Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2013, 16:22   #1
7x7
My Car is my Castle
 
Benutzerbild von 7x7
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Thedinghausen bei Bremen
Fahrzeug: 728iA Baudatum 12/1995
Standard Merkwürdiges Startverhalten.

728iA ca. 220.000 km.

Habe hier ein sehr komisches Verhalten, aber ich erzähle mal der Reihe nach:

Aufgrund eines komischen Geräusches im Spannrollen/Wasserpumpen Bereich, ging der Wagen in die Werkstatt eines Kumpels (KFZ-Meister).
Da die WaPu schon leckte kam die Neu, und die Spannrollen vom Riementrieb hatten auch schon Lagerschaden, also auch Neu.
Er meinte dann telefonisch aber, das es schon viel Ruhiger geworden ist, aber da wäre immer noch ein leichtes Gnurkseln aus dem Bereich unterhalb des Ölfilters kommend. Er wisse nur nicht, was das für ein Geräusch sein könnte, da dort ja nichts bewegliches ist.
Ich Suchte hier im Forum, und fand einiges über Ölpumpen Ritzel, Kette, Spanner usw, und das sich von dort Geräusche vielleicht übertragen können.
Ich fragte, ob das vielleicht auch am 10 W 40 Teilsyntetisch liegen könnte, und etwas dicker vielleicht besser sei.
Daraufhin machte Er Öl und Filterwechsel mit einem Mineralischen 10 W 40.
Er meinte telefonisch, es sei nun noch etwas ruhiger geworden.

So, nun gehts Los:

Der Wagen wurde zu mir gebracht, ich startete, und er war wunderbar leise,
ich hörte nichts mehr.

Der Wagen wurde später in die Garage gefahren, und am nächsten morgen wechselte ich die Ur-Alten Zündkerzen aus.
Es waren Exact die selben wie vorher.
Als ich startete, dachte ich mir fliegt gleich der Motor aus der Haube, der hat gewimmert und gejault, wollte nicht starten.
Nächter Versuch: Au weia, sehr Übeler Sound, ferner Rauch aus dem Auspuff.
Ich rief meinen Kumpel an, und Er sagte, das könne sein, da sich die Zündung nun erst von den alten abgenudelten Kerzen auf die neuen einstellen muss, einfach eine kleine Strecke fahren, dann gehts wieder.

Ok, ich also noch mal gestartet, und Hoppla, alles wie immer.

Bin nur noch kurz gefahren, dann ab in die Garage.

Am nächtsen morgen musste ich etwas Orgeln, bis er startete.
Oha...
Dann etwas Landstrasse, Autobahn, dann Stadtverkehr.
An einer Ampel ging er dann einfach ohne Vorwarnung aus, und wollte nicht mehr anspringen.
Einen Moment später gings dann irgendwie.
Seid dem ist er zwar nicht mehr ausgegangen, aber zum starten braucht er länger als sonst. Auch läuft er dann beim Beschleunigen nicht so Seidensanft. An der Ampel oder so läuft er Ruhig!

Gestern TÜV und ASU bekommen, also die Werte scheinen ja zu stimmen.

Nun zur Kontrolle heute morgen wieder die alten Kerzen eingebaut, um diesen Fehler aus zu schließen.

Kaltstart danach:
Der Schlüssel war nicht mal ganz rechts, da Schnurrte er schon Samtig, wie immer. Aha, also doch die Kerzen!

Zweiter Start eben so, aber dann als er Warm war wieder das gleiche Drama mit dem Start/leichtes Ruckeln; also doch nicht die Kerzen.

Er will einfach nicht so schön Starten, braucht länger, Ruckelt dann etwas vor sich hin, dann gehts. Beim Hoch beschleunigen kommt es mir auch etwas unruhiger vor, aber ist nicht sehr deutlich zu spühren, man kennt ja sein Auto (fahre Ihn 12 Jahre).

Was kann das bloß sein?

Und auch der zeitliche Zusammenhang ist mir komisch.
Er läuft wunderbar, wurde von mir auch warm gestartet nach der Reparatur, alles gut.
Dann die selben Kerzen Neu eingebaut (natürlich ohne Fehler), und er Spinnt.

Übrigens ist das komische Geräusch eines beschädigten Lagers auch wieder
da!

Ob das die LiMa ist?

Hier gibt es viele Hinweise auf Sensoren/Membranen und was alles, aber es wurde ja nur WaPu/Spannrollen/Ölwechsel/Filter und Kerzen gemacht, jetzt spinnt die Zündung...

Hat vielleicht der Bordcompter was beim LED zurücksetzten ab bekommen?

Bei abwaschen der Kühlmittelspritzer von der undichtren WaPu ist Wasser irgendwo hinein gekommen?
Warum läuft er dann im Stand so Ruhig, bis auf das eine mal?

