Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2010, 23:21   #1
schnydi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: Naters
Fahrzeug: BMW 760Li e66 2003 individual
Standard Schwergängige Lenkung

hallo zusammen

bei meinem 7er geht die lenkung schwer. bemerkbar machte sich dies als die lenkung nach dem starten des motors schwergängiger war als sonst. abhilfe war das ich den motor ausmachte wieder startete und siehe da die lenkung war wieder leicht zu betätigen. nun hilft dies leider nicht mehr. sie geht dauerhaft schwer! aber abgesehen von der schwergängigkeit ist alles io.
macht keinen lärm, ist trocken, und oelstand io.. habe mehrere treads gelesen bezüg. lenkung und habe folgende fragen an die spezis:

kann man an der tandemflügelpumpe irgendwie den druck messen? wenn ja wie hoch muss der sein?

welche aufgabe hat der wandler welcher am lenkgetriebe sitzt.

besten dank für infos gruss schnydi
schnydi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2010, 23:30   #2
RikiMasorati
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RikiMasorati
 
Registriert seit: 08.11.2005
Ort: Wismar
Fahrzeug: E38-728iA (04.2000)mit Prins VSI/ E46 323Ci (6/99)
Standard

Moin,

na das hört sich doch ziemlich nach dem Fehler des DSC-Steuergerätes an, wenn deiner zwischen 9/98 und 9/2000 gebaut wurde.
Beim Initialisieren des Steurgerätes wird dabei ein Fehler "Tachosignal unterbrochen" im Grundmodul abgelegt.
Wird dieser zum 30sten mal gespeichert, geht die Servotronic in den Notbetrieb und das heisst AUS.

Wenn Du den Fehler im GM löscht/löschen lässt kannst Du wieder eine ganze Weile fahren.So hab ich das bei meinem gemacht um mir den Wechsel des Steuergerätes zu sparen. (bei ebay neu ab ca.400 €, uncodiert)

MfG
Thomas

PS:
hatte das mal irgendwo bei meiner Suche gefunden :

Servotronic intermittently inoperative after engine start
E38, E39, E53
Complaint: Immediately after the engine is started, the power steering assistance of the Servotronic is
intermittently not available. The Servotronic is fully functional again after the ignition is
switched off / on.
Fault 130, "speedometer signal interrupted" is stored in the basic module. If this fault is
stored in the fault memory more than 30 times, the Servotronic will remain permanently in
emergency mode.
Vehicles affected:
E38, E39, all with ASC 5.7 or DSC 5.7 and Servotronic (option 216)
Manufacturing period: 09/1998 until 09/2000
E53, all with Servotronic (option 216)
Manufacturing period: start of series production until 10/2000
Procedure: In case of complaint, replace the ABS/ASC or DSC control unit as described in Repair
Instructions RA 34 52 515 / 34 52 516.

Geändert von RikiMasorati (23.10.2010 um 23:37 Uhr). Grund: Ergänzung
RikiMasorati ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2010, 23:37   #3
Traümer65
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2005
Ort: Eystrup
Fahrzeug: e38 750i EZ 99 , e36 325i Coupe
Standard

Resette mal die Karre hat bei mir oft geholfen.
MfG
Traümer65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2010, 23:48   #4
schnydi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: Naters
Fahrzeug: BMW 760Li e66 2003 individual
Standard lenkung

hallo thomas

was meinst du damit den fehler im gm löschen. und wie kann man das machen.
muss da der ran? habe ein lap-top mit dem ich den fehlerspeicher löschen kann und so manch anderes

besten dank
schnydi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2010, 23:56   #5
RikiMasorati
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RikiMasorati
 
Registriert seit: 08.11.2005
Ort: Wismar
Fahrzeug: E38-728iA (04.2000)mit Prins VSI/ E46 323Ci (6/99)
Standard

Zitat:
Zitat von schnydi Beitrag anzeigen
hallo thomas

was meinst du damit den fehler im gm löschen. und wie kann man das machen.
muss da der ran? habe ein lap-top mit dem ich den fehlerspeicher löschen kann und so manch anderes

besten dank
Das hört sich doch schon mal gut an ;-)
Wenn Du dann noch die richtige Software hast (soll I*N*P*A* oder so heissen) kannst Du damit den Fehlerspeicher des Grundmoduls auslesen und löschen und Deine Servotronic funktioniert wieder.
Dieser Fehler betrifft aber nur den genannten Herstellungszeitraum von 9/1998 bis 9/2000.Leider fehlt dazu der Eintrag in Deinem Profil...

