


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.02.2011, 16:07
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 21.02.2010
Ort: Ahrenshagen-Daskow
Fahrzeug: E66-760Li (06.06) , E53-X5 4,8iS (12.05) , E46-330Ci Cabrio (06.03), Ford Transit Custom Sport L2H1 (09.21)
|
18" M-Felgen (37) mit 285/40 und 15mm Spurplatten? Passt das?
Hallo,
habe schon die Suche bemüht, aber leider nichts passendes gefunden.
Habe folgende Rad-/Reifenkombination vor und wüsste gerne ob das ohne bördeln etc. möglich ist (geht ja nur um hinten, vorne ist ja original).
Felgen:
M-Felgen Styling 37
vorn 8x18"
hinten 9,5x18"
Reifen:
vorne 235/50 R18
hinten 285/40 R18 mit 15mm Spurplatten pro Seite
Wäre wirklich super, wenn jemand damit schon Erfahrungen hätte.
Ich denke mal die Eintragung selber sollte kein Problem werden, denn die Umfänge passen und die Felgen sind ja original!?
Danke schonmal für eure Hilfe.
|
|
|
02.02.2011, 16:15
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Ob das mit den Spurplatten noch paßt mußt halt probieren.Wird eng.Würde vorn dann aber 255 45er rauf machen.Die passen auf die 8er Felge
|
|
|
02.02.2011, 16:21
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 21.02.2010
Ort: Ahrenshagen-Daskow
Fahrzeug: E66-760Li (06.06) , E53-X5 4,8iS (12.05) , E46-330Ci Cabrio (06.03), Ford Transit Custom Sport L2H1 (09.21)
|
Hi Britney,
danke für die schnelle Antwort, bist dir sicher dass die 255/45er Reifen auf die 8er Felgen passen und es dafür auch eine Reifenfreigabe gibt?
Passt das dann vorne auch ohne zu bördeln?
Und die 285/40 hinten, passen also ohne Spurplatten schonmal?!
|
|
|
02.02.2011, 16:30
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Vorn paßt das auf jeden Fall.Hatte vor Jahren mal vorn und hinten 255er drauf und auch eingetragen.Mir waren die 235 50 immer zu teuer.
Die 255er gabs billiger.
Hatte das mit dem eintragen aber von meiner Werkstatt machen lassen.Weiß nicht ob es da sonst irgendwas zu beachten gab.
Auf jeden Fall paßt die Kombi 255 45 und 285 40 ohne bördeln oder sonstige Veränderungen(auch auf die Felgen)
|
|
|
02.02.2011, 16:34
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 21.02.2010
Ort: Ahrenshagen-Daskow
Fahrzeug: E66-760Li (06.06) , E53-X5 4,8iS (12.05) , E46-330Ci Cabrio (06.03), Ford Transit Custom Sport L2H1 (09.21)
|
Das klingt ja soweit schonmal gut, Danke.
Dann brauch ich ja für vorne schonmal nur noch einen TÜVer, der das genauso sieht
Dann wäre jetzt nur noch die Frage, ob die 15mm Spurplatten mit den 285/40 hinten passen, bzw. falls nicht, was maximal an Platten passt, ohne dass irgendetwas an der Karosserie etc. gemacht werden muss.
Wäre wirklich super, wenn sich da auch noch wer findet, der das schonmal probiert hat.
|
|
|
02.02.2011, 21:06
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Ich fahre im Sommer
vorne 255/45R18 auf den M-Parallel für vorne und
hinten 275/45R18 auf den M-Parallel für hinten.
Spurverbreiterungsplatten habe ich nicht drauf und denke, dass es mit Platten und einem breiteren Reifen dann schon recht eng, vermutlich zu eng wird.
Ohne die Platten wird das mit ziemlicher Sicherheit vom Platz her gehen.
Ob es ein TÜV-Sachverständiger einträgt hängt von vielen Bedingungen ab.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
02.02.2011, 22:24
|
#7
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Ich fahre im Sommer an der HA:
10x20 mit et28 und 285/30 drauf, ging ohne Probleme !
Da war auch noch Platz für ca 1cm Spurverbreiterung... also solltest du noch Platz haben ;-)
10er Platten bei egay ersteigern und einfach probieren. Die wird man immer wieder gut los.
Was für ne ET haben die denn?
Diesen Sommer knall ich auch 10,5x20 et 26 mit 285ern drauf
PS: Mach dir 255 und 285 drauf (läuft jeder Rille nach, sogar in der Stadt) oder eben 235/255 ! Von der Breite tut sich das eh nich viel, zieht sich ja eh über die ganze Felge...
|
|
|
02.02.2011, 23:26
|
#8
|
Pro USA !!!
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
|
Zitat:
Zitat von dashane
PS: Mach dir 255 und 285 drauf (läuft jeder Rille nach, sogar in der Stadt) oder eben 235/255 ! Von der Breite tut sich das eh nich viel, zieht sich ja eh über die ganze Felge...
|
Danke das ihm jemand mal sagt was mit der dicken kombi passiert 
Ist eher unfahrbar  aber was noch schlimmer ist,nen armen 285er auf ne 9,5" felge würgen, der sieht ja dann aus wie ne presswurst 
Hab erst 285er auf ner 10" auf meinen e32 gemacht, der reifen ist nicht viel briter wie der 255er der vorher drauf war, ich such mir ne 11"   
Oli
|
|
|
03.02.2011, 06:59
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Das "Presswurst"-Aussehen (Ballonreifen-Optik) kann ja durchaus gewollt sein.
Und Vorteile gibt es auch dadurch.
Neben dem Felgenschutz (Bordstein und Schlagloch) kommt ein Komfortgewinn dazu.
Erst recht wenn man den Reifendurchmesser (wie bei mir) erhöht.
Wichtig ist, dass man den richtigen, errechneten Luftdruck fährt.
Dann sind die Nachteile der "Spuruntreue" nur gering, solange man nicht krampfhaft versucht die Spurbreite durch Unterlagscheiben oder Felgen-Einpresstiefe zu vergrößern.
|
|
|
03.02.2011, 08:57
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 21.02.2010
Ort: Ahrenshagen-Daskow
Fahrzeug: E66-760Li (06.06) , E53-X5 4,8iS (12.05) , E46-330Ci Cabrio (06.03), Ford Transit Custom Sport L2H1 (09.21)
|
Naja, das mit dem Spurrillen-Verhalten ist mir schon klar, damit muss ich dann wohl leben, aber der 255er generiert einfach nicht ausreichend Grip an der Hinterachse.
Selbst bei trockener Straße gibt es des öfteren das Problem, dass ich untenraus Grip Probleme habe und das nervt einfach tierisch, wenn die Räder "prollig" drehen und somit auch der Verschleiss steigt, nur weil man einfach mal zügig vorrankommen will.
Und am Reifen liegt es sicher nicht, denn der alte Eagle F1 ist schon sehr weich und trotzdem reicht es leider nicht.
Und zum Thema Presswurst:
Denke eigentlich nicht dass das so schlimm wird, auf dem e31 war die 9,5" M-Felge schliesslich Serie mit 285er Reifen bestückt!?
Und zwecks "Zwanghafter Spurbreiteveränderung, ich möchte einfach nur, dass der Reifen endlich halbwegs bündig abschliesst, so wie es vorne schon mit dem 235er ist.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|