


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.05.2013, 21:09
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.07.2012
Ort: Langelsheim
Fahrzeug: E38-740i (10.2000)
|
Wie viel Strom zieht ein e38 aus der Lichtmaschine?
Das es schon Sinn macht, dass unsere Dicken eine 150 Ampere Lima bekommen haben (zum mindest die mit M62TU Triebwerken) ist schon klar.
Ich habe heute mal mit einer Strommesszange nachgemessen bei mir und meinem Vater.
Wenn ich keine extra Verbraucher angeschaltet habe liegt meiner schon bei ca 90A. Mit vollen Verbrauchern (Heckscheibe, Abblendlicht und Fernlicht, Lüftung und Bremslicht) steigt der Verbrauch schon auf 140 bis 150A. Dazu muss man dann auch schon die Drehzahl anheben, ist ja logisch.
Bei meinem Vater liegt bei selben Verbrauchern die Werte ca 20 bis 30A weiter unten.
Bei beiden liegt die Spannung immer bei ca 14 Volt. Unter last im Standgas geht sie dann etwas runter, aber im normalen Spannungsbereich. Die Regler laufen also tadellos.
Nun frage ich mich was da soviel Strom zieht. Oder ist das noch normal so?
|
|
|
04.05.2013, 21:26
|
#2
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
Der e31 hat mit dem M62 eine 220A lichtmaschine wegen Sonderausstattungen
Drehzahl anheben muss man nicht, die (sollte) auch im standgas vollen Ladestrom liefern können.
Wie ist der Zustand deiner Batterie? Mach die Messung nochmal nach 100km Fahrt, wird warscheinlich weniger werden, wenn die wirklich "voll" ist ("voll" heißt auf gleichem spannungsniveau wie die LIMA)
Die Innenraumbeleuchtung alleine kann bis zu 15A ziehen 
|
|
|
05.05.2013, 11:25
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
|
Vollen Ladestrom hast du ab ca. 2000 U/Min. Früher stand auf den Bosch-Limas die Leistung und bei welcher Drehzahl sie anliegt, ich glaube das war auch bei ca. 4000 Lima-Umdrehungen. Da die Riemenscheibe des Gen. aber kleiner ist als die der KW, dreht sie also schneller, also 2000 Motor U/Min = 4000 oder mehr Lima-U/Min.
Beim Stromverbrauch kommt einiges zusammen, DME 15 A, Zusatzlüfter 30 A, Gebläse innen 10 A (?) und dann noch die Batterie.....ist die Spannung bei 14 Volt ?
|
|
|
05.05.2013, 11:34
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.07.2012
Ort: Langelsheim
Fahrzeug: E38-740i (10.2000)
|
Im Stand ohne extra Verbraucher, bzw mit normalen Verbrauchern (Gebläse und Abblendlicht) hält sie im Standgas volle 14 Volt. Erst wenn dann extra Verbraucher wie Gebläse volles Rohr, Heckscheibe und Fernlicht dazu kommen sackt die Spannung auf 13 bis 13,5 ab. Aber dann bin ich auch bei der maximal angegebenen Limaleistung angekommen. 14 Volt hab ich dann bei ca. 1000 bis 1500 Motortouren immernoch.
Die Spannung ist also i.O.
Nur der Stromverbrauch hat mich erschrocken.
|
|
|
05.05.2013, 11:42
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
|
Top, so ist die el. Anlage ausgelegt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|