Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2014, 08:32   #1
Lanterfant
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort:
Fahrzeug: e38, 728 (1996)
Standard Plastiksensor am Schutzplastik des Viscolüfters (728)

Hallo,

nachdem mein alter Kühler beim 728 undicht war hab ich einen neuen eingebaut. Leider ging dabei das Plastik um den Viscolüfter kaputt - also hab ich den neuen Kühler ohne das Plastik drin. An dem Schutzplastik war ein kleiner Plastiksensor (jedenfalls irgendein kleiner Plastikkasten aus welchem ein Kabel ging) - das liegt nun irgendwo im Motorraum (noch immer an den Kabeln).

Tja und seitdem kühlt der Kühler zu gut: Wenn ich mit leichtem Gas auf der Landstrasse fahre oder bei Bergabfahrten das Auto rollen lasse geht die Temperaturanzeige links des Mittelbereichs, einmal sogar schon fast im blauen Bereich - und das im Sommer.

Jetzt frag ich mich ob das evtl. an dem Teil liegt welches ich weggelassen hab (und was für ein Teil das eigentlich ist) und was ich jetzt machen könnte. Das Plastik an welchem das Teil montiert war gibt es ja nicht mehr....

Hat jemand einen sinnvollen Tipp?

Gruss
Lanterfant
Lanterfant ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2014, 08:42   #2
Nussibmw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
Standard

das teil was du beschreibst müsste der AUC sensor der Klima sein. Er ist für die Umluftaktivierung zuständig.
Nussibmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2014, 08:49   #3
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Schau mal bei den Verwertern auch hier im Forum, da wirst Du sicher Ersatz finden.
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2014, 09:10   #4
Lanterfant
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort:
Fahrzeug: e38, 728 (1996)
Standard

Danke für die schnelle Antwort.

Aber kann das mit der "zu guten" Kühlleistung des neuen Kühlers zusammenhängen?

Gruss
Lanterfant
Lanterfant ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2014, 09:16   #5
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Ihr mit euren Experimenten immer...jungs....mit dem Kühlkreislauf ist nicht zu spaßen.
Das Plastik um den Visco heißt Kühlerzarge, die kleine Plastikbox AUC Sensor. Du solltest die schnell wieder Raus fischen sonst holt sich die dein Klima Kompressor und die Box ist Schrott.

Ich bezweifle das dies der Grund ist warum deine Temperatur nicht auf Betrieb kommt. Ich denke eher es liegt am Thermostat. Nur weil der Zeiger nicht auf Mitte geht heißt es nicht das er nicht Betriebswarm wird oder gar Heiß. Check die Temperatur lieber im geheimmenü
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2014, 08:48   #6
Lanterfant
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort:
Fahrzeug: e38, 728 (1996)
Standard

Guten Morgen,

Danke für die Antwort. Die Klimaautomatik ist bei mir eh kaputt, da kann nichts mehr kaputt gehen...

Meist ist die Temperaturanzeige in der Mitte, mittlerweile sogar fast immer. Nur gelegentlich geht sie leicht nach links was ich davor kaum hatte. Evtl. liegt es ja am neuen Kühler oder dass derzeit nur Wasser statt normales Kühlmittel drin ist - oder hat das keinen Einfluss?

Gruss
Lanterfant
Lanterfant ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2014, 08:57   #7
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Keinen Einfluss
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Wichtige Hinweise zum Ausbau des Dachhimmels und des Schiebedaches beim e38 BMW_733i E38: Tipps & Tricks 4 10.05.2022 19:10
Elektrik: Heizschwert des E34 und des E32 identisch? randy-andy BMW 7er, Modell E32 8 01.07.2014 15:54
Bremsen: Unterschiede der Bremsanlage des 730 M30 und des 750? KickBox BMW 7er, Modell E32 30 31.07.2010 19:57
Aschenbecher 728 i und Meinung zum Kaufpreis des Autos diver333 BMW 7er, Modell E38 2 03.01.2004 00:25
Löten des CCM und des grünen Senfrelais Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 8 15.12.2002 12:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group