


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.06.2017, 23:27
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 28.06.2017
Ort: Neu isenburg
Fahrzeug: F01 750i
|
Plötzlich Getriebenotprogramm.
Hallo Leute bin neu in dem Forum.
Und gleich mit einem Problem.
Es handelt sich um ein E38 740i bj 97 laufleistung 340tkm
Mein problem ist das mein Automatik Getrieb aufm Notprogramm läuft seit zwei tagen.
Hatte vor zwei 4 tagen zünd aussetzter gehabt zündspullen wurden gewechselt motor läuft jetzt normal.
Mein Gangwahlhebel war etwas schwer gänig seit geraumer zeit hab mir gedacht wenn schon in der werkstatt lass grad dannach auch gucken.
Die jungs von der werksatt sagten mir das das Seilzug vom Wahlhebel was unten am getriebe rein geht die schraube verrostet war und die das gänig gemacht haben.
Aber seit dem an läuft das ding nur noch im Notprogramm.
Sprich die streptronic auser funktion kein hoch runter schalten der Gänge der läuft nur im 4 gang, ohne zu bremsen kann ich auf P oder N D rauf und runter schalten, wenn rückwärts gang einlege dann gibs so ruck obwohl ich voll auf der bremse stehe.
Und die rückwärts gang leuchten brennen auch nicht obwohl gang eingelegt worden ist.
Fehlerspeicher sagt druckregler 4
Kann mir jemand da irgendwie weiter helfen...??
|
|
|
29.06.2017, 03:40
|
#2
|
Black & White
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
|
Vielleicht haben die "Facharbeiter" den Seilzug verstellt, und jetzt passen die Positionen vom Wählhebel nicht mit dem Getriebe übereinstimmen. 
__________________
Gruß
Erich
|
|
|
29.06.2017, 14:22
|
#3
|
Transporter
Registriert seit: 12.01.2005
Ort: Golmbach
Fahrzeug: 735i (E38), 730i (E32), 520i (E39), 330Ci (E46), Koch-(Tandem 2.0t)
|
... schau mal hier. Erst mal versuchen einzustellen, danach kann man immer noch verzweifeln.
VG
|
|
|
29.06.2017, 20:24
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 28.06.2017
Ort: Neu isenburg
Fahrzeug: F01 750i
|
Ok danke für die antworten ich werde den Dicken Morgen zu ZF in Pfunhstadt fahren und werde mal versuchen die mit dem seilzug Einstellung in verbindung zu bringen, ob die mal dannach sofort gucken können wenn nicht solln die mir ne Diagnose erstellen dann sehen wir mal weiter was bei raus kommt.
|
|
|
29.06.2017, 21:17
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 28.06.2017
Ort: Neu isenburg
Fahrzeug: F01 750i
|
Muss man nachdem seilzug Einstellung fehlerspeicher löschen??
Oder nimmt er das notprogramm automatisch raus. Wenn die Einstellung korekt sitzt??
|
|
|
29.06.2017, 23:44
|
#6
|
Testfahrer
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Hessen
Fahrzeug: E38-735i (04/99) -- Seat Leon
|
Das können die dir in Pfungstadt bestimmt sagen.
Ich drück dir mal die Daumen das es nichts Größeres ist.
Geht er denn nach dem starten sofort ins Notprogramm oder erst, wenn du auf D stellst?
Was passiert, wenn du nach dem starten auf R stellst?
Fährt er dann normal rückwärts?
|
|
|
30.06.2017, 08:29
|
#7
|
Testfahrer
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Hessen
Fahrzeug: E38-735i (04/99) -- Seat Leon
|
Am besten du fährst da wieder hin und die sollen dass einstellen
|
|
|
30.06.2017, 08:37
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 28.06.2017
Ort: Neu isenburg
Fahrzeug: F01 750i
|
Ist nicht so einfach hab mich mit den richtig gestritten dewegen.
Laut dennen hätten die alles gemacht.
Was gemacht werden sollte.
Wenn ich nochmals dorthin fahren sollte denk ich das die sache eskaliert von beiden seiten!!!
Ich hab richtigen Hals auf die.
|
|
|
30.06.2017, 08:59
|
#9
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Dann geh besser nicht hin. 
|
|
|
30.06.2017, 09:05
|
#10
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Dann setze den schriftlich eine Frist, mit dem Hinweis das bei nicht Erfüllung, die Reparatur in einem anderen Betrieb auf deren Kosten gemacht wird.
Im Zweifelsfall Anwalt fragen und die Rechnung der zweiten Werkstatt ggf vorstrecken.
Ist ja offensichtlich das das Fahrzeug vorher ok war.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|