Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2012, 20:02   #1
larsvegas34
Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Essen
Fahrzeug: BMW E38 740i M60
Standard Drehzahländerungen

wenn ich an eine ampel heranfahre fällt die drehzahl ab und geht dann wieder zurück auf den normalen wert.

das selbe wenn ich bei normaler fahrt den Fuss vom gas nehme und dann wieder ruckartig beschleunige fällt die drehzahl ab und fängt sich dann wieder ruck artig

hat jemand n tip?
larsvegas34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2012, 20:37   #2
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Eine Antwort darauf könnte noch bisschen dauern. Bei so vielen Infos über das Fahrzeug müssen die Forenkollegen erst mal die gewaltige Menge an Input im Kopf geordnet kriegen. Schließlich hast ja genau beschrieben WAS für ein Auto, WAS für ein Getriebe, WANN tritt der Fehler auf, warm/kalt oder nur sporadisch.......
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2012, 21:00   #3
larsvegas34
Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Essen
Fahrzeug: BMW E38 740i M60
Standard grrrrrrrrrrrrrrr



okok hast ja recht sorry,

BMW E38 740i M60 Automatik
larsvegas34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2012, 21:25   #4
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

dann mal bitte ins auto setzen und im standgas(Motor betriebswarm) nen kurzen gaststoß geben und sagen was da passiert. z. B. dauert ne Gedenksekunde bis er hoch dreht und dann fällt die drehzahl wieder bis auf kurz vor verrecken..... So in etwa wird es bei dir wohl aussehen?!
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2012, 21:29   #5
larsvegas34
Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Essen
Fahrzeug: BMW E38 740i M60
Standard

ja genau , wenn ich stossartig gas gebe fühlt sich das an als wenn er sich verschluckt oder so, dann is es normal... ansonsten passt das schon wie du es beschrieben hast!
larsvegas34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2012, 12:15   #6
larsvegas34
Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Essen
Fahrzeug: BMW E38 740i M60
Standard

hmmm keiner ne idee?
larsvegas34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2012, 13:29   #7
Toddy
Slow-Rider
 
Benutzerbild von Toddy
 
Registriert seit: 08.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
Standard

Leerlaufsteller..... LMM.....Drosselklappen-Poti.....Auslesen und gut hoffentlich dann weißt was genaueres
__________________
Gruß Thorsten

KME GASER selbst ist der Mann....helfe gerne bei Problemen mit KME Gasanlagen Valteks kalibrieren und Softwareeinstellungen kein Problem ebenso OBD2+(OBD1 speziell BMW) auslesen + Fehler löschen
Toddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2012, 13:33   #8
larsvegas34
Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Essen
Fahrzeug: BMW E38 740i M60
Standard

steht nix drin! höchstens was mit bank sowieso code 201 und 203-----
larsvegas34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2012, 13:40   #9
Toddy
Slow-Rider
 
Benutzerbild von Toddy
 
Registriert seit: 08.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
Standard

Es gibt aber auch Fehler die da sind aber nicht im FS stehen Langsam verabschiedene Lambdasonden z.B.


So wird das nur wieder ein Rate mal mit Rosenthal

Schon mal ohne LMM versucht zu fahren? Also Stecker mal ab ujnd los.........wenn er dann ruhig fährt weisst was es ist......er verbraucht zwar damit etwas mehr...aber für den Notfall geht es.

Ach ja defekte LMM stehen zu 90% auch nicht im FS
Toddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2012, 14:04   #10
larsvegas34
Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Essen
Fahrzeug: BMW E38 740i M60
Standard

lmm hab ich getstet, stecke ab und dreh zahl ab in keller, stecker drauf drehzahl normal! das mit den lambdasonden hab ich mir auch schon gedacht, werd die mal die woche tauschen, sonst steht aber auch echt nix drin als fehler.... das mit den Fehlercodes 201 203 sagt ja eig schon aus das irgendwas mit dem lambdasignal is! mal sehen!

@toddy danke erstmal dafür!
larsvegas34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 10 Sekunden lang massive Drehzahländerungen nach Kaltstart tuna BMW 7er, Modell E65/E66 66 06.02.2015 23:56
Getriebe: Merkwürdiges Verhalten bei kaltem Motor (Getriebe), Drehzahländerungen. mxler BMW 7er, Modell E65/E66 10 28.02.2010 12:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group