Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2012, 14:43   #1
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard Tachobeleuchtung ganz schwach

Ich komme nochmal auf mein Leid mit der Tachobeleuchtung zurück.

Es gibt ja schon einige Threads dazu hier im Forum, aber in keinem einzigen Beitrag ist eine Lösung zu finden.

Ich hasse es, wenn Themen nach Lösung des Problems nicht mehr gepflegt werden

Da bei mir die Beleuchtung des BC's, die Schalter im Lenkrad und die Beleuchtung der Klimaananzeige einwandfrei funktionieren -dimmen kann ich diese manuell auch- möchte ich das Dimmer-Poti eigentlich mal ausschließen.

Die Tachobeleuchtung und auch die Schalterbeleuchtungen der Fensterheber, Radiotasten und Klimatasten leuchten ganz kurz normal auf wenn ich das Licht einschalte. Nach einer halben Sekunde ist dann alles ganz ganz schwach beleuchtet.

Hat dieses Dimmer-Poti eventuell 2 Kanäle? Also einen für den BC usw. und einen zweiten Kreis für den Tacho usw.?

Im Fehlerspeicher steht: Fehler 23: Dimmer Potentiometer offen, sporadischer Fehler, Fehlerhäufigkeit: 2, Fehler momentan nicht vorhanden

Kann man das Dimmer-Poti zu Testzwecken einfach mal überbrücken?
Wenn ja, welchen der 3 Anschlüsse mit welchem brücken?

Eventuell bin ich ja auch auf einem völlig falschen Weg.

*seufz*
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 15:35   #2
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Scheinst nicht lange in der Suche geblieben zu sein.

Sonst wüsstest du, dass du ein CCM/LKM oder LCM verbaut hast. Daraus läßt sich auch schließen, dass darüber deine Nachtbeleuchtung realisiert wird.

Warum steckst du das Poti nicht einfach mal ab und wartest ob der Fehler wieder kommt?
Warum machst du zwischen den 2 Drahtl am Poti keinen Kurzschluss, um somit einen voll aufgedrehten Regler zu simulieren?

Dann mal los und pflege schön deinen Fred weiter...
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 15:39   #3
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

weil mein Poti 3 Anschlüsse hat

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Warum machst du zwischen den 2 Drahtl am Poti keinen Kurzschluss, um somit einen voll aufgedrehten Regler zu simulieren?
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 16:07   #4
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

... weil da auch vielleicht die Nachtbeleuchtung (Reglerbeleuchtung) mit drin ist

Tut schon weh sich ins Bein zu schiessen, wah

Geändert von rubin (12.09.2012 um 16:18 Uhr).
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 21:19   #5
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

Ohne mir ins Bein zu schießen -was die Bemerkung auch immer bedeuten sollte- es bewirkt keine Heilung das Poti abzuklemmen.
Nur die eh schon hellen Schalter werden dadurch heller, sofern vorher gedimmt war natürlich.

Die Helligkeitssensoren im Tacho und im Klimabedienteil arbeiten wie sie sollen.

Kann man das Steuergerät irgendwie selber checken ohne gleich wieder die Hunderter für ein anderes oder eine teure Reparatur zu verbrennen?

Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2012, 15:29   #6
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

So, dann hole ich den Thread mal wieder hoch.

Nach diversen Stammis und Codierungen habe ich soeben ein anderes LCM3 zu Testzwecken angesteckt.

Der Fehler mit der Tacho- und Schalterbeleuchtung bleibt

Nun also die Frage an die Elektro-Spezi's hier im Forum.

Woran kann es liegen?

Ich vermute einen Schluss gegen Masse irgendwo in der Leitung vom Dimmerpoti zum LCM.
Wie ich vom Vorbesitzer erfahren habe, war schon mal das ganze Armaturenbrett draussen um den Gebläsemototer zu tauschen.
Könnte mir vorstellen, dass dabei eine Leitung/ eine Ader eingeklemmt wurde.

Weiss jemand die Orte der Klemm- bzw. Verbindungsstellen?
Drahtfarben der betreffenden Adern?
Pin-Belegung des Dimmerpotis am LCM?

Merkwürdig ist, dass das Dimmerpoti die Beleuchtung im MFL, BC und die Anzeige im Klimabedienteil einwandfrei dimmt.
Alle Kontrolllampen im Bereich der Nachtdesign-Beleuchtung und auch Ambientebeleuchtung sind betroffen.

Wenn meine Vermutung richtig ist, sollte es eigentlich ausreichen den Anschluß des Dimmers am LCM zu kappen. Besser ganz hell als ganz dunkel

Gruß von der Wupper

Stefan
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2012, 16:01   #7
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Hast du einfach mal so ein anderes LCM drangesteckt ?
Oder hast du den Wagen danach auch entsprechend codiert ?
__________________
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2012, 16:05   #8
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

Zitat:
Zitat von Tito_2000 Beitrag anzeigen
Hast du einfach mal so ein anderes LCM drangesteckt ?
Oder hast du den Wagen danach auch entsprechend codiert ?
Nur einfach angesteckt. Sollte reichen um den Fehler der Tachobeleuchtung einzugrenzen.

Der Fehler blieb aber unverändert. Also keinerlei Änderung zum originalen LCM.

Leider.
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2012, 17:01   #9
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Gut gemacht
Spätestens jetzt würde ich an deiner Stelle wirklich den Wagen jemand anders geben, der Ahnung vom codieren hat, hoffentlich ist noch nicht alles verloren
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2012, 17:10   #10
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

Dieses Vorgehen war so mit "meinem Codierer" abgesprochen.
Zu Testzwecken anklemmen.

Was gibt es daran auszusetzen
Es wäre sehr höflich, wenn Du nicht in Rätseln sprechen würdest.

Falls Du die Folgen des Wechsels mit: "Manipulationspunkt leuchtet und anderen Ausfällen" meinst, das hätten wir dann schon noch "bereinigt". Ist aber nicht aufgetreten.

Schlimmer konnte es mit der Tachobeleuchtung ja nicht werden.

Des weiteren wurde der Dicke bereits komplett neu codiert und diverseste Änderungen eingegeben, fast alles funktioniert nun.
Nur eben diese blöde Tachobeleuchtung nicht

Gruß von der Wupper
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Tachobeleuchtung defekt slimjim BMW 7er, Modell E38 22 10.04.2016 13:17
Tachobeleuchtung Difficulty BMW 7er, Modell E32 9 30.07.2009 12:57
Elektrik: Tachobeleuchtung christian 72 BMW 7er, Modell E32 13 01.05.2008 15:59
Innenraum: Tachobeleuchtung Michael6622 BMW 7er, Modell E65/E66 7 02.03.2008 12:02
Weiße Tachobeleuchtung 7er Jens BMW 7er, Modell E38 3 19.03.2005 10:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group