


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.09.2005, 09:14
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
|
DSC leuchtet nicht mehr auf
Moin
Nachdem mein Dad mal lange aufs DSC-Knöpfchen gedrückt hat, bis das DSC-Logo im Kombi nicht mehr leuchtet, funzt es anscheinend nicht mehr.
Wenn man jetzt auf DSC drückt kommt im Kombi gar nix und beim einschalten der Zündung blinkt es ganz kurz und dann ist es weg
Ist des gefährlich fürs Fahrverhalten wenns sich nicht wieder einschalten lässt, bzw.der Knopf nicht auf den Druck reagiert???
Gruss
Andreas
__________________
Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk
|
|
|
02.09.2005, 09:33
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Hi Andreas
Bei meinem ist das so, wenn ich lange auf das DSC-Knöpfechen drücke, lässt es sich nicht mehr aktivieren, bis ich den Motor aus- und wieder eingeschaltet habe. Danach funktioniert es wieder wie gewohnt. Kurz drücken = Lämpchen im Kombi leuchtet auf, nochmal kurz drücken = Lämpchen im Kombi geht aus.
Soll aber normal so sein, wie ich das schon mal in diesem Forum gelesen habe.
Grüsse
Daniel
|
|
|
02.09.2005, 09:51
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
|
@sevener
Haben ja Motor wieder an und aus gemacht, leuchten tut da trotzdem nix mehr, wenn man das Knöpfchen drückt! Bin ratlos, hoffentlich ist da nix kaputtgegangen in der DSC-Steuereinheit
Gruss
Andreas
|
|
|
02.09.2005, 10:02
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Hi Andreas
Ich denke nicht, dass da "nur" durch das längere Drücken des ASC-Knöpfchens unter dem Klimabedienteil etwas vom ASC kaputt geht. Sonst warte halt mal eine Weile oder mach enen Reset mittels Batterie abklemmen.
Als ich von dem mal hier gelesen habe, habe ich das auch ausprobiert und es liess sich erst wieder einschalten, nachdem ich den Motor ein mal aus- und dann gleich wieder eingeschalten habe.
So schnell dürften unsere E38 nun auch wieder nicht kaputt gehen.
Grüsse
Daniel
|
|
|
02.09.2005, 10:48
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Normalerweise leuchtet das DSC Symbol, wenn es nicht aktiv ist, also wenn die Lampe aus ist, sollte es auch Funktionieren.
Wenn es Defekt ist sollte es auch leuchten.
Also gehe mal davon aus, das es funzt.
Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb
Bin bis 21.04. in Osterferien!
|
|
|
02.09.2005, 10:51
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
|
THX @ all. werde es nochmal so machen, wie @sevener beshrieben hat und werde das Ergebnis hier posten
Gruss
Andy
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|