Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2011, 12:52   #1
7*7
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2010
Ort: Suttgart
Fahrzeug: E38-728iA (05.98)
Standard Licht Control Modul anpassen

Hallo LCM-Fachleute,

ich habe mir gerade ein Ersatz-LCM mit der Nr. 8372875, was exakt meinem Alt-Gerät entspricht, aus UK kommen lassen. Die Beleuchtung funktioniert wieder toll, aber ich bekomme keine Fehlermeldungen mehr unter der Tacho-Anzeige - auch nicht auf englisch. Woran könnte das liegen? Ich habe ein anderes Gerät der gleichen Teilenr. (allerdings mit Xenon), das in dieser Hinsicht hervorragend funktioniert.

7*7
7*7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 12:56   #2
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Möglicherweise hat der Vorbesitzer von dem LCM seine Fehler "repariert" in dem er die Fehlermeldungen rauscodiert hat. Das kann aber aber vermutlich nur erahnen, oder eben halt auslesen und ggf. wieder passend codieren. Desweiteren muss eh Fahrgestellnummer und KM Stand angepasst werden, ansonsten sollte eigentlich der Manipulationspunkt im Kombi leuchten.

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 14:32   #3
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von StefanP Beitrag anzeigen
Desweiteren muss eh Fahrgestellnummer und KM Stand angepasst werden, ansonsten sollte eigentlich der Manipulationspunkt im Kombi leuchten.
Manipulationspunkt nach Einbau eines anderen LCM ??? Bist Du sicher ?
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 14:48   #4
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Also jetzt nich ganz 100%ig. Ich weiß auch grad nicht mehr ob der KM Stand oder ne andere VIN für den Manipunkt zuständig war. An der Funktion als solches sollte das aber in jedem Falle nix ändern. In diesem Falle müsste man da wirklich mal nen Läppi ranhängen und die Codierdaten ausm LCM auslesen und dann mal prüfen ob das alles so richtig is.

Gruß
Stefan
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 15:43   #5
7*7
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2010
Ort: Suttgart
Fahrzeug: E38-728iA (05.98)
Standard Licht Control Modul anpassen

Also das mit dem orangenen Punkt stimmt. Allerdings habe ich den auch bei dem anderen (xenon-) Modul, das trotzdem einwandfrei arbeitet. Es ist mir schleierhaft, warum ein Modul ohne Codierung funktionieren soll, das andere aber nicht.

7*7
7*7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 15:53   #6
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von 7*7 Beitrag anzeigen
Also das mit dem orangenen Punkt stimmt. Allerdings habe ich den auch bei dem anderen (xenon-) Modul, das trotzdem einwandfrei arbeitet. Es ist mir schleierhaft, warum ein Modul ohne Codierung funktionieren soll, das andere aber nicht.
Wenn Fehler da sind aber nicht gemeldet werden sind die Fehlermeldungen in dem betroffenen LCM wahrscheinlich durch Kodierung deaktiviert.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Sprachumstellung im Check-Control-Modul morpheus BMW 7er, Modell E32 7 23.04.2009 16:03
Programmierbares Licht-Modul Mastermind BMW 7er, Modell E38 38 16.01.2006 07:27
Check Control Modul dijaeger BMW 7er, Modell E32 8 08.11.2002 09:00
Check Control Modul E32 dijaeger BMW 7er, Modell E32 0 11.10.2002 12:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group