


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.03.2010, 11:13
|
#1
|
750i Ringracer
Registriert seit: 16.04.2009
Ort: Essen
Fahrzeug: Seat Ibiza 6L 1,4; Piaggio ape 50 Bj.:08
|
V12 Tuning (Preiswert ??? ) Schock
Ich habe hier im Forum mal einen Beitrag gelesen in dem hat jemand auf dieses
Angebot 6,1l Motor (Basis BMW M70 M73) hingewiesen.
Und da habe ich mir gedacht da Rufst du doch mal an.
Da war ein wirklich sehr netter Herr am Telefon der mir sehr positiv von dem Tuning berichtete und mir sagte das er in letzter Zeit diesen umbau nur noch bei ein paar 8er Fahren gemacht hat.
Also Fragte ich was der Spaß kosten würde.
Er meinte nur es ist ein bisschen Teurer.
Ich sagte ja wieviel den?
JA so ca. 17 000,- € !!!! und ich denke das das den Wert Ihres Fahrzeuges übersreiten würde.
Und ich
Ich habe gesagt das es mir einbischen zu Teuer ist und er meinte das er das weiß und hat sich für den Anruf bedankt.
So das wollte ich einfach mal erzälen
|
|
|
15.03.2010, 11:17
|
#2
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
So vom lesen her, klingt das wie der Nachbau eines Alpina B12 Motors.
Aber den Preis würd ich gern mal aufgeschlüsselt haben in konkrete Arbeiten und Materialien.
|
|
|
15.03.2010, 11:27
|
#3
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
Wäre ich V12-Fahrer (werd ich nie, da ich kein Fan dieser Motoren bin), und hätte 17.000,- EUR für meinen Motor über, würde ich das Geld guten Gewissens bei Noelle versenken!
Die Herren dort verstehen was von ihrem Handwerk - anders als der Großteil der "bekannten Tuner" wie ...-Power etc...!?
|
|
|
15.03.2010, 11:30
|
#4
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Ich muss zugeben, dass dieses Angebot bei mir schon auch so ein leicht sabberndes "Habenwill!" auslöst
Mal gucken, vielleicht in ein paar Jahren, in der Hoffnung, dass die den Motor dann noch umbauen 
|
|
|
15.03.2010, 18:00
|
#5
|
immer geladen
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
|
Noelle!!!!
Da hat der E38-Fan aber mal absolut recht - die Fa. Noelle ist ja quasi fast ALPINA.  
Ich denke im Moment die beste Adresse für solche Aktionen, weil etwas flexibler als die Jungs aus Buchloe. Wirklich sehr gut.
Habe einen Kunden, der einen sehr ordentlich gemachte M52 aus diesem Hause hat.Schon gut... Richtig gut..
Es gibt genug Leute, die gewisse Arbeiten auch sicher genauso gut hinbekommen, aber der gibt ja sogar Garantie dadrauf. Das können die meisten gar nicht machen. Ich zumindest könnt es mir nicht leisten. Ein gewisses Restrisiko ist immer dabei. Daher auch der Preis. Da wird natürlich nie! improvisiert. Sowas kennen andere Betriebe ja gar nicht...
Gruß k27
Zitat:
Zitat von E38-Fan
Wäre ich V12-Fahrer (werd ich nie, da ich kein Fan dieser Motoren bin), und hätte 17.000,- EUR für meinen Motor über, würde ich das Geld guten Gewissens bei Noelle versenken!
Die Herren dort verstehen was von ihrem Handwerk - anders als der Großteil der "bekannten Tuner" wie ...-Power etc...!?
|
|
|
|
15.03.2010, 18:02
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 12.11.2007
Ort: Erfurt
Fahrzeug: E38 750i Bj.01
|
|
|
|
15.03.2010, 18:27
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Freudenberg
Fahrzeug: 740il e38 06.94
|
Hallo Leute.
Ich kenne den Tuner nett von dem Ihr da sprecht dewegen kann ich nichts dazu sagen.Die art und weise wie Ihr doch miteinander redet ist irgendwie fragwürdig da manche nicht sachlich bleiben.Ich kann mich aber auch nicht immer davon frei sprechen sachlich zu bleiben wenn mich jemand so anfährt. 
Aber zurück zum eigentlichen Thema.Ich hätte da einen Tuner der sein Handwerk echt versteht und auf  spezialisiert ist.Für faires Geld und vernüftiges Tuning.Dann DS-Motorsport in Freudenberg.57258 PLZ anrufen.
Lothar Daub heißt der Innhaber.
Ruft da an und lasst Euch beraten. 
Meiner ist da auch gemacht worden und ich bin echt zufrieden 
MFG
|
|
|
15.03.2010, 11:31
|
#8
|
750i Ringracer
Registriert seit: 16.04.2009
Ort: Essen
Fahrzeug: Seat Ibiza 6L 1,4; Piaggio ape 50 Bj.:08
|
Der Alpina hat aber glaube ich nur 6,o Liter oder?
Das ein solches Tuning nicht billig ist war ja klar aber so Teuer hätte ich nicht gedacht?? 
Ich kann mir aber auch vorstellen das Material extrem Teuer ist weil es ja bestimmt nicht oft verbaut wird. Und der Arbeits aufwand wird bestimmt auch nicht von schlechten Eltern sein.
Zusätzlich werden die sich die Exklusivität des Umbaus auch bezahlen lassen.
Ich hatte noch zu ihm gesagt das ich so mit 9,000€ gerechnet habe.
Da meinte er das hat schon ca. die Kurbelwelle gekostet.
Ich finde es aber gut das es Leute gibt die sowas anbieten 
Ich sage nur 620 NM   
|
|
|
15.03.2010, 11:36
|
#9
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
Mag sein das der was davon versteht, und das Ergebnis wird sicherlich auch Top sein, aber trotzdem würde ich mal behaupten, das der einiges von alpina abkupfert und sich auch die Arbeit mehr als gut bezahlen lässt.
9000 für ne Kurbelwelle, naja, wers glauben mag.
|
|
|
15.03.2010, 11:44
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
hättest mal gefragt, was für ne kolbenrückholfeder verbaut ist  
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|