


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.05.2012, 20:35
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
|
Heizung heizt und heizt und....
Moin,
hab das Problem das meine Heizung auch heizt wenn die Tempratureinstellung auf 16°C steht. Hab auch den Eindruck das es nicht immer so ist und wenn es draußen kalt ist, die Heizung auch lange braucht bis es innen warm wird.
Kling ein wenig widersprüchlich. Würde fast auf einen defekten Wärmefühler tippen. Das Stichwort Heizventil fällt ja auch hin und wieder, möchte aber ungern 200 Euro auf Verdacht für ein neues Ventil ausgeben.
Zur Zeit steuere ich mit der Klimaanlage dagegen, aber das ist auf Dauer ja auch keine Lösung. Würde mich freuen wenn jemand einen "heissen" Tipp hat.
Grüße
Andreas
|
|
|
11.05.2012, 20:58
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Istanbul
Fahrzeug: E38 7.28iA (96) 201tkm
|
Hallo,
ist %100 Heizventile habe ich leider auch aber mit der Klimanalage dagegen zu arbeiten nützt dir auch nicht viel in der warmeren Sommertagen.Ich mache es so bis ich ein neu Teil kaufen kann oder einen guten secondhand part ich stopfe die Heizwasserzufuhr ab so geht kein heisses Wasser in denn Warmeaustascher und es wird nicht geheizt probiere mal
Grüsse
|
|
|
11.05.2012, 23:14
|
#3
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Die Frage ist, ob die Ventile überhaupt angesteuert werden!?
Ich lese bei solchen Freds immer: Das sind 100$ig die Ventile!
In manchen Fällen haut nur leider das Steuergerät nicht hin...
Also messen! Dann weiß man mehr!
Heizung bei warmen Wetter aus und das Voltmeter an den Stecker! Schaltet das Steuergerät die Masse durch oder nicht?
Belegung gibts im WDS (Und das WDS in Tipps und Tricks als link)
Grüßle Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
21.05.2012, 10:31
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
|
Moin,
nachdem ich das Wasserventil durch ein Gebrauchtteil ersetzt habe,
habe ich für Euch mal ein Bild von dem nich tfunktionierenden Teil gemacht.
So sah es aus:

Da hat sich auch nix mehr bewegt.
Hab die Dinger mal vom Schmutz befreit um zu sehen ob man die Ventile dann evtl. wieder benutzen kann.
Aber wie man sieht , völlig zwecklos.
In Anbetracht das schlechtes Zustand, stellt sich mir dann die Frag ob es überhaupt sinnvoll ist ein Gebrauchtteil einzusetzen. Wenn die Ventile alle so oder so änhlich aussehen, ist ja abzusehen das das auf Dauer nicht hält.
Andererseits. Bei meinem Wagen wurde der Kühler gewechselt. Verm. war der auch zu. Würde es Sinn machen das ich mein Kühlsystem mal reinige bzw. reinigen lasse? Kann man das gut selbst machen?
Noch eine Zusatzfrage. Gibt es eine Quelle für die Dichtungen im Wasserventil. Hab nich günsitg eins ersteigert und würde das ggf. mal überarbeiten wollen.
Viele Grüße
Andreas
|
|
|
21.05.2012, 11:49
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Istanbul
Fahrzeug: E38 7.28iA (96) 201tkm
|
Hallo,
Gebrauchte zu kaufen geht gut.Aber die solltest du auch mal aufmachen und kontrolieren.Ich habe mir auch ein gebrauchtes gekauft und innen ist es super clean.Und funkzuniert schon wie es sein soll.
Kühlerspüllung gleich mit machen ist auch easy.
Grüsse
|
|
|
21.05.2012, 16:33
|
#6
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von andreas_c
Aber wie man sieht , völlig zwecklos.
In Anbetracht das schlechtes Zustand, stellt sich mir dann die Frag ob es überhaupt sinnvoll ist ein Gebrauchtteil einzusetzen. Wenn die Ventile alle so oder so änhlich aussehen, ist ja abzusehen das das auf Dauer nicht hält.
|
Die Ursache zum Zustand Deiner Heizventile, liegt in der Qualität des im Motor befindlichen Kühlmittels
Zitat:
Zitat von andreas_c
Andererseits. Bei meinem Wagen wurde der Kühler gewechselt. Verm. war der auch zu. Würde es Sinn machen das ich mein Kühlsystem mal reinige bzw. reinigen lasse?
|
Nur wenn anschließend der Kühlkreis mit entsprechenden Kühlmittel in entsprechender Kühlmittelkonzentration aufgefüllt wird.
Zitat:
Zitat von andreas_c
Noch eine Zusatzfrage. Gibt es eine Quelle für die Dichtungen im Wasserventil. Hab nich günsitg eins ersteigert und würde das ggf. mal überarbeiten wollen.
|
Nein, Dichtungen gibt es nicht. Es sei, Du machst aus zwei, oder drei eines.
|
|
|
21.05.2012, 17:04
|
#7
|
Münchner im Exil
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Bad Herrenalb
Fahrzeug: E38-740iL (BJ 03.99) Vin DD38858
|
Zitat:
Zitat von Chrwezel
Die Ursache zum Zustand Deiner Heizventile, liegt in der Qualität des im Motor befindlichen Kühlmittels
|
diesbezüglich mal die Frage (ich hoffe, das ist nicht ein ähnlich "heißes Eisen" wie das Thema Öl): was ist denn qualitativ gutes Kühlwasser?
Ich hab hier zwar mal irgendwo gelesen, dass man kein destilliertes Wasser benutzen soll, und der Kühlmittelzusatz darf lt. BMW nur das blaue, silikathaltige sein, aber was jetzt genau richtig ist und gut für die im/am Kühlkreislauf verbauten Teile, auch welches Mischungsverhältnis, hab ich noch nirgendwo was gelesen.
Weiß das jemand?
|
|
|
21.05.2012, 16:42
|
#8
|
Gast
|
gibt es wenigstens mal jemand der die Dinger überholen kann? Ich meine die sind auch in jedem Quartal teuer bei BMW.
|
|
|
21.05.2012, 20:19
|
#9
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Heizventile überholen
Zitat:
Zitat von CGN-Olli
gibt es wenigstens mal jemand der die Dinger überholen kann? Ich meine die sind auch in jedem Quartal teuer bei BMW.
|
http://www.e32-schrauber.de/bmw/s-heizventile.htm
Gruß
Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|