


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.08.2011, 20:31
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Klimabedienteil Codieren
Hi zusammen,
Habe ein anderes KBT bei mir eingebaut habe (hatte das alte mit den Rädchen) wie kann ich das am besten Codieren und womit damit der Klimakompressor wieder angesteuert wird?
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -
- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -

|
|
|
10.08.2011, 21:47
|
#2
|
† 13.09.2016
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
|
Hallo,
wenn Du selbst keine "codiererfahrung" und auch kein passendes Equipment dafür hast, gibt´s zwei Möglichkeiten:
Fahr zum  und lass es codieren,
oder
fahr zu einem der zahlreichen Stammtische - da finden sich fast immer Leute mit Schlepptop...
__________________
Gruss
Uli
....Kinder betet der Vater lötet....
|
|
|
10.08.2011, 21:57
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Hi,
das Equipment habe ich 
Nur mit welchem davon und wie würde ich gerne wissen 
An Hard-, und Software ist alles da!
Hast Du noch einen anderen Tip 
|
|
|
11.08.2011, 00:19
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
.....wie jetzt - war es das schon mit der Weisheit?
Hmmm....ein Forumsmitglied meinte man würde hier niemanden im Regen stehen lassen 
Als ich bin schon triefnass....ist keiner da der mich aus´m Regen holt? 
|
|
|
11.08.2011, 05:51
|
#5
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
|
|
|
11.08.2011, 07:49
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Hi zusammen,
@Rico740 >> Wenn das alles ist,mir den Freundlichen zu Empfehlen oder am Stammtisch zu "betteln" - na dann ist es mit diesem Forum ja nicht mehr weit her,oder meinst Du nicht auch?
Ich frage euch um Hilfe und Ihr (Du auch) weist nichts besseres als mich an den  zu verweisen, anstatt mir zu erklären wie und womit man das selbst machen kann um vielleicht auch ein Erfolgserlebniss zu haben!??
Na dann zieh ich doch meinen Hut vor viel Hilfsbereitschaft hier im Forum 
Vielen Dank Kollegen, Ihr seid Spitze!
|
|
|
11.08.2011, 16:42
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Seit wann läßt sich das KBT codieren? Du wirst doch eins mit Knöpfli und nicht mit Reglern verbaut haben, oder?
Also KBT ist schon mal auf deinem Mist gewachsen, oder von älteren e-Reihen übernommen worden.
Das IHKA ist das Instrumentale Heizungs- und Klimasteuergerät mit Automatik und es gibt auch ein Manuelles
Damit der TE mal eine Antwort findet, bitte ich ihn darum, sein Anfangsposting durch zu lesen und dann noch die Beiträge welche ihn auf einen Stammtisch oder die Fahrt zum  raten.
Ehrlich - wenn du alles hast MUSST du zu einem Stammtisch fahren. Dort schnapps du dir eine Laptoplusche, knallst ihm dein Zeuchs vor dem Latz, stellst ihm 2-3 Tassen Kaffee in Aussicht und ich wette er wird dir erklären wie was geht und du lernst was dabei.
So hat es mit jedem hier angefangen. Ausser den Cracks, die haben sich in den richtigen Foren belesen und treffen sich dort auch ab und an.
Achja, das Freimaurertum ist nicht so gut getarnt 
__________________
|
|
|
11.08.2011, 17:42
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Hi Rubin,
eigentlich hatte ich Dich schon früher erwartet 
Also jetzt mal Butter bei de Fische - was ist was:
Ist das erste hier ein Klimabedienteil welches ich codieren kann?
Das zeite ist mein altes welches zu 100% funktionierte.
Die beiden Bilder habe ich mir kurz mal ausgeliehen - bitte um Entschuldigung deswegen - ist hier nur zu Demo zwecken.
Nennt man das nicht "Codieren" wenn ich das alte gegen das neuere ersetzt habe und die gleichen funktionen wie vorher haben will?
Der Klimakompressor läßt sich jetzt nicht mehr einschalten - muß man da nicht "codieren" ?
PS: Dein Ausdrucksweise ist schon zum totlachen >> knallst Ihm Dein Zeug vor den Latz..........!!!
Ich habe mich weggeschmissen als ich das las... huhahah!
Geändert von Nightflyer (11.08.2011 um 17:47 Uhr).
|
|
|
11.08.2011, 18:17
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Naja, richtig knallen nich, sonst ist das Zeuchs ja Schrott und "überfallen" auch nett. Irgentwas Nettes zwischen "bitte..." und "....schon alles angeklemmt und bereit..."
IHKA ist das ohne Stellrädern. Das manuelle wird entweder nur als IHK, oder auch als IHKM bezeichnet.
Wenn IHKA ZCS relevant ist, musst du den ZCS anpassen und dann das STG nachcodieren. Wenn nicht sogar alle ...
Ich habs aber noch nie-nicht gemacht
Ein Blick in die "Info-datei" für N*C*S, also in die "E38ZST.000" welche sich im Daten-Ordner befindet, kannst du nachschauen ob es einen ZCS-Schlüssel dafür gibt.
|
|
|
11.08.2011, 19:46
|
#10
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
Zitat:
Seit wann läßt sich das KBT codieren?
|
Alle im E38 verbauten IHK & IHKA sind codierrelevant.
__________________
Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an. Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.
Bei Interesse einfach U2U an mich.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|