


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.08.2013, 11:35
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Lünen
Fahrzeug: BMW 740i, EZ 97; BMW X1; Wohnmobil Hymer B 514; BMW R 90/6, EZ 1976; Suzuki Bandit 1200, EZ 1998; Honda SH300, Honda SH125 (für Womo)
|
2 Fragen zur HU bei der Dekra
Hallo zusammen,
ich habe 2 Fragen zur HU bei der Dekra (bei der HU wurden beide Achsen sowie Ölverlust bemängelt, habe beide Achsen überholt, beim Ölverlust stellen sie sich gnadenlos pingelig an)
1. Wenn bei der 1. Nachprüfung noch Mängel vorliegen, zählt der Zeitraum von 1 Monat wieder neu, beginnend mit der 1.Nachprüfung ?
2. Kann ich die Nachprüfung auch bei einer anderen Dekra-Stelle machen lassen ?
Vielleicht kann mir jemand helfen,
danke und Gruß
Holger
|
|
|
25.08.2013, 11:38
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
|
Zitat:
Zitat von xxxholgerxxx
2. Kann ich die Nachprüfung auch bei einer anderen Dekra-Stelle machen lassen ?
|
Ja, das kannst du machen.
Grüße
__________________

Suche eine
- E38 Stoßstange in Oxfordgrün
|
|
|
25.08.2013, 11:42
|
#3
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von grünegurke
Ja, das kannst du machen.
Grüße
|
Sowie bei jeder anderen Organisation die HU's durchführt.
|
|
|
25.08.2013, 12:19
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 14.03.2007
Ort:
Fahrzeug: E38 728iA (4.98)
|
Zitat:
Zitat von xxxholgerxxx
1. Wenn bei der 1. Nachprüfung noch Mängel vorliegen, zählt der Zeitraum von 1 Monat wieder neu, beginnend mit der 1.Nachprüfung ?
|
Wenn bei der Nachprüfung Mängel vorliegen, wird die Frist NICHT um vier Wochen verlängert, es bleibt bei den vier Wochen, die nach der ersten Prüfung begonnen haben. Lediglich wenn die Frist der vier Wochen verstrichen ist und eine komplett neue HU durchgeführt wird, beginnt eine erneute vier Wochen Frist.
|
|
|
25.08.2013, 12:42
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Lünen
Fahrzeug: BMW 740i, EZ 97; BMW X1; Wohnmobil Hymer B 514; BMW R 90/6, EZ 1976; Suzuki Bandit 1200, EZ 1998; Honda SH300, Honda SH125 (für Womo)
|
Danke für die schnellen Antworten
Gruß
Holger
|
|
|
25.08.2013, 13:31
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2013
Ort: München
Fahrzeug: E32-730iA R6 (PD 17.8.93), Opel Astra Kombi 02/15, Opel Vivaro 06/17
|
" beim Ölverlust stellen sie sich gnadenlos pingelig an"
Deswegen sollte man gerade beim E38 vor der HU den Motor und das
Getriebe mit Bremsenreiniger saubermachen. So nimmt man dem Prüfer
schonmal einen erheblichen Angriffspunkt...
Gruß
Flo
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|