


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.12.2011, 20:33
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.12.2011
Ort: Staßfurt
Fahrzeug: E38 740d (05.00)
|
Batterieleuchte
Erstmal hallo an Alle.
Ich bin neu hier im Forum und brauche auch gleich eure Hilfe.
Habe gestern den Kraftstofffilter gewechselt und dabei ist Diesel an den Motorblock gekommen, daraufhin habe ich eine Motorwäsche durchgeführt in diesem Bereich.
Als ich dann losgefahren bin ca 1 km ist mir aufgefallen das die Batterieleuchte leuchtet dann ist direkt das Getriebenotprogramm angesprungen und ich habe mich in eine Seitenstraße gerettetdort ging dann auch noch die ASC und ABS Lampe an aber nur wenn ich das Gaspedal berührt habe. Ist vermutlich auf die leere Batterie zurück zuführen, da ich nach dem Filtereinbau ca. 3 mal gute 20 sek geleiert habe bis er ansprang (vermutlich defekte Kraftstoffpumpe) im Filter war kein Kraftstoff, habe dann den Filter gefüllt und er sprang an.
Seitdem die Batterieleuchte an ist nimmt er kaum noch Gas an ca. 2000 u/min hört sich auch an als ob er nicht auf alle Zylinder läuft.
Mein Problem ist eigentlich derzeit diese Batterieleuchte werde morgen mal direkt an der Lima messen.
Hat noch wer Lösungsansätze ?
Mit freundlichen Grüßen
er-ost
|
|
|
21.12.2011, 20:37
|
#2
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Motorwäsche mitn Kärcher darf man einfach nicht machen beim E38. Das mag der leider gar nicht
Nachdem leider ein Aufbereiter das an meinem gemacht hatte blieb nur die Werkstatt mit ziemlichen Kosten.
|
|
|
21.12.2011, 21:11
|
#3
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Ja, der Breitstecker der LiMa ist nicht Wasserdicht. Es leuchtet ein, daß man da kein Wasser hineinspritzt.
Blas doch da ’mal mit Preßluft rein.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
21.12.2011, 21:26
|
#4
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Willkommen aber...
...erstmal gibt es einen auf den Deckel. Hat Deine Einspritzpumpe Dir was getan dass Du die morden willst?
Wenn Du solche Arbeiten machst mache Dich gefälligst vorher kundig. Das System MUSS entlüftet werden. VOR dem ersten Anwerfen. Ob es evtl. schon zu spät ist wird sich zeigen.
Zu dem produzierten Elektroschrott etwas tiefer im Motorraum ist ja schon was gesagt worden. Viel Spass wenn die LiMa durch ist - das wird teuer.
|
|
|
21.12.2011, 21:40
|
#5
|
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
|
Lade über Nacht erst einmal deine Fahrzeugbatterie. Das sollte
jetzt die erste Bürgerpflicht sein. Dann schau morgen mal weiter.
Mit etwas Glück war nur deine Batterie ziemlich platt und wenn
der Wagen dann keine Betriebsspannung mehr bekommt, kann
das ähnliche Erscheinungen machen. Deine LiMa mag ggf, auch
ein wenig Wasser bekommen haben.
Zieh mal den Stecker von der Lima (Steuerleitung) ab, damit
es dadrunter wieder trocken wird.
Ich drück dir die Daumen.
Gruß,
Andreas...
|
|
|
22.12.2011, 18:05
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.12.2011
Ort: Staßfurt
Fahrzeug: E38 740d (05.00)
|
so hab jetzt die Batterie geladen und mal gemessen, sowie der motor läuft liegen hinten an der Batt. 18,4 Volt an.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|