Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2010, 17:16   #1
Monty1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Kerpen
Fahrzeug: E38-740 (06-1995)
Standard Fehlermeldung Abblendlicht

Hat jemand dieses Problem auch schon mal gehabt habe in der suche leider nichts gefunden.
Mein 740 hat LED Rücklichter und Xenon Scheinwerfer und zeigt mir seit Heute den fehler Ablendlicht Prüfen im Armaturenbrett allerdings nur wenn das Licht nicht Eingeschaltet ist sobald es an ist ist der Fehler weg.
Lampen sind alle in Ordnung.
Kann nichts Feststellen.
Gruß Monty
Monty1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 17:20   #2
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Wenn er Fehler Abblendlicht anzeigt, dann ist deine Birne vorne nicht mehr ganz inordnung. Obwohl sie noch Leuchtet.

MfG
alexis
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 19:26   #3
Monty1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Kerpen
Fahrzeug: E38-740 (06-1995)
Standard

auch bei einer xenon Birne??? wenn nicht Eingeschaltet??
Monty1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 19:31   #4
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Dann handelt es sich nicht um originale Xenons.
Habe bei mir den selben Vorgang, seit dem ich umgebaut habe.

Also dürfen wir schon zu zweit zum und das umcodieren lassen .
__________________
greetz

Alex
_______________________________________________

Bock auf'n Tattoo ?
Instagram: ae_ink2017 ---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/ae_ink2017/?hl=de


aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 19:33   #5
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

Es kann auch an Kontaktschwierigkeiten der Xenon liegen, geade wenns feucht ist, hab ich auch manchmal
__________________
Euer Fernmelder
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 19:54   #6
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Zitat:
Zitat von Monty1 Beitrag anzeigen
auch bei einer xenon Birne??? wenn nicht Eingeschaltet??
Ja, klaro.

Bei mir hats auch gefunkelt Tagelang. Und das wars. Neue gekauft.
Am Anfang dachte ich das ist das Steuergerät. Wars nicht. Gott sei Dank.
MfG
alexis
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 07:21   #7
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

Zitat:
Zitat von Monty1 Beitrag anzeigen
Mein 740 hat LED Rücklichter und Xenon Scheinwerfer und zeigt mir seit Heute den fehler Ablendlicht Prüfen im Armaturenbrett
Hast Du vor kurzem irgenwas umgebaut an der FZ-Beleuchtung, oder am LCM was codieren lassen?

Zitat:
allerdings nur wenn das Licht nicht Eingeschaltet ist
Das ist die "Kaltüberwachung" für das Abblendlicht.
Das kann man zwar im LCM "deaktivieren", aber dadurch ist die Ursache nicht verschwunden.

Zitat:
sobald es an ist ist der Fehler weg.
Der Fehler, oder die Fehlermeldung? Keine roten Pfeile im Instrumenten-Kombi?

Zitat:
Lampen sind alle in Ordnung.
Mögliche Fehler:
- Wackelkontakt, bzw. Leitungsproblem.

Zitat:
Kann nichts Feststellen.
Was genau hast Du getan, um den Fehler evtl. zu finden?
Nur optische Kontrolle, oder auch mal die Kontakte (Birnen, Kabel) angefasst und bewegt?
__________________
MfG,
Norbert

__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__

------------------
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 07:34   #8
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

Zitat:
Zitat von aerep Beitrag anzeigen
Dann handelt es sich nicht um originale Xenons.
Ach!?
Auch bei original Xenon gibts diesen Fehler.

Zitat:
Habe bei mir den selben Vorgang, seit dem ich umgebaut habe.
Woher weißt Du, daß er umgebaut/umgerüstet/nachgerüstet hat? Er schreibt darüber nichts.
Und selbst wenn, muß er nicht zwingend genau so umgerüstet haben, wie Du.
Also bitte keine Äpfel mit Birnen vergleichen.

Zitat:
Also dürfen wir schon zu zweit zum und das umcodieren lassen .
Ob sich das bei Dir allein durch "umcodieren" ändern läßt, wage ich mal stark zu bezweifeln.
Es sei denn, Du hast die zugehörigen Steuergeräte ebenfalls nachgerüstet (LCM, ALWR).
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 07:39   #9
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

Zitat:
Zitat von alexis sorbas Beitrag anzeigen
Wenn er Fehler Abblendlicht anzeigt, dann ist deine Birne vorne nicht mehr ganz inordnung. Obwohl sie noch Leuchtet.
Na,.. Das ist doch mal ne Aussage...
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 11:06   #10
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Das hat mal sowas von nix mit dem Xenonbrenner zutun.
Wenn da prüfen steht, und du einen Nachrüstbrenner hast, dann fehlt einfach nur der Widerstand im Vorschaltgerät, denn eine konventionelle Lampe hat einen widerstand durch den Glühwendel, den haste bei Xenon aber nicht.
Das problem ist weg sobald der wagen auf Xenon codiert ist.

Bei Serienxenon kanns dann entweder das Vorschaltgerät sein, oder aber der Brenner is so alt, das er zu lange zum zünden braucht.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fehlermeldung Abblendlicht Prüfen bei XENON Nachrüstung akw E38: Tipps & Tricks 8 22.04.2014 06:34
Abblendlicht Beidseitig Defekt ohne Fehlermeldung im BC boyhitscar BMW 7er, Modell E32 14 13.05.2012 16:48
Elektrik: Fehlermeldung Abblendlicht - Xenon und Umlöten LKM Fahrwerks-GOTT BMW 7er, Modell E32 4 15.05.2007 10:49
Elektrik: Fehlermeldung Bremslicht Abblendlicht blackbibo E32: Tipps & Tricks 0 07.02.2006 20:53
Fehlermeldung Abblendlicht bei Xenonumrüstung DD BMW 7er, Modell E38 1 14.11.2002 10:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group