


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.05.2012, 13:28
|
#1
|
BMW Eigentum
Registriert seit: 27.05.2012
Ort: köln
Fahrzeug: E38-740i,BMW X5 3,0d
|
740i springt nach 8 Monaten Standzeit nicht an.
Bitte Dringend Hilfe Mein 740i Stand 8monate!! und nun Springt er nicht mehr an. Obwohl ich ihn überrbrücke, wenn ich die überrbrückungs kabel angeschlossen habe ist die innenbeleuchtung voll da. Drehe schlüsse rum war erst mal nur ein klicken zu hören jetzt aber garnix mehr   .Dazu noch vom kühler unten tropft wasser runter, ich weis nicht ob irgendwas undicht ist.Kann sein das die batterie tot ist, weil sie auch ganze zeit angeklemmt war.Bin echt ratlos 
|
|
|
27.05.2012, 13:31
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740i (03.96), E65 (12,06)
|
Überbrücke mal direckt an der Batterie, dann müßte er laufen
|
|
|
27.05.2012, 13:34
|
#3
|
BMW Eigentum
Registriert seit: 27.05.2012
Ort: köln
Fahrzeug: E38-740i,BMW X5 3,0d
|
Habe ich mehrmals probiert schon,kommt das gleiche bei raus.
|
|
|
27.05.2012, 13:34
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Batterie ausbauen und an ein ordentliches Ladegerät hängen, wenn die noch nicht tiefentladen ist ...
__________________
|
|
|
27.05.2012, 13:36
|
#5
|
BMW Eigentum
Registriert seit: 27.05.2012
Ort: köln
Fahrzeug: E38-740i,BMW X5 3,0d
|
Kann ich mal versuchen,aber es kann auch gut möglich sein das die Batterie ganz fritte ist.
|
|
|
27.05.2012, 13:43
|
#6
|
BMW Eigentum
Registriert seit: 27.05.2012
Ort: köln
Fahrzeug: E38-740i,BMW X5 3,0d
|
Oder ob ich es mal mit einem dickeren kabel versuchen soll,weil diesen baumarkt kabel traue ich nicht wirklich.Spender auto ist ein e38 318i,ist das eigentlich egal  
|
|
|
27.05.2012, 14:07
|
#7
|
Petrolhead
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
|
Batterie kaputt
Die Baumarktkabel reichen schon und das Spenderauto auch, ich denke mal das die Batterie hinueber ist, denn wenn du sagst 8 Monate, dann hat die Batterie wohl gut Frost abgekriegt, bei Tiefentladung.
Ich wuerde als allerestes eine neue Batterie einbauen.
Hast du schon die Anschluesse im Motorraum probiert?
|
|
|
27.05.2012, 17:42
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.08.2011
Ort: Zell (LU)
Fahrzeug: BMW E36 316ti, E88 118i Cabrio, E38 740i von pilatus ;-)
|
Zebra anrufen und EWS Startwerte synchronisieren lassen?
Gruss Miranda
|
|
|
27.05.2012, 17:45
|
#9
|
BMW Eigentum
Registriert seit: 27.05.2012
Ort: köln
Fahrzeug: E38-740i,BMW X5 3,0d
|
Kenne momentan keinen der das machen könnte.Trozdem danke für den tipp
Gruss Sascha
|
|
|
27.05.2012, 17:49
|
#10
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.08.2011
Ort: Zell (LU)
Fahrzeug: BMW E36 316ti, E88 118i Cabrio, E38 740i von pilatus ;-)
|
Ich schon.  Das Servicemobil von BMW (Zebra). Nummer in der Regel am Werkzeugkasten im Kofferraum. Oder BMW Homepage.
Gruss Miranda
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|