


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.08.2011, 23:08
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.04.2011
Ort: Aken/ Elbe Eastside
Fahrzeug: E38 730i, Supra MKIII+MKIV, MB /8, Porsche 924 und andere
|
Wie verlässlich ist das Teileprogramm ?
Hallo leutz
Als ich mir heute beim freundlichen 2 der unteren Türdichtungen geordert habe ist mir doch ein Preisunterschied gegenüber dem Teileprogramm aufgefallen.
Drum wollte ich mal horchen wie aktuell und somit verlässlich das hiesige Teileprogramm ist (nur preislich gesehen).
Im Teileprogramm stand was von insgesamt 20€ und gekostet hats mich 38€.
Finde das auch nicht wild, ist ja bei vielen Teileprogrammen, welche in Foren kursieren, so. Wollt halt nur mal wissen ob ich da in der Regel immer gleich doppelt rechnen kann.
Muss auch sagen das die Preise für die Leisten echt moderat sind, bei Toyota hätte ich für die Supra mindesten einen 2xx€ Betrag ausgeben müssen.
|
|
|
04.08.2011, 23:42
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Zitat:
Zitat von Waisenhaustune
...
Drum wollte ich mal horchen wie aktuell und somit verlässlich das hiesige Teileprogramm ist (nur preislich gesehen).
|
Ein bisschen genauer wäre schon schön.
Allgemein:
BMW ändert die Preise mindestens jährlich.
Manche Teile wurden deutlich teurer.
So zum Beispiel wurde ca. 2005 alles was Gummi auf das ca. 1,5fache verteuert.
Also kann ein Preise-Stand von vor 3 Monaten heute schon wieder total überholt sein.
Bei Online-Katalogen ist zusätzlich immer die Frage: mit/ohne MwSt und ob es überhaupt in Euro/DM oder in Pfund oder gar Dollar ausgegeben wird.
Dann kommen zu den Unverbindlichen Preisen von BMW noch mögliche Auf-/Abschläge des einzelnen Händlers. Insbesondere bei Kleinteilen / wenn man wenig bestellt.
So habe ich z.B. für eine Mutter (im Querlenker hinten für den Höhenstandsensor) bei BMW statt 0,40 Euro und voraussichtlicher 4 Euro wegen der Mindestabnahme von 10 Stück hier vor Ort 3 Euro für eine bezahlt.
Insbesondere bei kleinen Preis-Beträgen schlagen viele Händler ordentlich was drauf. Zum einen verständlich, weil so ein Ding zu bestellen kostet mehr als es Wert ist (selbst das Rechnungs-Schreiben und das Papier der Rechnung will ja bezahlt werden).
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
05.08.2011, 00:06
|
#3
|
Gesperrt
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
|
Zitat:
Zitat von Waisenhaustune
...
Drum wollte ich mal horchen wie aktuell und somit verlässlich das hiesige Teileprogramm ist (nur preislich gesehen).
...
|
Zitat:
Zitat von FrankGo
Ein bisschen genauer wäre schon schön.
...
|
Müsst' eben mal in M reklamieren  , das der Online-E*K so ungenau ist 
Der ist wohl haupsächlich zwecks der TN und der Baugruppen-/teilezuordnungen zu gebrauchen. Dass da ca. 10 - 15 € draufzurechnen sind, ist glaub' ich mittlerweile schon (fast) Jedem bekannt...
Geändert von skel@on (05.08.2011 um 11:19 Uhr).
|
|
|
05.08.2011, 00:17
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.04.2011
Ort: Aken/ Elbe Eastside
Fahrzeug: E38 730i, Supra MKIII+MKIV, MB /8, Porsche 924 und andere
|
War mir doch auch klar das der TK mehr ne gute Sucheinrichtung ist, nur wollt ich mal horchen mit wieviel mehr man so rechnen kann.
Denke auch das man 50-100% Prozent draufrechnen kann, ja nach Bauteil halt...
Nur habe ich mit BMW bisher wenig Erfahrungen sammeln können. Habe mir halt mal nen 730er für den Winter geholt. Möchte die paar Kleinigkeiten welche an dem zu machen sind aber auch beheben.
Und wenn wir schon dabei sind, weiss zufälligerweise jemand was der Getränkehalter in der Mittelkonsole aktuell neu kostet?
Geändert von Waisenhaustune (05.08.2011 um 00:57 Uhr).
|
|
|
05.08.2011, 00:41
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Rechne zu den Preisen die Mwst. drauf und man hat einen relativ realistischen Preis.
Preis im Katalog x 1,19 = ungefährer Preis.
Zitat:
Zitat von FrankGo
...
So habe ich z.B. für eine Mutter (im Querlenker hinten für den Höhenstandsensor) bei BMW statt 0,40 Euro und voraussichtlicher 4 Euro wegen der Mindestab
nahme von 10 Stück hier vor Ort 3 Euro für eine bezahlt
...
|
Wenn ich beim Freundlichen einen einzelnen Clip brauch, der aber nicht vorrätig ist, bestell ich den ganzen Pack (z.B. 25 Stück) und bekomm dann 10% Rabatt  . Bei nem Gesamtpreis von 5€.
Mfg Martin
|
|
|
05.08.2011, 07:20
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Waisenhaustune
Im Teileprogramm stand was von insgesamt 20€ und gekostet hats mich 38€.
|
Wo hast Du denn den Preis entnommen ? Meinst Du die Umsetzung des ETK auf bmwfans.info ?
Die Preise sind nicht mehr ganz aktuell und zudem ohne Mwst. Ich rechne da immer den angegeben Preis plus 31% das haut in der Regel so ungefähr hin.
Eine so große Abweichung wie in Deinem Beispiel hatte ich da noch nie.
|
|
|
05.08.2011, 11:10
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.04.2011
Ort: Aken/ Elbe Eastside
Fahrzeug: E38 730i, Supra MKIII+MKIV, MB /8, Porsche 924 und andere
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|