Er hat gestern ASU bestanden!

Zum freundlichen möchte ich Ihn noch ncht geben,
wenn die anfangen den Fehler zu suchen werde ich Arm.

Kann mir jemand helfen?

Gruß! 7x7

Ergänzung: Eben noch mal halbwegs kalt gestartet, musste ca. 10 Sek. Orgeln, bis er kam.
30 Min später das gleiche. Dann mal auf Landstrasse Gas durch getreten, aber da kam nicht dementsprechen was zurück, scheint nun auch Leistungsmangel zu haben.

Die Sache verschlimmert sich.

Ob er keinen Sprit bekommt?
Luft zieht?

Warum läuft er dann im Leerlauf halbwegs Rund?

@Auslesen: Mein Nachbar ist Meister bei BMW/Mini, er meinte, das da wohl nichts zu lesen sein wird.

Geändert von 7x7 (04.04.2013 um 18:06 Uhr).
7x7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2013, 17:24   #2
mk520ia
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: 992 GT3, 718 Spyder, Ioniq6 AWD, Jaguar XJR 100
Standard

Auslesen, konnte der nws sein.
mk520ia ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2013, 19:25   #3
exomiquäler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Groß Machnow
Fahrzeug: E 38 730i Bj 11.95. E 36 323i Bj 06.96
Standard

Hallo, ich denke auch das es evt der NWS ist, Auslesen lassen hilft da sehr viel weiter und sollte in einer freien Werkstatt machbar sein.
exomiquäler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2013, 20:03   #4
7x7
My Car is my Castle
 
Benutzerbild von 7x7
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Thedinghausen bei Bremen
Fahrzeug: 728iA Baudatum 12/1995
Standard Update

Er springt nicht mehr an, das war es.
hab jetzt vielleicht 30 Sekunden georgelt, aber nicht die kleinste Reaktion, komplett Tot.

Kumpel meinte, ist wohl irgendein Sensor, der dem BC sagt,
das sich da was dreht, aber da die Info fehlt,
gibts kein Zündfunken und kein Sprit!?

Ich weis auch nicht mehr weiter.

Gestern noch TÜV und ASU, jetzt Wach-Koma.
7x7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2013, 20:05   #5
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Bist Du sicher, dass kein sprit kommt? Nicht das Du noch die Kats killst!
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2013, 20:05   #6
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

tja... wie schon gesagt wurde: auslesen und dann den defekten nockenwellen- oder/und kurbelwellensensor erneuern
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2013, 20:16   #7
7x7
My Car is my Castle
 
Benutzerbild von 7x7
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Thedinghausen bei Bremen
Fahrzeug: 728iA Baudatum 12/1995
Standard

Nein, sicher nicht, kommt mir so vor.
Ich hab das Starten daher auch nach 1/2 Minute beendet.

Kann man den in der Garage stehend irgendwie feststellen,
ob es wirklich die Sensoren sind?

Mein unterer Sensor wurde schon mal gemacht, wenn ich es noch richtig weis, gibts da ja zwei.

Auslesen ist nun auch schlecht, da müsste der wagen irgendwie auf einen Trailer gezerrt werden usw, Riesen Theater.

Ambulant Vor Ort wäre da schon Besser.

Aber der Freundliche wird wohl kaum zu mir nach Hause kommen...
7x7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2013, 20:36   #8
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Der Freundliche sicher nicht, aber vieleicht jemand aus dem Forum!
Such mal im Forum nach Codiererliste!
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2013, 20:47   #9
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Klar kommt das Zebra zur Fehlerdiagnose. Er soll einfach die Nummer anrufen die im Kofferraum steht. Wozu gibt es wohl das Service-Mobil. Der TabletPC vom Zebra erkennt auch NWS und KWS-Sensorfehler. Das antanzen und die Diagnose kostet auch gar nichts
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2013, 20:57   #10
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Nur wenn der Wagen ein vollständig geführtes Serviceheft hat!

War damals die erste frage und als ich nein sagte, kam als Antwort: müssen Sie aber die kosten tragen!
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 750iL - Merkwürdiges Startverhalten Dawe_Balogh BMW 7er, Modell E32 3 13.11.2011 23:29
Motorraum: Startverhalten M30 AR25 BMW 7er, Modell E32 6 28.06.2011 10:47
Startverhalten 728iA werty BMW 7er, Modell E38 10 16.12.2007 21:18
Motorraum: Startverhalten möchte gern BMW 7er, Modell E32 10 19.10.2004 20:36
Motorraum: Schlechtes Startverhalten Angeber BMW 7er, Modell E32 1 10.09.2004 17:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group