitz irgendwie abschüssig, man hat immer den Eindruck rechts tiefer zu sitzen.
Das ist ziemlich unangenehm, auch schon nach sehr kurzer Fahrdauer.
Ob ich die Rückenlehne gleich mit erneuer weiß ich noch nicht, da kommt ja eigentlich nicht so sehr viel Belastung drauf.
Schon mal Danke und viele Grüße
Dominik
PS: So einen ausgesessenen Sitz hatte ich noch nie, selbst bei meinem E34 mit fast doppelt so vielen Km ist der Sitz noch in Ordnung.
Hallo
Sitzheizung im Sitz und dann nur 50,00€ für Ausbau, das Zerlegen und Aufpolstern?
Unglaubbar.
Ich habe nur für den Ausbau ohne etwas zu beschädigen fast eine Stunde gebraucht.
Teile sind verklebt, etwa 42 mal durch Metallringe fest fixiert!!
Alles wieder orginal zusammenziehen kann eh nur ein Profi.
Denke im realen Leben sind da 200-300 € fällig, wer es billiger bekommt-super
Gruß Andreas
__________________
"Nicht alles, was juristisch rechtens ist, ist auch richtig."
EXBP