


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.01.2011, 20:07
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Ragnitz
Fahrzeug: E38 - 728iL
|
P und N leuchtet nicht
Hallo
Ich bin ein BMW Fahrer aus Leidenschaft und brauche echt Hilfe
Habe meinen 7ner im Winter von der Batterie genommen und wollte ihn heute in die Werkstatt bringen und nun leuchtet das P für parken nicht und das gleiche ist bei neutral N
Nun springt er nicht an und ich weiß nicht was ich jetzt tun soll
Kennt das Problem wer bitte Hilfe 
Geändert von pappelstefan (22.01.2011 um 20:13 Uhr).
|
|
|
22.01.2011, 21:27
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
schreib doch ein paar Basics drumrum:
- hast Du die Batterie vor dem Einbau aufgeladen ?
- was zeigt ein Voltmeter an, was Du vorn bei B+ im Motorraum gegen Masse anschliesst:
a) wenn alles aus ist
b) wenn Zündung auf Stufe 1 steht
c) wenn Du starten versuchst
poste die Werte, dann sind wir bestimmt schlauer ...
|
|
|
23.01.2011, 07:21
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Ragnitz
Fahrzeug: E38 - 728iL
|
@Sinclair
Die Batterie ist voll und haben es auch mit Starthilfe versucht hab leider hab ich kein Werkzeug zum messen aber ich glaub es liegt eher daran das das P und N nicht anzeigt
So sieht es
P. R. N. D.
Leuchtet. Geht. Leuchtet. Geht
Nicht. Nicht
|
|
|
23.01.2011, 07:42
|
#4
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
Der Schalter am Wählhebel ist nur für die Leuchtdioden von diesem zuständig und völlig egal, den kannste vernachlässigen.
Wichtig ist nur die Anzeige im Kombiinstrument vor dir, da muss das korrekte angezeigt werden. Dies wird vom Schalter am Getriebe selbst gesteuert.
Kannst ja mal das Servicemobil anrufen, sagste dein Auto springt nicht mehr an, dann kann der mal fix zu dir fahren und Fehler auslesen, oder falls du ADAC hast, lässte dich direkt zur nächsten Werkstatt schleppen, entweder muss der Positionsschalter komplett getauscht werden (kostet glaub um die 200) oder aber da ist nur irgendeine Steckverbindung korrodiert, was noch behoben werden kann, gegeben hats schon beides. bei Leitungsfehlern oder ähnlichem stände dies dann auch im Fehlerspeicher.
|
|
|
23.01.2011, 07:51
|
#5
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
Ein ding fällt mir noch spontan ein, Sicherung 22, die versorgt so sachen wie Getriebepositionsschalter und Diagnosebuchse, merkste also erstmal nicht, wenn die durch ist, findeste im Motorraum, schau auch mal dort auf der Beifahrerseite alle sicherungen durch.
|
|
|
23.01.2011, 08:21
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Ragnitz
Fahrzeug: E38 - 728iL
|
Danke ich werde heute sofort nachsehen und nochmal danke für die Hilfe
Lg aus der schönen Steiermark
|
|
|
23.01.2011, 01:30
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 09.11.2006
Ort: Neufahrn
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Getriebeproblem
Die Symptome hatte ich auch mal - ohne Winterpause: hin kam ich noch, zwei Stunden später konnte ich nicht mehr anlassen, keine Anzeige P/R/N/D
Bei mir war es der Schalter am Getriebe - im Wahlhebel gibt es auch noch einen Schalter, der in Frage kommt. Wenn einer von denen nicht funzt wird das Anlassen verhindert, da das Auto nicht weiß ob es wirklich in P oder N ist.
|
|
|
23.01.2011, 07:09
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Ragnitz
Fahrzeug: E38 - 728iL
|
Danke für die schnelle antworten
Wie sieht den der Hebel ca aus und wo ist den der versteckt vor allem was hat es den gekostet der Wechsel 
|
|
|
20.03.2011, 20:36
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Ragnitz
Fahrzeug: E38 - 728iL
|
Hallo an alle
Es war lediglich die wegfahr Sperre kaputt
Aber danke an alle
Lg
|
|
|
28.03.2011, 22:52
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Bad Dürrenberg
Fahrzeug: E38-750i
|
Kontaktproblem?
Bei mir war es das Gleiche: Habe es HEUTE in den Griff bekommen!
Das Auto startete nicht trotz dass der Wählhebel auf P stand.
Die Anzeige im Cockpit kam nicht. Das "N" kam allerdings - zum Gück, siehe unten...
Habe das Zebra angerufen und befürchtet, dass es die EWS ist.
Zebra hat nach einer Stunde sein Läppi abgeklemmt und gesagt, dass er mir nicht helfen kann, er findet nix. Kein Fehler abgelegt...... Ich solle einen anderen Schlüssel testen. hatte ich aber nicht. Habe einen machen lassen. Der Freundliche hat 133 € für den Schlüssel aufgerufen.
Im Auto dann war es das Gleiche: Motor startet nicht und ich war schon völlig deprimiert.
Ich hatte dann allerdings irgendwie die Eingebung  , dass ich es doch mal mit N und "Bremse" probieren sollte. Es ging! Mittlerweile geht wieder von selber alles. Bin 20 km gefahren und habe öfter geschaltet.
Ich DENKE, das ist ein Kontaktproblem gewesen.
Bewege den Hebel öfter kräftig in die entsprechende Positionen. Vielleicht wird wieder alles frei. Viel Glück! 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|