


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.01.2011, 17:10
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.10.2009
Ort:
Fahrzeug: div.
|
735er mit 200tkm - kaufen?
Hallo Gemeinde,
ich bin sehr unschlüssig, ob ich´s tun soll.
Ein E38 soll es werden, 728er und 730d hab ich schon probegefahren - Auto ok, Antrieb nicht meins.
Jetzt hab ich von einem seriösen Händler ein Angebot für einen 1998er Vor-Facelift 735i mit 200tkm, aus zweiter Hand und Scheckheftgepflegt, die letzte Inspektion ist 3tkm her, kein Wartungs- oder Reparaturstau.
Der optische Zustand ist gebraucht, aber gut, der Innenraum braucht Aufbereitung. Also insgesamt ist er sein Geld sicher wert, allerdings hab ich echt Magenprobleme mit der Laufleistung.
Ich will das Auto als Zweitwagen für 1-2 mal Langstrecke (ca. 600 km) im Monat.
Ich weiß, niemand steckt per Ferndiagnose in der Technik. Aber ein Hinweis "der packt locker nochmal 100tkm" würde mir ebenso helfen wie "bei der Laufleistung kommt das Getriebe bald".
|
|
|
12.01.2011, 17:15
|
#2
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
ich hab meinen mit ähnlicher laufleistung gekauft, und stehe jetzt vor der 400 000 km. Fahre überwiegend Lang und länger Strecke. Motor und Getriebe habe ich - bis auf die übliche Wartung (schon 2x getriebe wartung, und zig mal ölwechsel..) nichts ausser ordentliches schlimmes gemacht. Das wildeste am motor war bisher VDD´s neu, KWE neu, 2x Zündkerzen Neu, 1x Zündspule.
Man sollte sich aber trotzdem ein Polster von mindestens den Kaufpreis, bei unter 3000€ 2x Kaufpreis, bereithalten für die üblichen verdächtigen - Kühlsystem, Schläuche, achsen, bremsen, etc. Du wirst es früher oder später eh machen müssen, und dann hast das geld zumindest schonmal bereit.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
12.01.2011, 17:24
|
#3
|
powered by BMW
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Bremervörde
Fahrzeug: Forza 50
|
Zitat:
Zitat von Tordi
Jetzt hab ich von einem seriösen Händler .....
Scheckheftgepflegt......, die letzte Inspektion ist 3tkm her, kein Wartungs- oder Reparaturstau.
Aber ein Hinweis "der packt locker nochmal 100tkm" würde mir ebenso helfen wie "bei der Laufleistung kommt das Getriebe bald".
|
Hi,
ich verstehe dein Problem nicht....
- 200.000 Km
-seriöser Händler
- Scheckheft
- kein Reparaturstau
das sind die "Eckdaten"...
Wenn ich mir hier im Forum die Laufleistungen so ansehe.....
300.000
400.000
einige sogar eine 5 vorne.....
Meiner hat auch schon so ca 350.000 Km...na und ?????
Wir fahren keinen VW Golf!
Und vernünftig mit unseren Wagen umgehen und Warten tun wir auch.....
also... gilt deiner dann als "gut eingefahren"
Gruß
Bernd
__________________
Ich steig in den 7er,
daß ändert zwar nichts, aber es macht mich zufriedener....
|
|
|
12.01.2011, 18:06
|
#4
|
Sledge Hammer
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
|
moin,
wenn der regelmäßig gewartet wurde ist das auto doch grade mal eingefahren.
ich hab meinen letztes jahr bei 260tkm gekauft und jetzt hat er 314tkm runter. und das macht der wahrscheinlich nochmal.