MfG
Thomas
RikiMasorati ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2010, 00:04   #6
schnydi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: Naters
Fahrzeug: BMW 760Li e66 2003 individual
Standard lenkung

hallo thomas

meiner ist januar 2000. die software kenne ich nicht hebe jedoch schon mal der airbag resetet. das problem ist das meine software nur englisch ist und das da viele sachen stehen ZKE ZV DME unsw. und sofort. weisst du vielleicht was grundmodul auf englisch resp. abgrkürzt heisst:
gruss john
schnydi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2010, 00:12   #7
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von schnydi Beitrag anzeigen

welche aufgabe hat der wandler welcher am lenkgetriebe sitzt.
Der Wandler am Lenkgetriebe ist für die Servotronic zuständig, also die zur Servolenkung zusätzliche, geschwindigkeitsabhängige Lenkunterstützung.
(Viel Unterstützung, also leichte Lenkung, wenn Du langsam fährst. Weniger Unterstützung je schneller Du wirst.)

Wenn Du also das Gefühl hast, dass Deine Servolenkung zwar funktioniert, nicht aber die noch zusätzliche Unterstützung der Servotronic, dann kommt ein defekter Wandler in Frage.
Wenn die Servolenkung gar nicht mehr geht merkst Du das recht deutlich...

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2010, 00:22   #8
RikiMasorati
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RikiMasorati
 
Registriert seit: 08.11.2005
Ort: Wismar
Fahrzeug: E38-728iA (04.2000)mit Prins VSI/ E46 323Ci (6/99)
Standard

Zitat:
Zitat von schnydi Beitrag anzeigen
hallo thomas

meiner ist januar 2000. die software kenne ich nicht hebe jedoch schon mal der airbag resetet. das problem ist das meine software nur englisch ist und das da viele sachen stehen ZKE ZV DME unsw. und sofort. weisst du vielleicht was grundmodul auf englisch resp. abgrkürzt heisst:
gruss john
Vom Baujahr her passt das ja zu dem Fehler.
Habe gerade nochmal mein Notebook angeworfen und dort steht es korrekterweise unter:
Karosserie - Zentrale Karosserielektronik ZKE3
Damit ist es dann wohl sogar in der englischen SW-Version die deutsche Abkürzung...

MfG
Thomas

PS: den englischen Fehlercode siehst Du dann ja weiter oben

Und den Link auch noch: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/18/abku...sch-31047.html

Geändert von RikiMasorati (24.10.2010 um 01:05 Uhr). Grund: Ergänzung
RikiMasorati ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2010, 08:08   #9
schnydi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: Naters
Fahrzeug: BMW 760Li e66 2003 individual
Standard lenkung

hallo thomas

besten dank für deine infos werde versuchen es zu löschen ansonsten muss halt dann der freundliche dran besten dank erstmal
gruss schnydi
schnydi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2010, 17:08   #10
schnydi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: Naters
Fahrzeug: BMW 760Li e66 2003 individual
Standard

hallo fans

nach wieder erlangtem führerschein habe ich heute das grundmodul resetet.
und siehe da die servo funzt als ob nie was gewesen wäre. echt toll super
gruss schnydi

besten dank für die tipps
schnydi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung Jörg750i BMW 7er, Modell E32 10 10.08.2023 05:34
Schwergängige Lenkung zitre1 BMW 7er, Modell E65/E66 16 13.09.2018 20:44
Motorraum: Schwergängige Kupplung De Torsten BMW 7er, Modell E32 6 22.05.2007 21:17
Lenkung: lenkung horstus BMW 7er, Modell E32 8 20.04.2007 12:26
Lenkung Hugomat BMW 7er, Modell E32 1 09.02.2004 11:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group