Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2012, 14:34   #1
Michael_J
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.08.2011
Ort: Imperium Romanum
Fahrzeug: E38-728iA (09.96), E39 528iAT
Standard Ventildeckel reinigen (M52)

Hallo zusammen!

Ich muß unserem 7er einen neuen Ventildeckel verpassen. Ich weiß zwar nicht warum, aber der alte hat einen Riß und ich kann nicht mit Sicherheit sagen, daß der nicht schon da war, bevor ich die VDD wechseln ließ.

Nun ist es mir gelungen, ein Gebrauchtteil aufzutreiben, welches aber ziemlich verschmoddert ist. In dem ganzen Ölschlamm hängt auch so einiger Dreck von der Lagerung, den ich nicht unbedingt im Motor haben muß.

Kann man da beliebigen Kaltreiniger nehmen, oder muß was Spezielles her?
Jede Ritze in dem Teil per Hand auszukratzen ist etwas mühsam

Aber ich will natürlich nicht, daß das Ding sich schon vor dem Einbau auflöst...

Gruß
Michael_J ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 17:17   #2
Hammoglu2626
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hammoglu2626
 
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: HAMM
Fahrzeug: E38-728i (1996)
Standard Ventildeckel

VDD gebraucht einbauen finde ich echt für ein *****. Wieso hast du den nicht neu gekauft. Lohnt sich das für den Aufwand ein gebrauchten einzubauen, dann kannst du auch den alten drin lassen.
Hammoglu2626 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 17:35   #3
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Der meint den Ventildeckel, nicht die VentilDeckelDichtung.
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 06:57   #4
Blubberdibub 108
ehemals "M+M-Connection"
 
Benutzerbild von Blubberdibub 108
 
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Teningen
Fahrzeug: Porsche 987
Standard Deckel

Kann ja wohl nicht die Welt kosten,so ein Neuer.
Johnwayne hat bestimmt jede Menge Deckel rumliegen die man nicht erst
ewig auspopeln muß.
Bremsenreiniger müßte aber bestimmt auch nachhelfen.
Gruß M+M
Blubberdibub 108 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 08:44   #5
Michael_J
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.08.2011
Ort: Imperium Romanum
Fahrzeug: E38-728iA (09.96), E39 528iAT
Standard

Tja, was lacostet die Welt.

Ich war stinksauer und hatte keinen Bock, 180€ für dieses Sch***ding zu löhnen. Lustigerweise gibt es in der Bucht gebrauchte für 200.

Naja, da habe ich wohl nicht drangedacht, daß bei einem gebrauchten Ölreste aus 14Jahren Automobilgeschichte drinhängen.

Hätte mir jemand 150€ fürs Saubermachen geboten, hätte ich das großzügig abgelehnt

Wenn das dämliche Plastikteil Öl und Hitze aushält, dann wird es hoffentlich von Putzmittel nicht auseinanderfallen.
Michael_J ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 19:29   #6
Michael_J
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.08.2011
Ort: Imperium Romanum
Fahrzeug: E38-728iA (09.96), E39 528iAT
Standard

Nur für die Suche:

Werkstätten haben in der Regel eine Teilewaschanlage. Freundlich fragen hilft.

(In meinem Fall hatte ich den Einbau ohnehin beauftragt)

Hätte ich auch gleich draufkommen können...
Michael_J ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 20:16   #7
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von Michael_J Beitrag anzeigen
Nun ist es mir gelungen, ein Gebrauchtteil aufzutreiben, welches aber ziemlich verschmoddert ist. In dem ganzen Ölschlamm hängt auch so einiger Dreck von der Lagerung, den ich nicht unbedingt im Motor haben muß.

Kann man da beliebigen Kaltreiniger nehmen, oder muß was Spezielles her?
Jede Ritze in dem Teil per Hand auszukratzen ist etwas mühsam

Aber ich will natürlich nicht, daß das Ding sich schon vor dem Einbau auflöst...

Gruß
Ich würde es mit Essig versuchen
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
teile reinigen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Ölwanne M52 2.8L lpg730 Biete... 0 12.01.2012 21:53
Ventildeckel aufarbeiten, polieren, reinigen Kirsche BMW 7er, Modell E38 7 16.04.2010 21:51
Motorraum: Nockenwellensensor M52 nightcrawler24 BMW 7er, Modell E38 4 18.10.2009 13:19
Nockenwellensensor M52 730ilimo BMW 7er, Modell E38 5 17.04.2009 22:10
E38-Teile: Ölstandsgeber M52 peterpaul Suche... 1 14.01.2008 03:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group