Zitat:
Wir fahren keinen VW Golf!
|
eben, unser gofl 2 hat aktuell 366000 km auf der uhr OHNE reparatur, nur inspektionen, reifen,bremsen und ein auspuff.
wenn ich mir die jammerlappen hier so anhöre wie oft ein e38 kaputt geht sollte man aus vernunftgründen einen 2er golf bevorzugen.....
guido
|
|
|
12.01.2011, 21:45
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.10.2009
Ort:
Fahrzeug: div.
|
Dann werde ich mich mal trauen (und das Auto anschließend erst mal einem Aufbereiter übergeben...)
|
|
|
12.01.2011, 22:30
|
#6
|
Lordsiegelbewahrer
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
|
Hi,
das hier...
Zitat:
kein Wartungs- oder Reparaturstau.
|
...ist im Hinblick auf dieses hier....
Zitat:
Man sollte sich aber trotzdem ein Polster von mindestens den Kaufpreis, bei unter 3000€ 2x Kaufpreis, bereithalten für die üblichen verdächtigen - Kühlsystem, Schläuche, achsen, bremsen, etc. Du wirst es früher oder später eh machen müssen, und dann hast das geld zumindest schonmal bereit.
|
...sorgfältig zu checken.
Der Unterschied zwischen "Schnäppchen" und "Kostenfressendes Ungeheuer" liegt meistens in der Umsicht beim Kauf verborgen.
__________________
Viele Grüße, Hans-Georg
BMW 740i, Bj. 1999
|
|
|
12.01.2011, 22:58
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Am besten Neuwagen....schon ab günstigen 90 000 Euro zu haben. 
|
|
|
13.01.2011, 00:25
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.10.2009
Ort:
Fahrzeug: div.
|
Es liegt nicht am Geld, den avisierten 735er könnte ich mir alleine mit Blick auf´s Konto dreimal leisten, und der Eimer kostet 6.000
|
|
|
13.01.2011, 01:09
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
|
Zitat:
Zitat von Tordi
Es liegt nicht am Geld, den avisierten 735er könnte ich mir alleine mit Blick auf´s Konto dreimal leisten, und der Eimer kostet 6.000
|
na das ist ja schön für dich.
ein e38 ist kein eimer sondern ein auto.
warum nen 3.5er wenn du dir den 3 mal leisten kannst ?
dann nimm doch lieber nen 4.4 oder 5.4, geld iss ja genug da.
und da spielen die paar euro sprit ja absolut keine rolex.
ne mein lieber, egal ob es der wahrheit entspricht oder nicht, mit solchen aussagen macht man sich NIE beliebt.
|
|
|
13.01.2011, 08:01
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Meine bisherigen 3 7er (E23-730A, E32-730iA-V8, E32-740iA) habe ich allt mit um die 200.000 km gekauft.
Der E32-730iA-V8 hatte dann bei ca. 330.000km ne defekte Zylinderkopfdichtung weswegen ich mir dann den 740iA gekauft habt.
Der E32-730A sowie der E32-740iA wurde von mir jeweils weit über die 400.000 km gefahren ohne das in der Zeit größere Reparaturen außer den ganz normalen Verschleißteilen nötig waren.
Aktuell fahre ich seit Anfang Mai einen E38-750i. Den habe ich mit 176.500 km gekauft - aktuell hat er gerade die 200.000km überschritten. Einzige notwendig gewordene Reparatur: vorne war eine Feder gebrochen (darf bei 195.000 schonmal passieren beim E38).
Wenn das Fahrzeug also wirklich so gut gepflegt wurde, Dir die Motorleistung reicht und der Preis stimmt: kaufen kaufen kaufen !
Ergänzung: eben erst den Preis gelesen - den finde ich in Angesicht des Baujahres und dass es ein 735i ist persönlich etwas hoch - denn das gleiche habe ich für meinen 750i (nahezu voll) Bj 12/99 mit wie gesagt 176.500 km (ebenfall scheckheft gepeflegt und 3 Vorbesitzer) bezahlt - wobei der zugegebener Maßen schon sehr günstig war und evtl. die großen Motorisierungen sogar günstiger zu bekommen sind als die "kleineren".
Geändert von Andimp3 (13.01.2011 um 08:05 Uhr).
Grund: Ergänzung wegen des Preises
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|