


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.12.2010, 18:45
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 740i Bj.98
|
Angst Vor (Riss am tank 740i)
hallo freunde,
möchte euch gerne fragen, wie krigt mann raus wenn der tank ein riss hat.tropft es runter oder merkt mann das kaum. ich habe tankploppern gehabt ca 6monate lang. dann habe ich eine tankdeckel besorgt mit belüftung, weil ich erst dann gehört habe das das beim tankentlüftung liegt.jetzt ploppert nichts mehr aber ich habe angst das der tank schon kaputt ist...
habt ihr eine idee wie ich den tank kontrollieren kann?
|
|
|
11.12.2010, 18:48
|
#2
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Das merkst dann schon, wenn das Auto anfängt Pfützen zu legen oder mindestens mal stinkt. Bis dahin würde ich mir den Kopf nicht drüber zerbrechen, das Problem hast Du ja mit dem Tankdeckel entschärft und mehr kannst Du für den Tank nicht mehr tun 
|
|
|
11.12.2010, 18:52
|
#3
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Ihr könnt mich jetzt für nen Korinthenkacker halten, aber: Wie komponiert man so eine Überschritft? 
__________________
Gruß,
Stefan
|
|
|
11.12.2010, 18:52
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 740i Bj.98
|
danke, ich hatte bloss angst weil das ploppern 6monate lang dauerte.und ich habe gerade so vieles gelesen über das riss am tank, habe ich mich verrückt gemacht.
soll ich lieber voll tanken, weil seit paar monate habe ich nicht vollgetankt 
|
|
|
11.12.2010, 19:09
|
#5
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Aus Angst, dass er "überläuft"?
|
|
|
11.12.2010, 19:14
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 740i Bj.98
|
|
|
|
11.12.2010, 19:18
|
#7
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Na, als alter Niederbayer will ich mal Gnade walten lassen ... 
|
|
|
11.12.2010, 23:57
|
#8
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Zitat:
Zitat von xl339
soll ich lieber voll tanken, weil seit paar monate habe ich nicht vollgetankt 
|
Auf garkeinen Fall, der Schweredruck bei vollem Tank könnte die ploppgeschwächte Stelle am Tank dann wirklich aufreißen lassen 
|
|
|
12.12.2010, 10:09
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Das merkste. Es stinkt dann gut nach Sprit, der Wagen markiert sein Revier.
Such mal im Forum, da ist irgendwo nen Bild von mir verlinkt, wo ich die Stelle mal fotografiert habe. Reißt normalerweise im Verstärkungskreuz an der Biegekante.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
12.12.2010, 10:18
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 740i Bj.98
|
ok danke, wie gesagt alles sauber, stinkt nirgendswo nachm benzin, aber ich muss erstmal volltanken, hab bloss 20ltr drin... bei 20l kaum zu merken denke ich mal...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|