Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Kann man auch selbst machen. Da es ja sowieso illegal ist, sollte man da nicht viel Geld ausgeben. Da gibts genug Angebot an Spraydosen für solche Zwecke.
wieviele "weissblinker" fahren denn rum und keinen störts?
in nürnberg fährt man nicht nur mit blauer innenraumbeleuchtung und blauen standlichtern spazieren -> es stört auch keinen, wenn das kennzeichen in blau leuchtet. die junx werden doch immer fauler...
wieviele "weissblinker" fahren denn rum und keinen störts?
Das ist das Problem. Wirklich sinnvolle Lösungen werden bei uns verboten und sinnlose (z.B. bei VW und Audi die Kombination und der geringe Abstand von Brems- und Blinkleuchten, die ein Blinken beim Bremsen sehr schwer erkennbar machen) werden erlaubt.
Ich finde es toll, was die Amis haben: gelbe/orange Begrenzungsleuchten vorne, gelbe Seitenmarkierungsleuchten vorne, rote Seitenmarkierungsleuchten hinten und bei vielen Autos (zumindest früher) ein roter Blinker, der in die Bremsleuchten integriert ist und kein bisschen unsicherer ist, als unsere Lösung. Vielmehr ist z.B. die amerikanische Lösung der SML sinnvoller und sicherer als unserer. Während man bei gewissen PKWs mit SML bei uns von der Ferne nur raten kann, in welche Richtung der Wagen "schaut" (da man die Frontscheinwerfer und Rückleuchten von der Seite nicht erkennen kann und die SML nur orange/orange sein dürfen) sieht man es beim Ami sofort (rot/orange).
Kann man auch selbst machen. Da es ja sowieso illegal ist, sollte man da nicht viel Geld ausgeben. Da gibts genug Angebot an Spraydosen für solche Zwecke.
mfg, Wolfgang
Allerdings sind gesprayte doch von sehr begrenzter Haltbarkeit, vernünftig lasiert und eingebrannt ist da besser, vor allem wenn man auf Waschstrasse steht...
Hatte für meinen e34 Kombi damals rot-schwarz lasierte gekauft, weil es für den Kombi nix vernünftiges an Zubehör gibt, nur geschnitzte wie beim e32. Hatte nie Schwierigkeiten beim TÜV, E2 Prüfzeichen und Reflektor waren ja da und ist auch nicht ausgewaschen. Blinker und Rückfahrscheinwerfer sowie Brems-/Rücklicht waren ganz normal.
Zum Vergleich mal ein Bild von rot gesprayten am e32, die sind aber im Laufe der Zeit immer mehr ausgeblichen und haben anfangs rötlich/dunkelorange geblinkt.