


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.02.2011, 22:53
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.09.2008
Ort:
Fahrzeug: 750 i , 1995, 650 000 km
|
Leerlauf E38 750i
Hallo,
ich bin neu hier und hoffe Ihr könnt mir helfen.
Ich habe schon ähnliche Beiträge gefunden, aber ich denke bei mir ist es ein anderes Problem.
Seit kurzer Zeit hat mein 750er, Bj. 1995 einen sehr unrunden Leerlauf.
Wenn ich von R auf D oder umgekehrt schalte, kann es sein, dass der Motor sogar ausgeht.
Die andere Erscheinung ist gar nicht so lustig, wenn die Drehzahl bei einer Ampel oder beim Einparken plötzlich auf ca. 1200 U/min hochschnellt und man sehr schnell reagieren muss, dass es nicht kracht.
Auf D oder R, kein Unterschied.
Oft geht sie auch im Intervall hoch und runter und man muss förmlich auf der Bremse stehen.
PS : Leistung ist normal, Benzinverbrauch aber eher hoch ???
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.
Gruss Roland
|
|
|
27.02.2011, 09:02
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Luftmassenmesser defekt - Fehlerspeicher mal ausgelesen?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
27.02.2011, 11:54
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Klemm die LMM`s doch einfach mal ab bei laufendem Motor, dann siehst du sicher ob es daran liegt.
Aber das bild passt ziemlich eindeutig zu den LMM`s
Lg
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|