


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.12.2011, 19:17
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 07.07.2009
Ort:
Fahrzeug: E39 523i 98
|
DSC leuchtet niemals auf, Taste reagiert nicht
Hallo allerseits,
mein Schwager hat seit einigen Tagen ein Problemchen, es äußert sich wie folgt:
- Beim Starten leuchtet die DSC-Lampe nicht auf.
- Bei durchrutschenden Rädern leuchtet die DSC-Lampe auch nicht
- Der Knopf des DSCs' funktioniert auch nicht, keine Reaktion.
Es handelt sich um einen 750i VFL mit serienmäßigem DSC
PS: ABS funktioniert tadellos !
Das Fahrzeug stammt aus erster Hand, falls fragen wegen zugeklebtem Lämpchen kommen..
Beim letzten Fehlerspeicher-Auslesen vor ein paar Wochen war nichts zu erkennen, erneute Auslesung erfolgt in ein paar Tagen...
jmd ne Idee
Gruß Kev
|
|
|
05.12.2011, 20:35
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e38-740i FL
|
hat sie schonmal funktioniert seit dem kauf ??
falls nein solltest du mal den tacho ausbauen und schauen ob dort manipuliert wurde
LG
|
|
|
05.12.2011, 21:04
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 07.07.2009
Ort:
Fahrzeug: E39 523i 98
|
da hat wohl jemand nicht den ganzen Text gelesen.
Wagen kommt aus Ersthand, Privat!
Fehlerspeicher auslesen vor ein paar Wochen ergab nichts, da funktionierte es aber auch schon nicht...
SMD defekt?
PS: Werde das mit dem Tacho dennoch zur Kontrolle machen, auch wenns vertane Liebesmüh sein wird..
Wie der Tacho ab geht weiß ich, nur wie komme ich dann an das Lämpchen oder sehe ich es sofort?
|
|
|
05.12.2011, 21:20
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Lass das Tacho besser dort wo es ist.
Probiere das DSC aus.
Betriebswarmen Wagen mit den Hinterrädern auf rutschigen Untergrund (feuchte Straße oder Matsch) stellen und bei geöffneter Feststellbremse die Fußbremse mäßig drücken. D einlegen und nach ca. 5 Sekunden behutsam Gas geben, jedoch weiterhin die Vorderräder mit der Fußbremse festhalten. Die Hinterräder müssten bei spätestens 2500 U/Min anfangen durchzudrehen. Wenn sie das deutlich hörbar machen, dann ist Dein DSC ausgeschaltet.
Dann die Taste kurz betätigen. Wenn sofort die Motorleistung runter geregelt wird ist Dein DSC dann an.
Vorsicht bei dem Test, dass Du im Falle dessen das der Wagen nach vorne los-saust nicht gegen etwas fährst.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
05.12.2011, 21:41
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 07.07.2009
Ort:
Fahrzeug: E39 523i 98
|
Danke für den Tip.
Hatte vorher nur mit ASC+T zu tun, dieses leuchtete sofort auf wenn der Wagen auf nassem/rutschigen Untergrund durchdrehte...
Bei besagtem V12 kann man mit den dünnen Winterreifen an einer Steigung gut drauf latschen und die Räder drehen ohne Regelung einfach volle Kanne durch und das Fahrzeug bewegt sich kaum vom Fleck.. ich gehe mal davon aus, dass es aus ist...
Das zusätzliche Drücken des Knopfes werde ich noch testen.
|
|
|
07.12.2011, 21:06
|
#6
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Leuchtet bei Zündung ein die ABS Lampe und geht dann auch wieder aus?
Gruss Straubinger
__________________
Meine Website für Euren BMW: http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
|
|
|
08.12.2011, 15:36
|
#7
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Zitat:
Zitat von colstar
hat sie schonmal funktioniert seit dem kauf ??
falls nein solltest du mal den tacho ausbauen und schauen ob dort manipuliert wurde
LG
|
will ja nichts sagen aber so war es bei mir.....
http://www.7-forum.com/forum/attachm...4&d=1323345576
http://www.7-forum.com/forum/attachm...5&d=1323345576
glaube ich bei dir zwar nicht aber sage niemals nie
dort hat jemand zugeschnittene plätchen drauf gesetzt und zack nix hat geleuchtet.....nach dem entfernen natürlich schon
|
|
|
07.12.2011, 22:24
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 07.07.2009
Ort:
Fahrzeug: E39 523i 98
|
Dann sind wohl die informationen in e38 Bereich der Hau ptseite des Forums fehlerhaft...
Frage ist nun warum nichts geht, wir lassen fr auslesen
|
|
|
08.12.2011, 00:11
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Der ZCS und die VIN würden mich vorab erstmal mehr interessieren, wenn ich mich als Laptoplusche zur Hilfe breit schlagen lassen würde.
Aber als echter Fehlersucher, würde ich einfach erstmal einen anderen Taster besorgen, zum testen den reinhängen und dann die Leitungen durch messen.
Ich weiss nämlich nicht wie sich der Wagen verhällt, wenn kein Taster beim Start vorhanden ist. Kann ja sein, das er die LED "gemessen" haben will.
Ein ASC(-T)-Taster läßt sich ohne weiteres durch einen DCS-Taster ersetzen. Aber die LED im Kombi sollte dennoch leuchten. Da diese ja die Ttraktionskontolle anzeigt. Das DSC nimmt nur Gas weg, wenn die HA nicht damit um kann.
__________________
Geändert von rubin (08.12.2011 um 00:29 Uhr).
|
|
|
08.12.2011, 05:31
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 07.07.2009
Ort:
Fahrzeug: E39 523i 98
|
In der Sa liste ist tatsächlich kein dsc aufgeführt, Asc schon..
Was ist zcs?
Ich besorge mal nen asc Schalter..
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|